ich brauche ein wenig Starthilfe
-
- Posts: 24
- Joined: 01 Oct 2010, 16:45
Re: Test URL
X( Hechel hechel )
ich bin neu, bitte mehr Details.
An wen muß ich mich wenden..........
ich bin neu, bitte mehr Details.
An wen muß ich mich wenden..........
Re: Test URL
hallo
suche nach RAINER hier im forum und frage ihn nach seinem v6 3.0
ich denke, das wäre ein tolles angebot für dich.
eine grosse inspektion mit allem kostet ca 1300 euro für
diesen motor. du solltest auf alle fälle genügend kleingeld auf der seite haben.
lass dich nicht vom einstandspreis täuschen. ich fahre meinen grauen seit
4 jahren und bin jedesmal happy wenn ich am steuer platz nehmen kann.
ich denke, es gibt sehr wenig autos, die dir dieses gefühl vermitteln können.
nehme keinen wagen mit wartungstau !
just
mikele
suche nach RAINER hier im forum und frage ihn nach seinem v6 3.0
ich denke, das wäre ein tolles angebot für dich.
eine grosse inspektion mit allem kostet ca 1300 euro für
diesen motor. du solltest auf alle fälle genügend kleingeld auf der seite haben.
lass dich nicht vom einstandspreis täuschen. ich fahre meinen grauen seit
4 jahren und bin jedesmal happy wenn ich am steuer platz nehmen kann.
ich denke, es gibt sehr wenig autos, die dir dieses gefühl vermitteln können.
nehme keinen wagen mit wartungstau !
just
mikele
- Attachments
-
- fotos-0168 (large).jpg (178.77 KiB) Viewed 726 times
-
- Posts: 24
- Joined: 01 Oct 2010, 16:45
Re: Test URL
Hi Mikele
"Wartungsstau" was genau meinst Du ?
Einen übérfälligen Service Termin ?
Was liegt beim Regelmäßigen Termin an ?
Ölwechsel, Filter und usw.
OK, klar ein Service muß sein.
Aber seien wir doch ehrlich.
Wenn ich mir einen 2002 - 2003 Thesis gönne,ist der doch nach weiteren 5 Jahren reif für´s Schiff Richtung Afrika.
Selbst mit allen Serevice Nachweisen wird er unverkaüflich sein, odere liege ich komplett daneben ?
Man wird es mir nicht danken das ich 1000de von Euronen investiert hab.
"Wartungsstau" was genau meinst Du ?
Einen übérfälligen Service Termin ?
Was liegt beim Regelmäßigen Termin an ?
Ölwechsel, Filter und usw.
OK, klar ein Service muß sein.
Aber seien wir doch ehrlich.
Wenn ich mir einen 2002 - 2003 Thesis gönne,ist der doch nach weiteren 5 Jahren reif für´s Schiff Richtung Afrika.
Selbst mit allen Serevice Nachweisen wird er unverkaüflich sein, odere liege ich komplett daneben ?
Man wird es mir nicht danken das ich 1000de von Euronen investiert hab.
Re: Test URL
hallo
ich habe den verdacht, du hast dich ins falsche forum
verirrt. mein acht jahre alter thesis steht da wie aus dem laden!
soviel zu deiner afrika theorie.
servus machs gut.
just
mikele
ich habe den verdacht, du hast dich ins falsche forum
verirrt. mein acht jahre alter thesis steht da wie aus dem laden!
soviel zu deiner afrika theorie.
servus machs gut.
just
mikele
- Attachments
-
- dsc09103 (large).jpg (63.52 KiB) Viewed 726 times
-
- Posts: 24
- Joined: 01 Oct 2010, 16:45
Re: Test URL
Oje, mir scheint Du hast nicht richtig gelesen.
Natürlich sieht ein 8 Jahre altes Auto noch Prima aus.
Ich sprach auch davon mir einen solchen zu kaufen. BJ 2002-03.
Die Rede war von "und dann ..." 5 Jahre weiter.
Dann ist er 12-13 Jahre es wird dann zumindest schwierig, wenn nicht unmöglich.
Nichts anderes war gemeint.
Sorry wenn ich mich zu unverständlich für dich ausgedrückt habe.
Ich meinte halt und dann........
Natürlich sieht ein 8 Jahre altes Auto noch Prima aus.
Ich sprach auch davon mir einen solchen zu kaufen. BJ 2002-03.
Die Rede war von "und dann ..." 5 Jahre weiter.
Dann ist er 12-13 Jahre es wird dann zumindest schwierig, wenn nicht unmöglich.
Nichts anderes war gemeint.
Sorry wenn ich mich zu unverständlich für dich ausgedrückt habe.
Ich meinte halt und dann........
Re: Test URL
Anderseits gibt es hier Leute, die ihren Wagen seit über 330.000 km fahren, und der steht optisch noch da wie ein Neuwagen. Bei 300.000 km war ein neuer Motor fällig.
Schau mal ein paar Tage zurück, da steht etwas drüber.
Grüße,
GWB
Schau mal ein paar Tage zurück, da steht etwas drüber.
Grüße,
GWB
Re: ich brauche ein wenig Starthilfe
..nun, sollichodersollichnicht?, ich habe mir dein favorisiertes Auto mal bei mobile angeschaut. Es macht zunächst einen vernünftigen Eindruck Warum sollte man es sich nicht kaufen? Es soll ja ein 3 Liter-6 Zyl.-Modell sein. Gut. Das, was du bei diesem Preis gegenüber einem neueren Modell ab 2003/2004 sparst, kannst du sicherlich zunächst nur im Geiste für mögliche Reparaturen zurücklegen. Aber bei diesem KM-Stand? Warum da schon Reparaturen? O.K...., so ein Thesis hat viel rumgestanden. Wenn er dennoch regelmäßig unterwegs war, heißt das gar nichts. Alles kann richtig, aber alles muss nicht richtig sein. Klar.........., kaufen ist schnell gemacht.
Die Rede ist davon, dass Elektronikprobleme für 500 EUR und das Connect für 700 EUR repariert wurden. Na also........, ist doch was. Nur reparierte Elektronikprobleme bei einem 2002-er Thesis geben keine Gewähr dafür, dass nicht morgen die nächsten auftauchen. Ist ja schon gut. Du sollst nur meine Erfahrung kennen. Aber was sind schon Elektronikprobleme? Meistens ist´s, wie schon beschrieben, warme Luft. Also stecken keine wirklichen Probleme dahinter. Hier wurde auch schon über schlecht sitzende Kontakte unter dem Beifahrersitz geschrieben. Das ist nichts Unbekanntes.
Wenn du diese Meinungen alle liest, darfst du dir nicht so arg viel daraus machen. Wir fahren hier alle Thesis und haben unsere Erfahrungen gesammelt. Hier kommen sie alle gebündelt zusammen. Und wenn das auch noch zu einem gleichen Zeitpunkt ist, kann sich das auch mal gehörig negativ anhören. Ist es aber nicht. Jeder Thesis für sich genommen, hat seine eigene "Biografie". Meiner z.B. Die aufwendigsten Reparaturen gab es nicht. Ein Airbag-, ein PDC- und ein EPB-Steuergerät waren alles, was an Elektronic in den letzten fast 5 1/2 Jahren ausgetauscht worden ist. Zwei davon wegen Feuchtigkeisschäden. Sehen wir mal von den beiden Bremszangen der Hinterachse vor wenigen Wochen ab. Zwei Antriebswellen kommen dazu. Alles andere waren Kleinigkeiten oder Blechteile, weil ich z.B., die Kofferhaube demoliert habe. Ach ja...., da waren noch ein Satz Türklinken, die man auch hätte reparieren können. Und ein Kofferaumschloss. Ein 6 EUR-Teil, was ich selbst getauscht habe. Letzte Woche habe ich noch ein komplettes linkes Rücklicht ausgewechselt. Zu allem muss man wissen, dass ich meinen Thesis über Jahre beruflich hart eingesetzt habe und das Teil jetzt gut 160.000 km auf der Uhr hat. Das mag für acht Jahre nicht viel sein. doch bin ich drei Jahre davon jährlich rund 50.000 km durch Deutschland, speziell durch Baden-Württemberg geschrubbt. Der Rest ist erst seit 2007 abgefahren worden, seitdem ich im Ruhestand bin. Nur wenige KM waren es von 2002 bis 2005, als ich ihn direkt aus Herstellhand von LANCIA-Italien (Mailand) via Importeur kaufte.
Wirklich elementare Defekte? Kenne ich nicht. Ein Nichtstarten des Motors? Kenne ich nicht. Nur einmal hatte ich für mehrere Tage irgend ein Licht brennen. Na und? Ein Ruckeln, ein Zuckeln, ein unruhigen Lauf des Motors? Kenne ich nicht. Sonstige Fehler beim Fahrverhalten? Kenne ich nicht.
Klar, wir hatten auch schon mal eine Explosion bei einem gasbetriebenen Thesis. Einen Motorschaden soll es auch schon mal gegeben haben.
Irgendwelche unbekannten Geräusche beim Fahren? Kenne ich nicht. Probleme beim TÜV? Kenne ich nicht.
Eins musst du noch wissen. Alle mir hier persönlich bekannten Thesis-Fahrer (fast alle aus dem Thesis-Forum kennen sich persönlich) sind recht penible Zeitgenossen, die alles tun, damit ihr Thesis blitzeblank aussieht und auch so fährt. Da ist dann ein Christbaum in der Tachoarmatur (bunt gehäufte Fehlermeldungen) ein mittelschweres Malheur, was registriert und behoben wird. .
Also..........., warum nicht das Mobile-Teil. Aber lass dich nicht übers Ohr hauen. Wie das geht? Weiß ich in deinem Fall nicht. Will sagen, ich weiß nicht, wie du auf Blödmannverkäufer und Verkaufsdeppen reagierst, die dir erzählen wollen, dass der Thesis ein völlig unkompliziertes Auto ist. So nach dem Motto: "Fehler am Connect? Das haben wir noch nie gehabt" oder so.......... Aber dein Fvorit hat ja schon alles mal gehabt. Dann ist er für die nächste Zeit ja durch mit den Reparaturen. Oder doch..., oder nicht? Was das Auto in 5 Jahren noch wert sein wird, das weißt du in fünf Jahren selber. Ich sage, dass der Thesis bei guter Pflege und Wartung bei Erhalt seiner äußeren Form immer noch ein besonderes Auto sein wird. Ganz bestimmt.
Meine Einlassung z.B. auf das Schweizer Angebot in einer vorherigen Antwort, ist genau der Haltung geschuldet, einen Thesis fahren zu wollen, über den ich mir zunächst null Kopf machen möchte. Nun...., wenn der Preis nicht deiner "Intension" entspricht, warum nicht 7.777 EUR? Die Sieben ist eine biblische Zahl. Und das gleich viermal. Was soll da noch schiefgehen? Also......., habe Spaß an deiner Entscheidung. Ich bin ganz gespannt, wie das ausgeht. Vielleicht gehörst du in kurzer Zeit schon zu dieser ausgesuchten Spezies derer, die sich einmal im Jahr zu einem ganz besonderen Treffen zusammenfinden. Wo trifft man denn bei bundesweit so wenigen Typenzulassungen auf so viele Fahrer mit so vielen Autos, die sich so häufig zusammenfinden? Nirgendwo......, außer in diesem Forum.
Lass dich durch nichts verunsichern. Der Thesis ist ein super Gefährt. Du wirst mit ihm zufrieden sein. Reichhaltige Meinungen hast du hier schon kennen gelernt. Du hast dich also schlau gemacht. Jetzt fehlt nur noch der Thesis. Viel Glück wünsche ich Dir dennoch. Auch wenn dieser Wunsch eher rein rethorischer Art ist. Gruß Ebbi
Die Rede ist davon, dass Elektronikprobleme für 500 EUR und das Connect für 700 EUR repariert wurden. Na also........, ist doch was. Nur reparierte Elektronikprobleme bei einem 2002-er Thesis geben keine Gewähr dafür, dass nicht morgen die nächsten auftauchen. Ist ja schon gut. Du sollst nur meine Erfahrung kennen. Aber was sind schon Elektronikprobleme? Meistens ist´s, wie schon beschrieben, warme Luft. Also stecken keine wirklichen Probleme dahinter. Hier wurde auch schon über schlecht sitzende Kontakte unter dem Beifahrersitz geschrieben. Das ist nichts Unbekanntes.
Wenn du diese Meinungen alle liest, darfst du dir nicht so arg viel daraus machen. Wir fahren hier alle Thesis und haben unsere Erfahrungen gesammelt. Hier kommen sie alle gebündelt zusammen. Und wenn das auch noch zu einem gleichen Zeitpunkt ist, kann sich das auch mal gehörig negativ anhören. Ist es aber nicht. Jeder Thesis für sich genommen, hat seine eigene "Biografie". Meiner z.B. Die aufwendigsten Reparaturen gab es nicht. Ein Airbag-, ein PDC- und ein EPB-Steuergerät waren alles, was an Elektronic in den letzten fast 5 1/2 Jahren ausgetauscht worden ist. Zwei davon wegen Feuchtigkeisschäden. Sehen wir mal von den beiden Bremszangen der Hinterachse vor wenigen Wochen ab. Zwei Antriebswellen kommen dazu. Alles andere waren Kleinigkeiten oder Blechteile, weil ich z.B., die Kofferhaube demoliert habe. Ach ja...., da waren noch ein Satz Türklinken, die man auch hätte reparieren können. Und ein Kofferaumschloss. Ein 6 EUR-Teil, was ich selbst getauscht habe. Letzte Woche habe ich noch ein komplettes linkes Rücklicht ausgewechselt. Zu allem muss man wissen, dass ich meinen Thesis über Jahre beruflich hart eingesetzt habe und das Teil jetzt gut 160.000 km auf der Uhr hat. Das mag für acht Jahre nicht viel sein. doch bin ich drei Jahre davon jährlich rund 50.000 km durch Deutschland, speziell durch Baden-Württemberg geschrubbt. Der Rest ist erst seit 2007 abgefahren worden, seitdem ich im Ruhestand bin. Nur wenige KM waren es von 2002 bis 2005, als ich ihn direkt aus Herstellhand von LANCIA-Italien (Mailand) via Importeur kaufte.
Wirklich elementare Defekte? Kenne ich nicht. Ein Nichtstarten des Motors? Kenne ich nicht. Nur einmal hatte ich für mehrere Tage irgend ein Licht brennen. Na und? Ein Ruckeln, ein Zuckeln, ein unruhigen Lauf des Motors? Kenne ich nicht. Sonstige Fehler beim Fahrverhalten? Kenne ich nicht.
Klar, wir hatten auch schon mal eine Explosion bei einem gasbetriebenen Thesis. Einen Motorschaden soll es auch schon mal gegeben haben.
Irgendwelche unbekannten Geräusche beim Fahren? Kenne ich nicht. Probleme beim TÜV? Kenne ich nicht.
Eins musst du noch wissen. Alle mir hier persönlich bekannten Thesis-Fahrer (fast alle aus dem Thesis-Forum kennen sich persönlich) sind recht penible Zeitgenossen, die alles tun, damit ihr Thesis blitzeblank aussieht und auch so fährt. Da ist dann ein Christbaum in der Tachoarmatur (bunt gehäufte Fehlermeldungen) ein mittelschweres Malheur, was registriert und behoben wird. .
Also..........., warum nicht das Mobile-Teil. Aber lass dich nicht übers Ohr hauen. Wie das geht? Weiß ich in deinem Fall nicht. Will sagen, ich weiß nicht, wie du auf Blödmannverkäufer und Verkaufsdeppen reagierst, die dir erzählen wollen, dass der Thesis ein völlig unkompliziertes Auto ist. So nach dem Motto: "Fehler am Connect? Das haben wir noch nie gehabt" oder so.......... Aber dein Fvorit hat ja schon alles mal gehabt. Dann ist er für die nächste Zeit ja durch mit den Reparaturen. Oder doch..., oder nicht? Was das Auto in 5 Jahren noch wert sein wird, das weißt du in fünf Jahren selber. Ich sage, dass der Thesis bei guter Pflege und Wartung bei Erhalt seiner äußeren Form immer noch ein besonderes Auto sein wird. Ganz bestimmt.
Meine Einlassung z.B. auf das Schweizer Angebot in einer vorherigen Antwort, ist genau der Haltung geschuldet, einen Thesis fahren zu wollen, über den ich mir zunächst null Kopf machen möchte. Nun...., wenn der Preis nicht deiner "Intension" entspricht, warum nicht 7.777 EUR? Die Sieben ist eine biblische Zahl. Und das gleich viermal. Was soll da noch schiefgehen? Also......., habe Spaß an deiner Entscheidung. Ich bin ganz gespannt, wie das ausgeht. Vielleicht gehörst du in kurzer Zeit schon zu dieser ausgesuchten Spezies derer, die sich einmal im Jahr zu einem ganz besonderen Treffen zusammenfinden. Wo trifft man denn bei bundesweit so wenigen Typenzulassungen auf so viele Fahrer mit so vielen Autos, die sich so häufig zusammenfinden? Nirgendwo......, außer in diesem Forum.
Lass dich durch nichts verunsichern. Der Thesis ist ein super Gefährt. Du wirst mit ihm zufrieden sein. Reichhaltige Meinungen hast du hier schon kennen gelernt. Du hast dich also schlau gemacht. Jetzt fehlt nur noch der Thesis. Viel Glück wünsche ich Dir dennoch. Auch wenn dieser Wunsch eher rein rethorischer Art ist. Gruß Ebbi
Re: ich brauche ein wenig Starthilfe
Ebbi schrieb:
> Klar, wir hatten auch schon mal eine Explosion bei einem gasbetriebenen Thesis.
... und der Motor hat das schadlos überstanden.
Grüße,
GWB
> Klar, wir hatten auch schon mal eine Explosion bei einem gasbetriebenen Thesis.
... und der Motor hat das schadlos überstanden.
Grüße,
GWB
Re: Test URL
Da is'ser, der thesis! In Afrika! Also doch!!
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-jo ... 8-100.html 21:45 Minuten. In guter Mission. Friedensstifter zwischen Äthiopien und Eritrea! (tu)
