Page 2 of 4
Re: Grüne Plakette für JTD
Posted: 08 Oct 2010, 19:42
by doki
trortz allem,
tragt euch ein !!!
Re: Grüne Plakette für JTD
Posted: 08 Oct 2010, 21:58
by biber264
aldirosso schrieb:
-------------------------------------------------------
> "Grüne Plakette kann man auf Umwegen bekommen was
> auch billiger ist. "
>
> Hallo fernfahrer76,
>
> ich gebe ja zu, dass ich - aus Ärger über die
> Sache mit dem ECE-Zeichen für den Remus Filter -
> auch schon mit dem Gedanken gespielt habe, aber
> das Risiko ist es einfach nicht wert. Faktisch ist
> das Urkundenfälschung und in den Umweltzonen, die
> nur noch grüne Plaketteninhaber reinlassen, sinddas hab ich ja noch nie gehört
> die inzwischen in der Lage, anhand des
> Kennzeichens zu checken, ob die bei der
> Zulassungsstelle gespeicherte Schadstoffklasse der
> Plakette an der Windschutzscheibe entspricht.
::o das hab ich ja noch nie gehört, was nicht heißen soll das es nicht stimmt. Da bin ich ja happy , hab mir erst gar keine geben lassen, wer klebt sich schon ne rote plakete für 5 euro ins Auto

, habe im Auto eine gelbe hängen ohne stempel und ohne angabe des nummernschildes, also keine urkundenfälschung,nur mal so ein tip am Rande
Re: Grüne Plakette für JTD
Posted: 09 Oct 2010, 04:26
by fernfahrer76
Hallo
um da mal Klarheit zu schaffen.
NEIN die können das nicht mit der Zulassung abgleichen. Währe auch viel zu viel.Und nicht machbar.
Den nicht mal die Zulassung stelle weiß welche Plakette man bekommen würde.
Klar ist das die das Raus bekommen könnten anhand der KFZ_Scheines.
Aber wie wir alle wissen irren ist Menschlich und es gibt nur ausgewählte Ausgabe stellen. Und wenn da mal ein Fehler unterläuft kann das schon mal passieren. Und der Halter nicht wissen muss welche Plakette er bekommen würde. Mal von abgesehen das von Gelb auf Grün keine Große Differenz ist. Ist doch so das man den Schein vorlegen tut und die Ausgabe stelle einem sagt welche man hat. Oder?
Ich bin nicht dazu verpflichtet zu Überprüfen ob der sich geirrt hat oder nicht. Da es sich um ausgewählte Ausgabe stellen handelt. Bekommt man das ja nicht an jeder str ecke.
Weiterhin NEIN 1800 Euro werden eure Autos auch danach nicht teurer sein. Lancia Lybra und auch Thema liegt wie Blei in den Regalen.
Hohe Reperatur Kosten und co machen den wagen nicht gerade Aktrativ.
SORRY Leute wir alle lieben unseren Lybie aber wir müssen die Kirche schon im Dorf lassen.
Renault Citroen gibet es auch mit Gelber Plakette und die werden Trotzdem schneller Verkauft als ein Lybra. Um mal einige Beispiele zu nennen.
Ach ja der C5 mit Gelber Plakette kann sogar aufgeschlüsselt werden und bekommt danach Grüne.
Um 1800 euro wieder ein zu fahren muss man den wagen mindestens die nächsten 4-5 Jahre fahren. und wer will ein wagen Fahren der dann über 260TKM hat und im schnitt ca 15j alt ist. Was wenn der Motor sich früher verabschiedet. Alles Sachen die auch mit bedacht werden sollte.
Klar bin ich dafür das man eine Lösung finden müsste. Ist ja wie oben schon erwähnt auch noch andere Modelle von Betroffen.
Ich hoffe man ist mir jetzt nicht Böse. Finde nur das man diese Kosten sich nicht schön reden sollte.
Den mal Ehrlich für die meisten lohnt sich das schon nicht, und mal davon abgesehen man für 1800 Euro schon fast ein anderen Lybra Bekommt.
GLG
Re: Grüne Plakette für JTD
Posted: 09 Oct 2010, 11:57
by SuburbanDog
moin,
als Tip an alle die sich ne unberechtigte Plakette Anbringen.
Bei einer Polizeikontrolle einfach sagen das man seinen Fahrzeugschein nicht dabei hat (z.b......andere Jacke).
Die machen dann natürlich eine Halterfeststellung können aber nicht die Schlüsselnummern usw.....einsehen !!!
Kostet vielleicht n 5er Bußgeld, meistens wird aber nur Verwarnt.
Hatte früher mal n GTI bei dem Diverses nicht Eingetragen war (Felgen, Fächerkrümmer....), hat immer geklappt.(:P)
Hier in HH gibt es ja noch keine UnfugZone und wenn ich in einer Stadt mit 'Zone' bin fahr ich einfach rein und Park im Parkhaus....
Re: Grüne Plakette für JTD
Posted: 09 Oct 2010, 12:28
by LCV
Hallo,
die grüne, gelbe, rote oder gar keine Feinstaubvignette richten sich nach der Schlüsselnummer, nach der auch die Einstufung zur Kfz-Steuer erfolgt. Im Zeitalter weitreichend vernetzter Daten ist es ziemlich leichtsinnig zu glauben, dass bei einer Polizeikontrolle nicht die relevanten Daten abgefragt werden können. Dies funktioniert offenbar auch mitten in der Nacht, wenn die Zulassungsstelle geschlossen ist.
Es ist schon Jahre her, dass ich mal spontan das Auto meiner Frau nahm und prompt kurz nach Mitternacht in eine Polizeikontrolle geriet. Natürlich hatte ich den Kfz-Schein nicht dabei. Ich musste ein paar Minuten warten, dann fragte mich der Polizist nach dem Geburtsdatum und -ort meiner Frau. Dann durfte ich weiterfahren, ohne Strafzettel. Also ist es auch kein Problem, andere Infos aus dem gesamten Datensatz heraus zu ziehen.
***
Wenn die o.e. Nachrüstung tatsächlich um EUR 1800 kostet, kann man das getrost vergessen. Wer jetzt ein solches Auto noch nachrüstet, hat mindestens schon 100.000 km drauf, eher mehr. Damit es sich überhaupt lohnt, muss man noch einige Jahre fahren. Bis dahin hat das Auto den Gegenwert einer Kiste Bier! Das sind Fakten, die man im Bereich Dedra und Thema heute schon sehen kann. Durch immer mehr Umweltzonen wird das noch schwieriger. Deshalb würde ich solche Dieselfahrzeuge JETZT so schnell wie möglich ins Ausland verkaufen und somit noch ein wenig Geld bekommen. Angesichts der viel höheren Kfz-Steuer und all der Restriktionen lohnt sich ein Diesel ohnehin erst ab ca. 35.000 km/Jahr.
Gruß Frank
Re: Grüne Plakette für JTD
Posted: 09 Oct 2010, 13:17
by biber264
Hallo,
mein bekannter ist bei der Polizei. Wißt ihr was er zu der thematik sagt," wir haben andere probleme, das interessiert keine socke und ist auch nicht unsere Arbeit, Autos nach Plaketten zu kontrollirten."
Re: Grüne Plakette für JTD
Posted: 09 Oct 2010, 18:04
by doki
hallo mädels,
ich will hier wirklich keinen verärgern.
können wir diese "ich habe einen trick wegen der plakette" sein lassen ?
ich will mich im rahmen ( gesetz ) bewegen und nicht aus dem rahmen, mit tricksereinen. das bringt nichts.
ich bin immer der meinung, das probieren über studieren geht.
also lasst uns doch bitte 50 und mehr anfragen starten !
wir wissen doch alle : die mhoffnung stirbt zu letzt ( aber die stirbt auch irgendwann )
prost aud das wochende

-D
Re: Grüne Plakette für JTD
Posted: 12 Oct 2010, 10:42
by markus.D
hallo,also annähernd 1800 euro für n stück auspuff bin ich nicht bereit in meinen Lybra zu stecken,bei aller liebe nicht.der hat ja im juni nur 2000 euro gekostet.selbst 1000 wären mir noch zuviel.also ich würd es auf eine kontrolle ankommen lassen.wie hoch sollte die strafe denn sein um 1800 euro zu rechtfertigen?und umweltschutz?diverse messungen haben ergeben das in keiner stadt seit der einführung,dadurch ein besserer wert erziehlt worden ist,also wozu das ganze?ich hab nichts zu verschenken weder an den staat noch an remus.man bin ich froh das ich draussen auf dem land wohne
gruss markus.D
Re: Grüne Plakette für JTD
Posted: 12 Oct 2010, 12:30
by SuburbanDog
moin,
also 1800 € wären für mich auch Unproduktiv, die 500 € für den DPF + normale Eintragungsgebühren von ca. 100 €
wären aber völlig OK
Re: Grüne Plakette für JTD
Posted: 12 Oct 2010, 13:21
by fernfahrer76
Hallo
also egal wie ob 600 Euro oder 1800 Euro warum soviel Geld für eine Sache ausgeben die nix bringt?
Sorry kann ich leider nicht verstehen. Bei 1800 Euro verkaufe ich lieber mein Wagen. Citroen und Renault haben Diesel mit DPF kosten ca 3000 Euro.
Ok sind Stangen Wagen, aber sind dafür auch nicht Teuer mit Grüner Plakette.
Und zu dem Thema Polizei kann die Emission´s Nr Abfragen und weiß dann ob es grün oder gelb ist Thema ich habe bei einem Bekannten nachgefragt der bei der Polizei arbeitet und NEIN auch wenn die diese Emission wüssten könnte keiner sagen ob gelb oder grün.
Abfragbar sind Sachen wie Wohnort Adresse Steuerfahndungen ob Haftbefehle vor liegen der wagen zugelassen ist und ähnliches.
Und die Polizei macht sich auch nicht gerne mehr Arbeit als sein muss bei einer Kontrolle.
Klar wenn es ein DPF geben würde für 500 Euro (gibt es für VW Audi BMW DB) währe das eine Überlegung wert. Und wenn Papa Staat nur 250 Euro zahlen würde Würde ich das machen lassen. Aber meiner hat schon 208 TKM runter Lohnt es sich noch da 1800 euro zu investieren ??
GLG