Re: Lancia Thema V6 Kombi zu verkaufen
Posted: 16 Jan 2011, 15:17
Hallo,
nein, da müsste stehen
SCHADSTOFFARM EURO 2
Wer auf derart bescheuerte Ideen kommt???
Ob das in Berlin oder Brüssel verbockt wurde,
keine Ahnung. Aber damit werden sicher viele
Leute von windigen Gebrauchtwagenhändlern
getäuscht (die das natürlich ganz genau wissen!).
Die Umrüstung kostet knapp EUR 100,-- für Material
und Porto und je nach Werkstatt 50,-- bis 60,--.
Die Einbauwerkstatt muss AU-berechtigt sein und
VOR dem Einbau eine AU durchführen. Die Werte der
bisherigen Einstufung E2 müssen eingehalten werden.
Dann Einbau des Minikat in eines der beiden Hosenrohre
(womit schon klar ist, dass der Minikat nur Vorwand
für das Gutachten ist, denn der Thema 3.0 V6 erfüllt
sowieso die EURO 2). Die Werkstatt bestätigt das alles
in den beigefügten Papieren, die man der Zulassungsstelle
zur Umschreibung vorlegt. Obwohl der V6 die EURO 2
erfüllt, wurde er damals als E2 homologiert. Pech!
Aber diese kleine Maßnahme lohnt sich, denn man spart
pro Jahr EUR 230,-- an Kfz-Steuer.
Wenn sich also ein Käufer findet, würde ich den über
diese Möglichkeit informieren. Wer für 500,-- ein Auto
kauft, dem ist sicher nicht egal, ob er 453,90 oder
220,-- pro Jahr zahlen muss. Kannst ihn auch an mich
weisen. Ich kann es demjenigen gern erklären.
Gruß Frank
nein, da müsste stehen
SCHADSTOFFARM EURO 2
Wer auf derart bescheuerte Ideen kommt???
Ob das in Berlin oder Brüssel verbockt wurde,
keine Ahnung. Aber damit werden sicher viele
Leute von windigen Gebrauchtwagenhändlern
getäuscht (die das natürlich ganz genau wissen!).
Die Umrüstung kostet knapp EUR 100,-- für Material
und Porto und je nach Werkstatt 50,-- bis 60,--.
Die Einbauwerkstatt muss AU-berechtigt sein und
VOR dem Einbau eine AU durchführen. Die Werte der
bisherigen Einstufung E2 müssen eingehalten werden.
Dann Einbau des Minikat in eines der beiden Hosenrohre
(womit schon klar ist, dass der Minikat nur Vorwand
für das Gutachten ist, denn der Thema 3.0 V6 erfüllt
sowieso die EURO 2). Die Werkstatt bestätigt das alles
in den beigefügten Papieren, die man der Zulassungsstelle
zur Umschreibung vorlegt. Obwohl der V6 die EURO 2
erfüllt, wurde er damals als E2 homologiert. Pech!
Aber diese kleine Maßnahme lohnt sich, denn man spart
pro Jahr EUR 230,-- an Kfz-Steuer.
Wenn sich also ein Käufer findet, würde ich den über
diese Möglichkeit informieren. Wer für 500,-- ein Auto
kauft, dem ist sicher nicht egal, ob er 453,90 oder
220,-- pro Jahr zahlen muss. Kannst ihn auch an mich
weisen. Ich kann es demjenigen gern erklären.
Gruß Frank