Re: Schneetauglichkeit
Posted: 18 Dec 2010, 14:44
UUPS DIESER BERICHT SOLLTE EIGENTLICH NACH GANZ UNTEN ...... HAB ICH UNTEN NOCH MAL REINGESETZT SORRY
Moin moin
Sorry aber wer ist hier bitte damit gemeint und ist unsachlich?
Ich finde Testberichte schon sehr sachlich besonders dann wenn man mehrer zu einem Thema hat um sie zu vergleichen und es nicht gerade ein Revolverblatt ist. Sicher sie sind nicht Allwissend und es passt zu allen Autos, sie geben aber eine sehr gute allgemein Übersicht der Stärken und Schwächen. Darum lache ich nicht darüber sondern setze mich damit auseinander.
Mit den Gooodyear habe ich dir uneingeschränkt zugestimmt Mikele die fand ich auch sehr schön aber wie gesagt nicht in der Größe zu kriegen.
Es ist ja sehr schön wenn es bei dir auf der zweiten Spur so gut klappt. Ich weiß ja nun nicht wie die Straße, die Witterrung und dein Speed im Vergleich mit den anderen war/ist, aber ohne dir zu Nahe treten zu wollen manchmal ist ein wenig mehr Angst besser als zu viel Fahrgefühl......
und nicht jeder der vorsichtiger ist hat die Pampers um. Obwohl ich dir recht gebe. Das erlebe ich auch wo ich dann denke "Leute hier ist doch nix, 100 erlaubt und ihr fahrt 60....
Du hast recht Ebbi das zu der Wahl hab ich geschrieben und auch so gemeint. Ne Wissentschaft würd ich da auch nicht draus machen wollen. Brauch man auch nicht weil einem ja im Normalfall die Reifenhändler und die Testberichte es einem einfach machen was gutes zu finden. Allerdings kann einem keiner eine absolute Garantie geben.Und auch wer seinen Wagen nicht optimal mit Hilfe der Mischbereifung abgestimmt hat, weil er zum Beispiel noch 2 Reifen hat ( Stichwort Resorcen, Verschwendung ), muß noch lange keine schlechte Wahl getroffen haben.
Eins steht aber genauso unumstritten fest, 4 gleiche zu fahren muß und ist nicht schlecht aber das beste was man machen kann definitiv auch nicht.
Na ein wenig wundern tue ich mich schon das der Unterschied bei den neuen Vredestein so ausgeprägt ist. Ich muß wohl einfach akzeptieren das sie auf der Thesis nicht so ganz toll sind und man sie vielleicht besser auf der HA fährt. Es sieht so aus ob hier die Fahrberichte und Tests nicht zutreffend anwendbar sind. Eine Erkenntnis die Schade ist aber eben auch passieren kann.
Zur Sache mit neuen Reifen: A kosten 4 leider wiklich zur Zeit 1000€ und B hast du völlig recht das bei einen Schaden sich das schnell rentieren würde. Aber die Mischbereifungsverallgemeinerung dazu kann ich nicht zustimmen. Wir reden hier ja schließlich nicht von irgendwelchen ching chang chong aus xyz hainun Provinz sondern von Markenreifen die, auch wenn sie logischerweise unterschiedlich sind, doch einen gewissen Standard haben und das nicht nur in Qualität als auch im Verhalten am Fahrzeug auf der Straße. Schließlich sollen sie gut sein und auch so in ihrem Verhalten das auch Oma Müsch in ihrem Golf damit klar kommt und nicht nur Walther Röhrl in seiner heckgetriebenen Schleuder von Schlge einen Fiat 131 Mirafiori Abarth ( siehe auch hier: http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... s%3Disch:1 )
Ebbi da hast du natürlich vollkommen recht das sich das ganze preislich in einerer unteren Dimension abspielt wenn man sich nur 2 neue holt und dann die anderen noch verkauft. Ist sicherlich eine Überlegung wert und würde ich auch sofort machen wenn die Vredestein alsolut nicht fahrbar wäre. Ich denke ich tausche erst mal VA + HA bevor ich zu einem realistischen Endergebnis komme. Ja manchmal kann alles sehr einfach sein, wie wahr .....
Das ist das schöne an einem solchen Forum: Erfahrungen austauschen, um Meinungen ringen und kontrovers diskutieren, lernen, freuen, heulen, andere aufrichten, helfen und und und
Ich DANKE allen die sich mit mir auseinander setzen.
Die Zustimmer und genauso die, die anderer Meinung sind.
Wünsche schon mal im voraus allen eine ganz tolle Weihnachtszeit und einen jahreswechsel wie ihr ihn euch wünscht.
Grüße von Ole
Moin moin
Sorry aber wer ist hier bitte damit gemeint und ist unsachlich?
Ich finde Testberichte schon sehr sachlich besonders dann wenn man mehrer zu einem Thema hat um sie zu vergleichen und es nicht gerade ein Revolverblatt ist. Sicher sie sind nicht Allwissend und es passt zu allen Autos, sie geben aber eine sehr gute allgemein Übersicht der Stärken und Schwächen. Darum lache ich nicht darüber sondern setze mich damit auseinander.
Mit den Gooodyear habe ich dir uneingeschränkt zugestimmt Mikele die fand ich auch sehr schön aber wie gesagt nicht in der Größe zu kriegen.
Es ist ja sehr schön wenn es bei dir auf der zweiten Spur so gut klappt. Ich weiß ja nun nicht wie die Straße, die Witterrung und dein Speed im Vergleich mit den anderen war/ist, aber ohne dir zu Nahe treten zu wollen manchmal ist ein wenig mehr Angst besser als zu viel Fahrgefühl......
und nicht jeder der vorsichtiger ist hat die Pampers um. Obwohl ich dir recht gebe. Das erlebe ich auch wo ich dann denke "Leute hier ist doch nix, 100 erlaubt und ihr fahrt 60....
Du hast recht Ebbi das zu der Wahl hab ich geschrieben und auch so gemeint. Ne Wissentschaft würd ich da auch nicht draus machen wollen. Brauch man auch nicht weil einem ja im Normalfall die Reifenhändler und die Testberichte es einem einfach machen was gutes zu finden. Allerdings kann einem keiner eine absolute Garantie geben.Und auch wer seinen Wagen nicht optimal mit Hilfe der Mischbereifung abgestimmt hat, weil er zum Beispiel noch 2 Reifen hat ( Stichwort Resorcen, Verschwendung ), muß noch lange keine schlechte Wahl getroffen haben.
Eins steht aber genauso unumstritten fest, 4 gleiche zu fahren muß und ist nicht schlecht aber das beste was man machen kann definitiv auch nicht.
Na ein wenig wundern tue ich mich schon das der Unterschied bei den neuen Vredestein so ausgeprägt ist. Ich muß wohl einfach akzeptieren das sie auf der Thesis nicht so ganz toll sind und man sie vielleicht besser auf der HA fährt. Es sieht so aus ob hier die Fahrberichte und Tests nicht zutreffend anwendbar sind. Eine Erkenntnis die Schade ist aber eben auch passieren kann.
Zur Sache mit neuen Reifen: A kosten 4 leider wiklich zur Zeit 1000€ und B hast du völlig recht das bei einen Schaden sich das schnell rentieren würde. Aber die Mischbereifungsverallgemeinerung dazu kann ich nicht zustimmen. Wir reden hier ja schließlich nicht von irgendwelchen ching chang chong aus xyz hainun Provinz sondern von Markenreifen die, auch wenn sie logischerweise unterschiedlich sind, doch einen gewissen Standard haben und das nicht nur in Qualität als auch im Verhalten am Fahrzeug auf der Straße. Schließlich sollen sie gut sein und auch so in ihrem Verhalten das auch Oma Müsch in ihrem Golf damit klar kommt und nicht nur Walther Röhrl in seiner heckgetriebenen Schleuder von Schlge einen Fiat 131 Mirafiori Abarth ( siehe auch hier: http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... s%3Disch:1 )
Ebbi da hast du natürlich vollkommen recht das sich das ganze preislich in einerer unteren Dimension abspielt wenn man sich nur 2 neue holt und dann die anderen noch verkauft. Ist sicherlich eine Überlegung wert und würde ich auch sofort machen wenn die Vredestein alsolut nicht fahrbar wäre. Ich denke ich tausche erst mal VA + HA bevor ich zu einem realistischen Endergebnis komme. Ja manchmal kann alles sehr einfach sein, wie wahr .....
Das ist das schöne an einem solchen Forum: Erfahrungen austauschen, um Meinungen ringen und kontrovers diskutieren, lernen, freuen, heulen, andere aufrichten, helfen und und und
Ich DANKE allen die sich mit mir auseinander setzen.
Die Zustimmer und genauso die, die anderer Meinung sind.
Wünsche schon mal im voraus allen eine ganz tolle Weihnachtszeit und einen jahreswechsel wie ihr ihn euch wünscht.
Grüße von Ole