Page 2 of 2
Re: Händlerschaft - in eigener Sache...
Posted: 27 Jan 2011, 10:39
by eduardolancia
Der Importeur war der erste den ich kontaktiert hatte. Da kam nur die freundliche Meldung nichts zu wissen...
Es gibt in meiner Region auch noch zwei Lancia Händler die sehr bemüht um die Marke sind, die haben aber ihre Verkäufer...
Lg Eduardo
Re: Händlerschaft - in eigener Sache...
Posted: 29 Jan 2011, 11:45
by machtnix
Nur für Geld zu arbeiten, das liegt mir eben sehr wenig....
mit der einstellung stellt dich kein chef ein.
du arbeitest um geld zu verdienen, um arbeitsplätze zu sichern, und um den fortbestand des betriebes zu gewährleisten.
und für sonst gar nichts.
deine ideale kannst du in deiner freizeit austoben.
Re: Händlerschaft - in eigener Sache...
Posted: 29 Jan 2011, 17:24
by eduardolancia
machtnix schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nur für Geld zu arbeiten, das liegt mir eben sehr
> wenig....
>
> mit der einstellung stellt dich kein chef ein.
> du arbeitest um geld zu verdienen, um
> arbeitsplätze zu sichern, und um den fortbestand
> des betriebes zu gewährleisten.
> und für sonst gar nichts.
>
> deine ideale kannst du in deiner freizeit
> austoben.
...und fleissig daran arbeiten krank zu werden?
Wie sollte ich diese hässlichen und billig gemachten Kisten von Nissan: Juke, Cube, Tiida etc. ruhigen Gewissens an andere Menschen empfehlen, wenn ich sie selbst nicht mag?
Nur drei Modelle: Qashqai, Navara und 350Z sind vertretbar. Dann kommt im Herbst noch das reine Elektroauto "Leaf" welches ich niemandem zumuten möchte. Nissan wird mit diesem Programm in den Folgejahren wieder stark Marktanteile verlieren. Der Qashqai wird im Neuwagenverkauf bereits sehr stark vom neuen und moderneren/günstigeren Kia Sportage verdrängt. In diesem Autohaus haben sich alle drei Verkäufer bereits auf Kia gestürzt. Die schreiben derzeit wie blöd Kaufverträge. Um Nissan in diesem Haus noch Leben zu lassen wird eben ein Neuer eingestellt. Aber sich nicht mit mir...
Wie gesagt, zum Glück habe ich Zeit und kann mich dort einklinken wo es mir gefällt....
Re: Händlerschaft - in eigener Sache...
Posted: 29 Jan 2011, 20:09
by machtnix
> ...und fleissig daran arbeiten krank zu werden?
..........warum willst du krank werden ?
> Wie sollte ich diese hässlichen und billig
> gemachten Kisten von Nissan: Juke, Cube, Tiida
> etc. ruhigen Gewissens an andere Menschen
> empfehlen, wenn ich sie selbst nicht mag?
..........du musst sie ja nicht mögen, es gibt sicher viele Leute die das ganz anders sehen.
..........nichtzuletzt der Hersteller der auch einen grund hat gerade diese modelle noch am markt zu halten.
..........und dabei sollst du ihm helfen. Das sichert , nur so z.B. die arbeitsplätze der jungs am band!!
..........und natürlich auch aller anderen verkäufer
> Nur drei Modelle: Qashqai, Navara und 350Z sind
> vertretbar.
..........was vertretbar ist und was nicht hat noch nie inmeinem kurzen leben ein VK entschieden.
..........der arbeitet weisungsgebunden
>Dann kommt im Herbst noch das reine
> Elektroauto "Leaf" welches ich niemandem zumuten
> möchte.
..........au weia - das ist schon starker tobak! elektro - das ist die zukunft.
..........woher nimmst du dir das recht gegen den rest der welt zu votieren ?
>Nissan wird mit diesem Programm in den
> Folgejahren wieder stark Marktanteile verlieren.
..........das hat das management zu vertreten - du nicht.
> Der Qashqai wird im Neuwagenverkauf bereits sehr
> stark vom neuen und moderneren/günstigeren Kia
> Sportage verdrängt. In diesem Autohaus haben sich
> alle drei Verkäufer bereits auf Kia gestürzt.
...........die können stürzen soviel sie wollen. die haben einen forecast und eine benchmark. die müssen sie erfüllen.
...........profit is the name of the game.
...........und wo bartel den most holt entscheidet die geschäftsleitung
> Die schreiben derzeit wie blöd Kaufverträge. Um
> Nissan in diesem Haus noch Leben zu lassen wird
> eben ein Neuer eingestellt.
...........klasse! die schaffen arbeitsplätze
>Aber sich nicht mit mir...
...........was glaubst du wer darüber traurig ist ?
...........was störts die karavane wenn die hunde kläffen
>
> Wie gesagt, zum Glück habe ich Zeit und kann mich
> dort einklinken wo es mir gefällt....
dann las uns mal wissen wo du längere zeit erfolgreich den profit einer firma gemehrt hast.
dafür sollst du dann auch gut leben.
versprochen.
Re: Händlerschaft - in eigener Sache...
Posted: 29 Jan 2011, 22:02
by csik
das war aber jetzt hoffentlich ironie oder ist das echt deine meinung ?

Re: Händlerschaft - in eigener Sache...
Posted: 29 Jan 2011, 23:01
by LCV
csik schrieb:
-------------------------------------------------------
> das war aber jetzt hoffentlich ironie oder ist das
> echt deine meinung ?
>
http://www.topfield-europe.com/forum/images/smilie
> s/gruebel.gif
Hallo,
ob Ironie oder Ernst, so ganz falsch ist es nicht. Wer sich
den Luxus leisten kann, wegen solcher Ansagen des Chefs
lieber weiter zu suchen, sollte sich besser auf eigene Beine
stellen. Mit dieser Haltung ist man weder team- noch
"angestellten"fähig. Das ist nicht negativ gemeint (geht mir
genauso), aber deshalb bin ich immer mein eigener Chef
gewesen. Umgekehrt kann ich auch keine Angestellten ertragen.
Also Ein-Mann-Betrieb. So muss man sich bestenfalls mal über
sich selbst ärgern.
Ich denke, wenn man sein Hobby zum Beruf machen möchte,
dann nur als eigene Firma. Im Angestelltenverhältnis ist der
Ärger vorprogrammiert. Dort hat man auch eine Verpflichtung
gegenüber der Firma, den Kollegen und letzten Endes auch
sich selbst, Familie usw. Deshalb könnte ich mir nicht vorstellen,
für Lancia zu arbeiten. Ich brauche weder Herzinfarkt noch
Magengeschwüre. Es ist etwas völlig anderes, einen Lancia
Club zu leiten. Da gibt es so gut wie nie Ärger, der einen krank
machen könnte.
Gruß Frank
Re: Händlerschaft - in eigener Sache...
Posted: 30 Jan 2011, 17:11
by eduardolancia
3 Jahre im Autoersatzteilverkauf, 4 Jahre im Autohandel, 17 Jahre selbstständiger Außendienst für eine Weberei, 4 Jahre in der Chemiebranche mit jährlichen Steigerungen von 100% bis ich dahintergekommen bin, dass sie mir die versprochene Lohnerhöhung nie geben werden. Ab dann war ich wieder Selbstständig und bin jetzt auf dem Weg mich in Richtung "Freude an der Arbeit" zu verändern. Wenn ich das habe, geht schon wieder was, keine Sorge...
Lg Eduardo
Re: Händlerschaft - in eigener Sache...
Posted: 30 Jan 2011, 19:13
by mp
wo tendierst du hin bzw. was kommt jetzt am ehesten in Frage.?
Re: Händlerschaft - in eigener Sache...
Posted: 30 Jan 2011, 20:02
by eduardolancia
Ich denke da an den Motorradhandel. Da gibt es ganz aktuell, vielleicht schon in den nächsten Tagen große Aufgaben für mich. Sollte sich das wider erwarten doch noch zerschlagen, so warte ich eine Entscheidung eines Fiat Group Händlers ab, die wohl im März fallen wird.
Eine Spannende Zeit dieser Tage, ich freue mich....
Lg Eduardo