Page 2 of 3
Re: Die Basis der kommenden Flavia.
Posted: 15 Oct 2010, 16:32
by DirkR
???.... welcher denn?
Ganz davon ab ob man jetzt Ähnlichkeiten zu anderen Herstellern findet,
meine ich ja nur die Material/Qualitätsanmutung überhaupt.
Denn die "Bedrohung " der Asiaten wird immer größer, aber das bekommen die immer noch nicht hin.
Gruß, DirkR
Re: Die Basis der kommenden Flavia.
Posted: 15 Oct 2010, 17:03
by VonEich
Wenigstens geben sie es zum ersten mal zu.
Ich glaube trotzdem nicht, dass Sergio 50 Millionen für die 2 Jahre investiert. Wo doch nächstes Jahr schon 3 neue Lancia-Chrysler Modelle zu den Händlern rollen.
Re: Die Basis der kommenden Flavia.
Posted: 15 Oct 2010, 17:09
by DirkR
versteh ich trotzdem nicht. Da hätten die lieber den 300C in USA lassen sollen. Der wird sich auch
nicht besser verkaufen wie der Thesis. Mit dem 200 hätte man eher ein Volumenmodell.
Gruß, DirkR
Re: Die Basis der kommenden Flavia.
Posted: 15 Oct 2010, 17:15
by Dean
Hoffentlich kommt der Sebring/200 FL nicht zu den Lanciahändlern, dann lieber der 300-er.
Ich finde dass man mit dem 200FL eher dem Image von Lancia noch mehr Schaden zufügen würde.
Weshalb..., keine Ahnung, ich persönlich finde ihn schrecklich, dann noch lieber so 'ne Prolethenkiste wie der 300-er, der stellt wenigstens was dar, ob positiv oder negativ spielt gar keine Rolle.
Aber beim "Kleinen" schläft einem gleich das Gesicht ein, passt einfach gar nicht ins "avantgardistische" Design von Lancia hinein. Emotionslos wie früher, die würden den Sebring lieber gleich miteinstampfen mit den "restlichen" missglückten Modellen à la Dodge Nitro usw.
Ähm..., dass wir uns verstehen, meine Meinung.
Dean
Re: Die Basis der kommenden Flavia.
Posted: 15 Oct 2010, 17:20
by lanciadelta64
Nun ist das D-Segment sehr hart umkämpft und der Sebring war in jeder Hinsicht ein Flop. Ich habe in meinem Leben noch nie einen Sebring gesehen. Anders sieht es beim 300C aus, denn den sieht man öfters hier in Italien, d.h. von den Verkaufzahlen her dürfte der 300C größere Chancen haben. Auch ist im D-Segment der Hang zum Kombi gegeben und hier liegt auch das Problem des 200Cs, denn ihn gibt es nicht als Kombi-Variante. In Westeuropa - insbesondere in Italien, den wichtigsten Markt für Lancia und im Allgemeinen für die FIAT-Gruppe - verkaufen sich Limos nur sehr schwer. Passat, Mondeo, Volvo-Modell (V50), Insignia sieht man hier praktisch nur als Kombis und selbst die C-Klasse, 3er BMW oder Audi A4 sieht man hier häufiger als Kombis denn als Limos.
Re: Die Basis der kommenden Flavia.
Posted: 15 Oct 2010, 17:51
by Philip
wenn is fahrdynamisch nicht besser als alle Japaner/Koreaner plus Opel/Ford ist dann kannst du es vergessen egal wie 'schön' es aussieht. Ich zweifle das sie technisch so viel unternommen haben das so ein weniger asl mittelmässiges fahrzeug überhaupt noch zum glänzen gebraht werden kann; di motorn passen auch nicht weil kein diesel, kein Turbo (alle Deltas haben ein Turbo...), kein Kombi...forget it.
Re: Die Basis der kommenden Flavia.
Posted: 15 Oct 2010, 17:56
by mp
ich hab gestern einen in Libyen gesehen -- Cabrio -- übrigens sind dort 8 von 10 Autos Koreaner und Japaner in der gefühlten Reihenfolge Hyundai, Kia, Toyota dann ein paar Deutsche VW Passat, Audi. Italien obwohl ehemalige Kolonie und Nachbarland trotz zahlreichen ital. Restaurants und Bekleidungsgeschäften am Automarkt praktisch nicht vorhanden ...war echt geschockt. Ein einziger Alfa und ein 500er.....und zwei Linea heissen die so....gibts ja wiederum bei uns nicht.
Re: Die Basis der kommenden Flavia.
Posted: 15 Oct 2010, 18:19
by lanciadelta64
In Ägypten ist ein ähnliches Bild, Taxen fast ausschließlich Hyndai. Kias und Toyotas auch oft anzutreffen, allerdings auch viele "FIATs" in Kairo, teilweise Modelle, die ich nie in Italien gesehen habe. Ich bin mit einem Taxi gefahren, dass ich mir echt Sorgen gemacht habe, ob der auch wirklich nicht auseinander bricht. Der wäre bei uns längst ein Oldtimer gewesen, ein Peugeot 504 Break und ich dachte mir, eine Steigerung zu Neapels Verkehr gäbe es nicht. Ich habe einfach nur die Augen zugemacht...
Re: Die Basis der kommenden Flavia.
Posted: 15 Oct 2010, 18:35
by mp
genau diese alten 504er Peugeot sind mir auch aufgefallen -
Re: Die Basis der kommenden Flavia.
Posted: 15 Oct 2010, 19:46
by Thesis0
mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> ich hab gestern einen in Libyen gesehen -- Cabrio
> -- übrigens sind dort 8 von 10 Autos Koreaner und
> Japaner in der gefühlten Reihenfolge Hyundai,
> Kia, Toyota dann ein paar Deutsche VW Passat,
> Audi. Italien obwohl ehemalige Kolonie und
> Nachbarland trotz zahlreichen ital. Restaurants
> und Bekleidungsgeschäften am Automarkt praktisch
> nicht vorhanden ...war echt geschockt. Ein
> einziger Alfa und ein 500er.....und zwei Linea
> heissen die so....gibts ja wiederum bei uns nicht.
Klar gibt es bei uns den Linea. Kauft nur niemand!