Neuer Thesianer :-) und ein paar Fragen :)-D
-
- Posts: 982
- Joined: 10 Dec 2010, 22:25
Re: Neuer Thesianer :-) und ein paar Fragen :)-D
Hallo Mikele, hallo Loreno,
Stimmt mit dem Automatikgetriebe, bedingt. Mehr Leistung geht immer aufs Material, vorallem wenn man die sie ständig abruft. Andererseits ist der Aisin Automat doch auch im 230 PS V6 verbaut. Wenn, sollte man sich Fragen, ob es überhaupt Sinn macht, einem Thesis zu tunen? Von den Fahreigenschaften her gesehen ist der Thesis mehr ein Cruiser und ist mit 175 PS ausreichend motorisiert. Soll heißen, die Mehrleistung wird ja nicht abgerufen um kurvenräubernd rumzuheizen.
Auf der Autobahn, oder Landstraße jedoch, können ein paar mehr PS beim Überholvorgang schon mal nützlich sein. Wie dem auch sei, hauptsächlich kommt es darauf an wer das Tuning vornimmt und was dabei gemacht wird. Entscheidend ist wie man mit der Mehrleistung umgeht.
Gruss aus Krefeld
Barchettaristi
Stimmt mit dem Automatikgetriebe, bedingt. Mehr Leistung geht immer aufs Material, vorallem wenn man die sie ständig abruft. Andererseits ist der Aisin Automat doch auch im 230 PS V6 verbaut. Wenn, sollte man sich Fragen, ob es überhaupt Sinn macht, einem Thesis zu tunen? Von den Fahreigenschaften her gesehen ist der Thesis mehr ein Cruiser und ist mit 175 PS ausreichend motorisiert. Soll heißen, die Mehrleistung wird ja nicht abgerufen um kurvenräubernd rumzuheizen.
Auf der Autobahn, oder Landstraße jedoch, können ein paar mehr PS beim Überholvorgang schon mal nützlich sein. Wie dem auch sei, hauptsächlich kommt es darauf an wer das Tuning vornimmt und was dabei gemacht wird. Entscheidend ist wie man mit der Mehrleistung umgeht.
Gruss aus Krefeld
Barchettaristi
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Neuer Thesianer :-) und ein paar Fragen :)-D
Da das Automatikgetriebe so knapp bemessen ist macht ein Chiptuning beim Diesel m.M. kaum Sinn. Man kann es ja nicht nutzen ohne Gefahr zu laufen, dass das Getriebe kaputt geht."Wie dem auch sei, hauptsächlich kommt es darauf an wer das Tuning vornimmt und was dabei gemacht wird. Entscheidend ist wie man mit der Mehrleistung umgeht." wrote:
Beim nächste Thesis (Thema) aus USA kann man wohl davon ausgehen, dass ein drehmomentverträgliches Getriebe verbaut ist....
Gruss.....Starbiker
- Attachments
-
- thesis_2011_2.jpg (34.12 KiB) Viewed 307 times
-
- thesis_2011.jpg (21.08 KiB) Viewed 307 times
Gruss.....Starbiker
Re: Neuer Thesianer :-) und ein paar Fragen :)-D
Hallo mal wieder
ich habe ja leider den 150PS er und da wäre etwas mehr dann doch nicht ganz schlecht, aber die Überlegung war auch, ob ich meine Diva überhaupt ein Tuning antun möchte/ darf
so ca. 25 PS sind über die Tuningboxen nie das Problem bei einem Diesel, dann passt das ja mit 175
ich bin mir nur nicht sicher, ob ich diesen Dingern trauen kann.
Ich habe den Schalter, für Automat fühl ich mich doch noch zu jung... oder hab einfach irgendwie ne Antipati
Das mit dem Automaten leuchtet mir ein, da man ja den Benziner, auch mit mehr PS nicht mit dem Drehmoment von einem Diesel vergleichen kann... oder bin ich da auf dem Holzweg? (Wobei ich ja eh den Schalter habe)
Das mit dem beulchen am Popo und der Rougeansatz an der Haube wird diese Woche mal mit meiner Werkstatt des Vertrauens besprochen, das ist wichtiger wie nur schlicht Leistung
und dank Ivo kommt ja auch AudioIn und ein wieder lesender Laser viel weiter oben auf der Wunschliste.
Ein Spass am Rande, meine Freundinn meinte, ich kauf mir ein Opa Auto.... hab sonst immer Sportwagen gefahren, zuletzt ein 2007er Hyundai Coupe (da war Sport aber auch nur Optisch, so ein lahmes Stück)...und mein Wagen ist ja eigentlich 1. Hand... was für ein BJ hatte der Vorbesitzer...??? 1938... Mist...hat die gelacht...und die wollte doch, das ich endlich reifer werde und mir ein vernünftigeres Auto kaufe....grrrrrr
Da waren von den 55Tsd die der runter hat, bestimmt 40 vom Autohaus oder so
Tanti Saluti
Loreno
ich habe ja leider den 150PS er und da wäre etwas mehr dann doch nicht ganz schlecht, aber die Überlegung war auch, ob ich meine Diva überhaupt ein Tuning antun möchte/ darf


Ich habe den Schalter, für Automat fühl ich mich doch noch zu jung... oder hab einfach irgendwie ne Antipati

Das mit dem Automaten leuchtet mir ein, da man ja den Benziner, auch mit mehr PS nicht mit dem Drehmoment von einem Diesel vergleichen kann... oder bin ich da auf dem Holzweg? (Wobei ich ja eh den Schalter habe)
Das mit dem beulchen am Popo und der Rougeansatz an der Haube wird diese Woche mal mit meiner Werkstatt des Vertrauens besprochen, das ist wichtiger wie nur schlicht Leistung

Ein Spass am Rande, meine Freundinn meinte, ich kauf mir ein Opa Auto.... hab sonst immer Sportwagen gefahren, zuletzt ein 2007er Hyundai Coupe (da war Sport aber auch nur Optisch, so ein lahmes Stück)...und mein Wagen ist ja eigentlich 1. Hand... was für ein BJ hatte der Vorbesitzer...??? 1938... Mist...hat die gelacht...und die wollte doch, das ich endlich reifer werde und mir ein vernünftigeres Auto kaufe....grrrrrr

Da waren von den 55Tsd die der runter hat, bestimmt 40 vom Autohaus oder so

Tanti Saluti
Loreno
Re: Neuer Thesianer :-) und ein paar Fragen :)-D
hi loreno
schau dich doch bitte bei der lybra-fraktion um.
die haben viel erfahrung mit diesem motor.
auserdem können sie mit tollen kilometerleistungen deine angst
schon im vorfeld beruhigen.
der casus knacksus bist alleine du selber.
deine erste lösung muss sein. ich fahre diesel und ich fahre einen italiener.
ausserdem ist es ein turbo. also lies dich in ruhe durch alle foren durch.
kurztext für dich- warm und kalt fahren, das ist die beste lösung für 323ts km
danach habe ich mein arbeitstier verkauft.
just
mikele
ps. frage nach einer kompetenten werkstatt in deiner nähe.
schau dich doch bitte bei der lybra-fraktion um.
die haben viel erfahrung mit diesem motor.
auserdem können sie mit tollen kilometerleistungen deine angst
schon im vorfeld beruhigen.
der casus knacksus bist alleine du selber.
deine erste lösung muss sein. ich fahre diesel und ich fahre einen italiener.
ausserdem ist es ein turbo. also lies dich in ruhe durch alle foren durch.
kurztext für dich- warm und kalt fahren, das ist die beste lösung für 323ts km
danach habe ich mein arbeitstier verkauft.
just
mikele
ps. frage nach einer kompetenten werkstatt in deiner nähe.
- Attachments
-
- portugal 2011 mi 046 (large) (2).jpg (93.2 KiB) Viewed 308 times
Re: Neuer Thesianer :-) und ein paar Fragen :)-D
Danke für die Antworten, werde mal beim Lybra einlesen und nach meinem Nissan 200SX ist mir das Turbofahren auf schmerzhafte, teuere Art "eingeimpft" worden... tauschte da 2x den Turbo, ist aber bei dem Wagen so ne Art Soll-Bruch-Stelle
und war da auch noch einiges jünger, der erste hielt 4 Tage bei mir und der 2. 110tsd km 
lg
Loreno


lg
Loreno
Re: Neuer Thesianer :-) und ein paar Fragen :)-D
hi loreno
wenn du nicht von garage zu garage fahren kannst, schau dich nach einer standheizung
um. das erhöht die lebensdauer um ein vielfaches. 500ts km sind dann keinerlei problem
mit heutigen turbodiesel motoren. vom komfort her ist es die beste lösung.
just
mikele
wenn du nicht von garage zu garage fahren kannst, schau dich nach einer standheizung
um. das erhöht die lebensdauer um ein vielfaches. 500ts km sind dann keinerlei problem
mit heutigen turbodiesel motoren. vom komfort her ist es die beste lösung.
just
mikele
Re: Neuer Thesianer :-) und ein paar Fragen :)-D
wow 500tsd... da bin ich aber beim Parken so oft angeeckt, das mit dem Thesis auch nix mehr is...oder so
... ist schon ein Schiff, wie ich heute in der Arbeitsplatz Tiefgarage erfahren durfte.. aber nicht angedockt..puhhh

Re: Neuer Thesianer :-) und ein paar Fragen :)-D
Hallo Loreno,
hast 'ne Privatnachricht PN
Gruß
Jens
hast 'ne Privatnachricht PN
Gruß
Jens
Re: Neuer Thesianer :-) und ein paar Fragen :)-D
Auch ich habe mir einen chip-getunten Lancia gekauft...eingetragen im Schein mit allem pipapo...
Effekt war eine €1000-Reparatur nach 5TKm..offensichtlich verträgt der Krümmer die Hitze nicht und musste
plangeschliffen werden, neue Dichtungen und ein ganzer Haufen Ärger...Chip ist jetzt 'raus,
alles wieder gut....ich habe jetzt "nur noch" 175PS und cruise...
Effekt war eine €1000-Reparatur nach 5TKm..offensichtlich verträgt der Krümmer die Hitze nicht und musste
plangeschliffen werden, neue Dichtungen und ein ganzer Haufen Ärger...Chip ist jetzt 'raus,
alles wieder gut....ich habe jetzt "nur noch" 175PS und cruise...
Re: Neuer Thesianer :-) und ein paar Fragen :)-D
Ich erwarb ebenfalls einen auf rund 219 PS gechippten Thesis. Der Krümmer wurde vorher irgendwie geschweißt, wie mir gesagt wurde, sodass ich damit nie Probleme bekam. Dafür musste die Antriebswelle recht schnell getauscht werden. Erstaunlicherweise hat das Getriebe bisher noch keine Schäden davongetragen.Bald gebe ich ihn ab und hoffe, dass mein Nachfolger eine ebenso große Freude an diesem Auto hat.