Alfa gibt Gas, bleibt da noch ein Platz für Lancia !?

mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Alfa gibt Gas, bleibt da noch ein Platz für Lancia !?

Unread post by mikele »

was regt ihr euch eigentlich auf.
die marke wird piano zu grabe getragen. s m will das so.

der auftritt in faro bezüglich abarth war grandios.
das selbe erlebnis in münchen. da war alles,, aber wirlich alles
für den kunden vorhanden.- logisch mit mini angebot.
es gibt ja nicht mehr. klein und fein.


schade
just
mikele

ps. 160 augen, da geht die post aber ab!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Attachments
abarth marianne 2011 001 (large).jpg
abarth marianne 2011 001 (large).jpg (129.52 KiB) Viewed 352 times
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Alfa gibt Gas, bleibt da noch ein Platz für Lancia !?

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao caro Fiore,

so ganz stimmt das nicht, denn ein Ledercockpit ist für den 159er zumindest seit der 1-Serie nicht mehr zu bekommen, aktive Lenkung, Einpark- und Spurassistent, elektronisches Fahrwerkt, alles Details, die es nie beim 159er gab und auch heute nicht gibt und wohl nie im Alfa zum Einsatz kommen werden. Übrigens auch die Giulietta kann nicht mit diesen Details geordert werden.

Aber das Problem Lancias liegt in der Wahrnehmung, denn seien wir ehrlich, in Europa genießt Alfa einen höheren Stellenwert als Lancia. Lancia hat das Glück, auf dem Heimatmarkt stark zu sein, den Alfa schon lange verloren hat und wohl auch nie wieder gewinnen kann, zumindest nicht, solange man in Italien auf Image setzt und auf "fare lo stronzo"...

Auf dem deutschen Markt kam dann auch noch dazu, dass die Verbindung der Marken unter dem Dach eines Händlers Lancia geschadet hat, was aber auch in meinen Augen ein weiterer Beweis dafür ist, welchen Stellenwert zumindest bei den Händlern Lancia hatte und das hat mit Sicherheit nichts an sich nichts damit zu tun, dass ein Händler Lancia, Fiat und Alfa hat, denn die VW-Händler meiner "Geburtstadt" verkaufen/-ten Audi neben VW, teilweise auch noch Porsche (Porsche nicht einmal großartig getrennt) und auch hier in meiner Provinz hat der Exklusivhändler Audi und VW zusammen, ohne dass es Probleme gebe. Auch hat bei mir der Freundliche FIAT neben Lancia, der in einer anderen Provinz auch und in der Nachbarprovinz gleich Alfa auch noch dabei, dazu Abarth und es funktioniert.

Wie gesagt, die Händler hatten in D. absolut kein Interesse - warum auch immer - Lancia zu verkaufen und somit ist dieser "Zusammenschluss" aller italienischen Brands (wenn wir die Luxussparte weglassen) für Lancia ein weiterer Sargnagel gewesen.

Schon allein deswegen ist der Zusammenschluss mit Chrysler und dazu dem Brand "Jeep" vielleicht von Vorteil für Lancia.

Tanti saluti

Bernardo
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Alfa gibt Gas, bleibt da noch ein Platz für Lancia !?

Unread post by fiorello »

lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ciao caro Fiore,
>
> so ganz stimmt das nicht, denn ein Ledercockpit
> ist für den 159er zumindest seit der 1-Serie
> nicht mehr zu bekommen, aktive Lenkung, Einpark-
> und Spurassistent, elektronisches Fahrwerkt, alles
> Details, die es nie beim 159er gab und auch heute
> nicht gibt und wohl nie im Alfa zum Einsatz kommen
> werden. Übrigens auch die Giulietta kann nicht
> mit diesen Details geordert werden.
>
> Aber das Problem Lancias liegt in der Wahrnehmung,
> denn seien wir ehrlich, in Europa genießt Alfa
> einen höheren Stellenwert als Lancia. Lancia hat
> das Glück, auf dem Heimatmarkt stark zu sein, den
> Alfa schon lange verloren hat und wohl auch nie
> wieder gewinnen kann, zumindest nicht, solange man
> in Italien auf Image setzt und auf "fare lo
> stronzo"...
>
> Auf dem deutschen Markt kam dann auch noch dazu,
> dass die Verbindung der Marken unter dem Dach
> eines Händlers Lancia geschadet hat, was aber
> auch in meinen Augen ein weiterer Beweis dafür
> ist, welchen Stellenwert zumindest bei den
> Händlern Lancia hatte und das hat mit Sicherheit
> nichts an sich nichts damit zu tun, dass ein
> Händler Lancia, Fiat und Alfa hat, denn die
> VW-Händler meiner "Geburtstadt" verkaufen/-ten
> Audi neben VW, teilweise auch noch Porsche
> (Porsche nicht einmal großartig getrennt) und
> auch hier in meiner Provinz hat der
> Exklusivhändler Audi und VW zusammen, ohne dass
> es Probleme gebe. Auch hat bei mir der Freundliche
> FIAT neben Lancia, der in einer anderen Provinz
> auch und in der Nachbarprovinz gleich Alfa auch
> noch dabei, dazu Abarth und es funktioniert.
>
> Wie gesagt, die Händler hatten in D. absolut kein
> Interesse - warum auch immer - Lancia zu verkaufen
> und somit ist dieser "Zusammenschluss" aller
> italienischen Brands (wenn wir die Luxussparte
> weglassen) für Lancia ein weiterer Sargnagel
> gewesen.
>
> Schon allein deswegen ist der Zusammenschluss mit
> Chrysler und dazu dem Brand "Jeep" vielleicht von
> Vorteil für Lancia.
>
> Tanti saluti
>
> Bernardo

Ciao caro Bernardo,

nun, du weisst was ich von einem Einparkassistent und Spurhalter halte ;), mir reichen die Parksensoren völlig aus und die gibt es für vorne und hinten !! in D bietet mir der Konfigurator ein Cockpit in Leder an, zumindest verstehe ich das so in dem Lederpaket, ein elektr. Fahrwerk gibt es nicht, nur ein Sportfahrwerk, müsste man mal testen, wenn es ein ehrliches Fahrwerk ist, sollte mir das schon recht sein, du weisst ja was mit dem Fahrwerk beim Thesis so alles passiert !? Dafür hat der Alfa eine analoge Ladedruckanzeige, du weisst doch als verwöhnter Lancista steht man auf Uhren ;)

Beim Alfa bekommt man Sportsitze, unterschiedliche Sportpakete, Memorysitze, 3-Zonen-Klima, farbige Ziernähte, Carboneinsätze, Echtaluminium gebürstet, Sportziffernblätter, es ist eine Frage was man persönlich bevorzugt, wenn es um einen 1,8er geht, finde ich für mich persönlich beim 159er die interessantere Kombination von Dingen die mein Auge und mein Autofahrerherz erfreuen. Alleine schon die geile Ti Variante, was für schöne Sitze !! Nichts für ungut, du kannst ja nichts für die recht eigenartige Politik innerhalb des Konzerns.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Alfa gibt Gas, bleibt da noch ein Platz für Lancia !?

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Fiore,

nun habe ich noch einmal in der italienischen Preisliste samt auf der Homepage vom 159 nachgeschaut und laut diesen Infos gibt es für den 159er (wie schon in der Preisliste ab April 2009 mit der Einführung der Serie 1 und dem TBi) weder ein Lederarmaturenbrett noch die eine Klima für die hinteren Plätze. Dies wurde mit der Einführung der Serie 1 zumindest in Italien eleminiert, was auch nachvollziehbar ist, weil man die Preise damals um teilweise 5.000 bis 6.000 Euro gesenkt hatte.
Nun sind diese drei Instrumente seitlich sehr schön, leider aber sind das "Blender", denn außer der Ladedruckanzeige für den Turbo, den es digital auch für Bravo, Delta und GPA gibt, sind das keine Zusatzinstrumente, sondern nur Temperatur- und Tankanzeige.

Das ist richtig, dass ein Sportfahrwerk natürlich eine tolle Sache ist, aber du hast dabei eines vergessen, nämlich dass man dann keine Alternative hat, also entweder Härte dank Sportfahrwerk, dafür dann auf Querfugen die Schläge bis ins Kreuz zu bekommen oder eben man verzichtet darauf, dann muss man in Punkto Fahrdynamik Abstriche machen.

Ob man nun Parkassistent oder Spurhaltesysteme braucht, ob man aktive Lenkung auch braucht, ist natürlich eine Geschmacksfrage, aber für den Delta gibt es die Dinge, bei Alfa nicht einmal wenn man sich das wünschen würde und nicht einmal gegen harte Euros.

Aber bleiben wir auch bei der Mechanik, denn anstatt den moderneren Biturbo zu verbauen, blieb man beim 5-Zylinder, der nicht nur mehr verbraucht, sondern auch wegen des höheren Gewichts negativ auffällt.


Und weil wir beim Fahrwerk sind, ist dir bewusst, dass der 159er unter großen Problemen an der Vorderachse leidet, die auch wegen des hohen Eigengewichts verursacht werden? Hier wird der Delta, RSS oder nicht, weniger anfällig sein,

Natürlich sind die Sportsitze toll und sie gefallen mir im Alfa, aber auch schon zu Dedra-Zeiten gab es sie in den ersten Jahren weder für den HF Turbo noch für den Integrale, nicht einmal gegen Aufpreis. Die wurden erst später ins Programm geholt.

Ob einem nun der Innenraum im Alfa oder Delta besser gefällt, bleibt immer eine Frage des Geschmacks. Obwohl mir der Innenraum des 159er nicht missfällt, empfand und empfinde ich den Innenraum des Deltas als moderner, während man beim Alfa etwas die Jahre erkennen kann.

Ein großes Manko aber bleibt beim 159er der Herstellungsort, nämlich Pomigliano. Nicht, dass die in Cassino perfekte Arbeit immer gleichbleibend anbieten, aber wenn man am Testwagen ohne wirklich zu achten, einige "Schlampereien" auffallen, dann spricht das nicht dafür und da kommen wir dann zu einem weiteren Manko.

Der 159er TBi hat, obwohl leistungsmäßig theoretisch identisch mit dem Delta 1,8er in keiner Lebenslage eine Chance. Der Motor kann es an sich nicht sein, denn der ist identisch, die Übersetzung auch kaum und die Tatsache, dass der Delta einen Automaten hat, müsste eher ein Nachteil sein, aber im Vergleich war der Alfa (ich bin den Alfa rund 30 Minuten nach dem Delta gefahren) behäbiger, weniger "agil" und wirkte so, als habe man "Bleiplatten" verbaut.

Damit war dann das Thema 159er durch.

Aber in einem hast du natürlich Recht, wenn du dir die Liste an Zubehör für den Alfa anschaust, ist sie wesentlich umfangreicher als die vom Delta, aber vielleicht hängt das auch mit den Kundenwünschen zusammen, denn vielleicht bestellen Alfa-Kunden gerne ihren Alfas mit allem möglichen Extras, während der Delta-Kunde vielleicht gewöhnlich eher das teure Aufpreise verzichtet, denn während Aufpreislisten von zwei oder drei DIN A4-Blättern auch bei BMW eher die Regel denn die Ausnahme ist, meinte mein Freundlicher, das sei bei ihm das erste Mal vorgekommen, dass die Liste nicht auf einer Seite passe.

Wie du aber siehst, kann man nicht einfach sagen, der Alfa 159er habe nun "alles", beim Delta gäbe es "nichts". Vielleicht ist ärgerlich, dass man es versäumt, Zubehörteile und Ausstattungsdetails gleich für viele Modellreihen zur Verfügung zu stellen, anstatt Teil A mit Auto A und Teil B nur mit Auto B.

Aber das ist oft auch eine Frage des Marketings. In Frankreich konntest du den Delta mit Parksensoren vorne wie hinten ordern und auch mit einer Kamera für das Rückwärtsfahren, alles Dinge, die du woanders nicht einmal für gutes Geld ordern konntest. Das aber ist ein anderes Thema.

Tanti saluti

Bernardo
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Alfa gibt Gas, bleibt da noch ein Platz für Lancia !?

Unread post by web.uno »

und obwohl der delta laut aussagen einiger hier unsportlich ist wird er zumindest von den hier anwesenden gern gekauft. also kann man nicht sagen das man luxus und sportlichkeit vereinen muss. auch ein mercedes sieht nicht sportlich aus und verkauft sich gut.
und obwohl lancia erfolge in rallyes hatte, so waren die modelle die es zu kaufen gab optisch nie so wirklich sportliche autos.
wie ich schon sagte, "letztendlich siegt der geschmack". und solange lancias nicht pothässlich werden gibt es also einen markt für sie.
doch dafür müssen erst mal wieder bekannt werden, und dafür brauchen sie mal ein paar modelle und entsprechend werbung...
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Alfa gibt Gas, bleibt da noch ein Platz für Lancia !?

Unread post by Georg »

Durfte letzte Woche einen MB A160 mit Automat fahren, Gott wie kann man sich dieses Auto nur freiwillig zulegen. Behäbig wär positiv ausgedrückt! Einfach nur grottenschlecht! Lange nicht mehr so ein schlechtes Fahrzeug gefahren, da kommt im Panda mehr Fahrfreude auf!
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Alfa gibt Gas, bleibt da noch ein Platz für Lancia !?

Unread post by Bob »

Hattest Du den von Europcar ? Ich musste mir das auch kuerzlich antun, unglaublich, was fuer eine Motor Getriebe Kombination anbieten. Dazu war noch die Innenbeleuchtung defekt....
Gruesse
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Alfa gibt Gas, bleibt da noch ein Platz für Lancia !?

Unread post by mp »

@web.uno
wer sagt den das die sportlich aussehen müssen -- sieht leicht ein Alfa Giulietta sportlich aus - ein Gesicht zum einschlafen.
Ein BMW hat eine M Serie, Mercedes eine AMG Serie, Audi S Serie -- es geht nicht ums aussehen es geht um Understatement -- ich glaub wir sind jetzt jahrgangsmässig zu weit auseineander -- ich kannte dieses Gefühl bei Lancia noch als ich mit einen gewöhnlichen Lancia Delta HF Turbo 1984 (mein Gott die Zeit) A.B.M. und GTis auslachen konnte.
Auch beim Dedra war da noch was -- danach gings nur mehr bergab weil man plötzlich glaubte nur mehr auf Konservativ zu spielen.
Den Jungs aus den 80er und 90ern hat man die Nachfolgemodelle geklaut -- und heute sind sie Familienväter die bei ABM
6 Zyl. AMG, M,S - Kombis fahren.
Mangels Alternative aber um Lancia halbwegs treu zu bleiben redeten sie wenigstens ihren Frauen ein,einen Y zu fahren....
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Alfa gibt Gas, bleibt da noch ein Platz für Lancia !?

Unread post by Georg »

AVIS Austria
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Alfa gibt Gas, bleibt da noch ein Platz für Lancia !?

Unread post by fiorello »

Ciao Micha,

ja genau so ist es wohl heute, leider. Umso mehr verstehe ich nicht warum bei Lancia niemand auf die Idee kommt einen Delta mit Sportsitzen, Sportlenkrad und Carboneinlagen anzubieten, zb. in einem Sportpaket mit dem RSS, Alu 18", Sportsitze, Lenkrad, Carbon und einen schönen Schalthebel und keinen Legostick.

Gleiches gilt für den Schwachsinn das man den " sportlichsten " Benziner nur mit einem Automatikgetriebe anbietet, sind wir denn hier un U.S.A !? es gibt nunmal viele Leute die eine Automatik direkt ablehnen ohne wenn und aber, da kommt erst gar nicht mehr zu einer Probefahrt :(
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”