Letzte Chance für Lancia
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Letzte Chance für Lancia
Der hat in das Logo "Stratos" gesetzt, aber dafür das aktuelle Lancia-Logo genommen und das sehr geschickt hinbekommen. Da die Bodengruppe (wenn auch verkürzt) und der Motor von Ferrari kommen, Montezemolo vor kurzem im New Stratos gefahren ist, wäre zumindest theoretisch so etwas möglich. Das Problem heißt aber immer Alfa und solange Alfa nicht vom Markt verschwindet, sehe ich für solche Projekte schwarz, denn der nächste Schritt, was die Leute dann fordern würden, wäre Lancia im Rallye-Sport, aber man hat ein Interesse, dieser Teil der Lancia-Vergangenheit zu vertuschen, denn Alfas "glückliche" Jahre gehen noch einmal ein paar Jahrzehnte zurück. Mit der Lobby, die Alfa sowohl innerhalb der FIAT-Gruppe als auch bei der einheimischen Presse hat, wird man alles daran tun, nicht Alfa zu stören. Man sieht das allein schon daran, dass man im Delta wie Bravo nur den kleinen MultiAir-Turbo verbaut, also auf der Basis des 120er T-Jets und nicht den MultiAir, der eigentlich der Nachfolger des 150er T-Jets wäre.
Re: Letzte Chance für Lancia
du verwechselst Hrabalek (Fenomenon Stratos) mit Stoschek (New Stratos). der eine ist Österreicher und hat die Namensrechte der andere ist Bayer und hat den Letzten entwickelt. Ob die beiden zusammengearbeitet haben weiss ich nicht. Traurig macht mich, dass anscheinend? die Italiener an Lancia weniger Interesse haben als "Ausländer".
Alleine der New Stratos brachte mehr Werbewert als der Rest des Konzerns.
Alleine der New Stratos brachte mehr Werbewert als der Rest des Konzerns.
Re: Letzte Chance für Lancia
so gesehen müssten wir Lancisti hoffen, das Alfa teuer an VW teuer verkauft wird um entsprechend Geld für elegante und sportliche Lancias zu haben.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Letzte Chance für Lancia
Nein, um Gottes willen, nicht verkaufen, denn das wäre erst recht der Ruin für Lancia. Das Beste wäre, man würde Alfa einfach einstellen
, zumindest für uns Lancisti (dass dies die Alfisti anders sehen werden, ist auch klar)

Re: Letzte Chance für Lancia
(tu) Ja aber das wäre doppelter Verlust soviel Christkind geht nicht.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Letzte Chance für Lancia
Das Problem bleibt aber bestehen, nämlich Alfa. Alfa soll den sportlichen Bereich der "bezahlbaren" Autos abdecken. Lancia aber hat eine unvergleichbare Rallye-Geschichte. Wenn wir einmal die GT-Serien beiseite lassen, sind Alfas Erfolge noch länger her. Es wäre also immer möglich gewesen, anstatt Abarth ins Rennen zu werfen oder halt zusammen mit Lancia (schließlich bauten die ja die Lancia-Rallye-Fahrzeuge um), hat man es vorgezogen, Lancia nicht als Konkurrenz zu Alfa aufzubauen.
Der Grund, weswegen Lancia aus der Rallye sich zurückziehen musste, lag weniger in den Erfolgen an sich (was soll dann Citroen sagen?), sondern weil man das Geld für die DTM und Alfa brauchte.
Einen "Lancia Stratos" aufleben zu lassen, würde entsprechend von der Presse honoriert und Alfa damit in den Schatten gedrückt. Ein New Stratos, der in Beschleunigung selbst den 8C alt aussehen ließe. Um Gottes willen, doch nicht soetwas. Die Alfa-Lobby im Konzern ist immens.
Man stelle sich einmal vor, Lancia Ypsilon anstatt der Puntos im Rallye-Sport, dazu der Stratos als kleine Serie. Alfa? Who is Alfa? Das will man also nicht haben und das Wind aus einer anderen Richtung weht, sieht man ja an der aktuellen Motorisierung von Bravo oder Delta an: Man hat den 150er T-Jet durch einen leistungsschwächeren MultiAir ausgewechselt und nur der Giulietta den großen MultiAir gegönnt. Noch Fragen?
Der Grund, weswegen Lancia aus der Rallye sich zurückziehen musste, lag weniger in den Erfolgen an sich (was soll dann Citroen sagen?), sondern weil man das Geld für die DTM und Alfa brauchte.
Einen "Lancia Stratos" aufleben zu lassen, würde entsprechend von der Presse honoriert und Alfa damit in den Schatten gedrückt. Ein New Stratos, der in Beschleunigung selbst den 8C alt aussehen ließe. Um Gottes willen, doch nicht soetwas. Die Alfa-Lobby im Konzern ist immens.
Man stelle sich einmal vor, Lancia Ypsilon anstatt der Puntos im Rallye-Sport, dazu der Stratos als kleine Serie. Alfa? Who is Alfa? Das will man also nicht haben und das Wind aus einer anderen Richtung weht, sieht man ja an der aktuellen Motorisierung von Bravo oder Delta an: Man hat den 150er T-Jet durch einen leistungsschwächeren MultiAir ausgewechselt und nur der Giulietta den großen MultiAir gegönnt. Noch Fragen?
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Letzte Chance für Lancia
Alfa zu VW wäre ei Sargnagel für FIAT, es sei denn man würde so viel verlangen, dass VW beinahe in den Bankrott getrieben würde, aber so dämlich werden die in Wolfsburg nicht sein. Das Problem ist, dass gerade die VW-Gruppe in Italien beinahe angehimmelt wird, ja beinahe einen höheren Stellenwert als in Deutschland. Das ist kein Witz. Alfa zu VW und es wäre eine Rechtfertigung all dieser, die sich ein deutsches Auto kaufen würden. Ein VW Golf ist in Italien eine heilige Kuh, höher als Bentley und Ferrari zu bewerten. Das ist surreal. Als der Insigna Auto des Jahres wurde, haben die deutschen Reporter mehrheitlich den Opel an erster Stelle gehabt, die Italiener aber den Golf. Noch Fragen?
Also bloß nicht Alfa zu VW, eher einstanzen, denn das käme einem Dammbruch gleich (oder einem Schneeballeffekt)
Also bloß nicht Alfa zu VW, eher einstanzen, denn das käme einem Dammbruch gleich (oder einem Schneeballeffekt)
Re: Letzte Chance für Lancia
leider werden die neuen Ableger von Chrysler in einem höheren Kostensegment sein. Wie weit dann echte Lancisti bereit sind zuzuschlagen wird sich zeigen. Der Voyager von heute ist nicht unter 36000 zu haben, wo will sich Lancia ansiedeln? Erfolg hätten in meinen Augen Modelle ab 25000 u. eine Schuhnummer kleiner als Voyager u. C300.
Mal sehen, ciao Siegi
Mal sehen, ciao Siegi
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Letzte Chance für Lancia
Einen Lancia in dem Preissegment gibt es, aber seien wir doch ehrlich, das Problem ist, dass Lancia weder Low Cost noch ABM ist, ergo in einem immer mehr zweigeteilten Markt es nicht leichter wird, Autos zu verkaufen. Ein Delta kostet wie ein Golf und dennoch wollen ALLE Golf. Er kostet weniger als ein A3 oder gar A4 und dennoch lieber Audi, denn es geht oft nur um Namen und wer das Geld für einen neuen nicht hat, kauft sich die Dinger gebraucht, vielleicht dann mit 200.000 Km, wichtig nur, ich kann auch sagen ich fahre "ABM". Und wer weder Geld hat noch einen Gebrauchten will, der sucht nach Hyundai und Co, um nicht Dacia sagen zu müssen.
Re: Letzte Chance für Lancia
Hallo Siegi,
bin ich nicht deiner Meinung
Ein Lancia Phedra kostete auch nicht weniger. Gerade der Voyager ist von Chrysler das einzig brauchbare Auto um halbwegs einen Lancia zu entsprechen. Und dieser sollte um die 40.000 angeboten werden.
Lancia wird verkaufszahlentechnisch nicht besser wenn sie billiger werden. Höchstens du willst sie mit Chevrolet,Dacia, Seat usw. in einen Topf werfen. Der Voyager sollte dort anfangen wo VW mit ihrene Sahran aufhört - exklusiver grösser,komfortabler -- in dieser Klasse eine grosse Chance, denn es sind weder BMW noch Audi vertreten und Mercedes mit den R-Klasse ist auch nicht das UmundAuf.
bin ich nicht deiner Meinung
Ein Lancia Phedra kostete auch nicht weniger. Gerade der Voyager ist von Chrysler das einzig brauchbare Auto um halbwegs einen Lancia zu entsprechen. Und dieser sollte um die 40.000 angeboten werden.
Lancia wird verkaufszahlentechnisch nicht besser wenn sie billiger werden. Höchstens du willst sie mit Chevrolet,Dacia, Seat usw. in einen Topf werfen. Der Voyager sollte dort anfangen wo VW mit ihrene Sahran aufhört - exklusiver grösser,komfortabler -- in dieser Klasse eine grosse Chance, denn es sind weder BMW noch Audi vertreten und Mercedes mit den R-Klasse ist auch nicht das UmundAuf.