Page 2 of 2

Re: Zahnriemenwechsel (selber- ist das -möglich)

Posted: 17 Nov 2010, 16:25
by elefantino
OK- habe nicht bedacht, daß der Kappa 2 obenliegenden Nocken hat.
(Mein JTD hat nur eine(:P))
Da wird das natürlich etwas schwieriger- und man sollte was zum fixieren der Nockenwellen nehmen.
Da bin ich ganz klar Deiner Meinung!

Grüße

Re: Zahnriemenwechsel (selber- ist das -möglich)

Posted: 17 Nov 2010, 18:30
by banderius
Hallo
Haben wir Heute Zahnriemenwechsel und Keilriemen gemacht
und jetzt neu problem motor klackert nach Zahnriemenwechsel.:(
was kann das sein??? (was wurde falsch gemacht)???
Hat jemand ein Rat für mich.
MfG

Re: Zahnriemenwechsel (selber- ist das -möglich)

Posted: 17 Nov 2010, 19:51
by Matthias1
Wenn ihr alles richtig gemacht habt dürfte er nicht klackern ergo habt ihr was falsch gemacht wenn er vorher nicht geklackert hat!
Tja und da kann man als aussenstehender via Ferndiagnose nichts machen oder sagen, ich war ja nicht dabei!
Ich gehe mal davon aus das ihr um einen Zahn bei ein oder auslass verrutscht seit,aber das kann man nur noch durch
nochmaliges demontieren feststellen.
Ich würde mir das Werkzeug besorgen und alles damit einstellen dann kann man auch fast nichts verkehrt machen!
Und wie gesagt das Einlassnockenwellenrad muß bei der Motage gelöst sein und zum Beifahrer zurück gedreht werden.
Dann von unten über das Einlassrad was sich dann mitdreht wenn du weiter richtung Auslassnockenrad ziehst die Nockenwellen dürfen sich nicht bewegen und natürlich sollte sich die Kurbelwelle auch nicht bewegen!
Aber wie schon erwähnt es ist schwierig eine Ferndiagnose zu stellen.
MfG.

Re: Zahnriemenwechsel (selber- ist das -möglich)

Posted: 17 Nov 2010, 21:25
by banderius
Hallo
komisch hab gerade Auto nochmal gestartet kein geräusch mehrX(
hab paar km gefaren ales normal:)-D
(jetz kann ich Domlager wechseln- und motor öl-wie viel öl passt in 2 lt maschene?)
Danke an ALLE
MfG

Re: Zahnriemenwechsel (selber- ist das -möglich)

Posted: 17 Nov 2010, 21:38
by gerhard57
ich habs vor einem jahr machen lassen. das teuerste warten die teile. zahnriemnsatz 222€. wasserpumpe 62€ und keilriemen 32€. arbeit 150€. sicher bekommst du nichtoriginalteile billiger, aber wenn das ne werkstatt macht hast du zumindest eine kleine garantie.
hoffentlich hast du ne beheizte garage.
vielleicht bin ich auch schon zu alt für solche spässe.

Re: Zahnriemenwechsel (selber- ist das -möglich)

Posted: 17 Nov 2010, 21:52
by Wichmann
Hallo

Als ich das bei meiner Kappa 2.0 1996 gemacht habe, habe ich auch anfangs Ventilgerausch gespürt und habe gedacht "Oh scheisse".
Aber nach eine kurze Probefahrt war alles normal.
Und zeitdem habe bin ich in 18 Monaten 40.000 nkm damit gefahren.

MfG
Ole W
Kappa 2.0 1996