Ungewöhnlich hoher Pfeifton beim 1.6 LX

Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: Ungewöhnlich hoher Pfeifton beim 1.6 LX

Unread post by Norbert »

... ganz richtig,

schon vor mehr als 25 Jahren habe ich in einer FIAT-Vertragswerkstatt darüber gewundert, daß man die hinteren Bremstrommeln meines damals gefahrenen Ritmo 75 ausgedreht hat, obwohl der Arbeitslohn knapp an den Neupreis der entsprechende Ersatteile heranreichte. Der zuständige Meister war schon dem Lebensalter nach "einer von der alten Schule", nach zder zunächst mit dem bestehenden Material weitergearbeitet und ein Bauteil nur im äußersten Notfall ausgetauscht wird - eben ein Ruhrgebietskind, das seine ersten Gesellenjahre während des Zweiten Weltkriegs durchlaufen hatte.

Ein Schonen von Erz- und sonstige Ressourcen, wie es heute angesichts der wirtschaftlichen Aufholjagd der sog. Schwellenländer politisch propagiert wird, ist zwar ein ehrenwerter Grundsatz, aber nicht in allen Fällen wirtschaftlich vertretbar; denn ein kostenträchtig überarbeitetes Altteil vermag doch den Gewinn an zusätzlicher Laufzeit des Wagens und vor allem an Fahrsicherheit für die Insassen nicht aufzuwiegen, den ein kaum teureres neues Ersatzteil in Erstausrüsterqualität unbestreitbar mit sich bringt. Zudem darf man derzeit und auf weiteres darauf vertrauen, dass ausgediente Bremsscheiben als Stahlschrott zu wirklich angemessenen Preisen recycled werden, d.h. die Werkstatt noch einmal ein gutes Geschäft machen kann...

Noch einen schönen Feiertag!

Norbert
markus.D
Posts: 421
Joined: 27 Dec 2008, 10:16

Re: Ungewöhnlich hoher Pfeifton beim 1.6 LX

Unread post by markus.D »

Feiertag?haben wir Nordlichter leider nicht,trotzdem liebe Grüsse
Post Reply

Return to “D40 Lybra”