Page 2 of 4
Re: Vorfreude
Posted: 25 Aug 2010, 23:25
by bigfoot
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich persönlich habe es noch nicht ausprobiert,
> weil die Sportfunktion des RSS einhergeht mit der
> Sportfunktion des Automaten und umgekehrt
>
> Bernardo
Das ist schon interessant... Beim MJet DFN sind nämlich die Automatikmodi und RSS-Modi nicht gekoppelt.
Getriebeseitig gibt es hier die Wahl zwischen "E" für Spritsparmodus=frühes Schalten oder eben ohne "E" = Normalmodus. Ich kann den "E"-Getriebemodus aber auch im "Sport"-RSS-Modus fahren. Ob das nun so auch Sinn macht sei dahingestellt. Für mich persönlich schon, da ich immer im "Sport"RSS fahre, da mir die Lenkung im "Norma"RSS zu leichtgängig ist und es von der Federwirkung wie bereits beschrieben Wurscht ist.
.
Re: Vorfreude
Posted: 25 Aug 2010, 23:54
by lanzwil
Du beschreibst es nicht schlecht. Schwammig empfinde ich den Delta auf keine Fall. In den Bergen nutze ich auch besonders gern den Sportmodus, weil man da das Gefühl hat perfekt geführt durch die Kurven zu ziehen. Also das Fahrwerk ist sehr gut. Falls statt der Sporttaste City stehen würde, dann hätte die Taste halt die umgekehrte Funktion. City ist immer an, außer man drückt auf die Taste, dann ist City aus. Die These, dass das Gewicht des Motors was ausmacht, an dem ist sicher was dran bzw. habe ich und Bernardo uns die Frage gestellt, ob die Software für alle Modelle die gleiche ist bzw. ob sie überhaupt auf die Gewichtsverhältnisse angepasst ist. Der Thesis hat wohl eine viel kompliziertere Radaufhängung und natürlich ein ganz anderes Gewicht, noch dazu habe ich da den V6, der sicher nicht der leichteste ist.
Jedenfalls möchte ich anmerken, dass ich mich inzwischen recht gut an den Delta gewöhnt habe und er in Sachen Komfort eher zugelegt hat. Erst heute konnte ich mich wieder davon überzeugen, wie souverän man den Delta auch durch enge Kurven bewegen kann, wenn man mal zu viel Tempo mit in die Kurve nimmt. Das gibt einem ein Gefühl an Sicherheit...
Re: Vorfreude
Posted: 26 Aug 2010, 00:03
by lanciadelta64
Weißt du, ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich meinen abholte, denn eigentlich erwartete ich eine Sporttaste am Armaturenbrett, halt dort, wo die Citymatic ist, die ich ja auch nicht habe. Und am Anfang war ich wirklich skeptisch und dachte, die haben bei mir das RSS vergessen.
Ich hätte auch viel lieber die getrennte Sportfunktion für das RSS gehabt, denn nicht immer, wenn ich nun die Sportfunktion am Automaten eingeschaltet haben möchte, brauche ich das RSS im Sportmodus. Schon im Komfortmodus ist die Lenkung ausreichend schwergängig, die leistungsabhängig ist und im höheren Geschwindigkeitsbreich schon schwergängiger ist. Du darfst nicht vergessen, dass ich ja die 18"-Felgen habe und dazu auch noch den schweren 1,8er Motor auf der Vorderachse. Das ist etwas Anderes, als wenn ich den 1,4er an der Vorderachse habe.
Aber im Endeffekt kann ich auch so damit leben und vielleicht ist es auch weniger "verwirrend", wenn man alles über eine Funktion hat. Im Sportmodus aber wird der Delta vor allem bei höheren Geschwindigkeiten merklich härter und man merkt jede Welle im Asphalt, Querfugen sowieso. Im Komfortmodus geht das alles "angenehmer". Auch die Seitenneigung wird im Sportmodus doch merklich reduziert, was ich hier natürlich in den Bergen mit den vielen Kurven zu schätzen gelernt habe.
Wie gesagt, beim 1,8er ist es so. D.h. aber auch, dass eben beim DFN (Selectronic) das genau andersherum ist.
Re: Vorfreude
Posted: 26 Aug 2010, 00:23
by bigfoot
Merkst du in den Kurven wirklich eine Abstimmungsdifferenz zwischen Normal und Sport am Fahrwerk oder bezieht sich das eher subjektiv auf die Lenkwirkung/-rückmeldung.
Leider muss ich dem Basis-Delta ein "leicht schwammig" attestieren. Bin kurz vor dem Kauf zwei Delta Edizione gefahren, von denen kommt der Eindruck im direkten Vergleich zu meinem Lybra(weich aber nicht schw...ihr wisst schon) und meinem jetzigen Delta1.4("leicht hart"). Wahrscheinlich lässt sich die Geschichte mit 17"-Rädern und Spurverbreiterung allein schon etwas korregieren.
.
Re: Vorfreude
Posted: 26 Aug 2010, 00:44
by lanzwil
Merke es nur am Lenkrad, aber anzumerken, dass die Lenkung nur schwergängiger geht würde es nicht auf den Punkt bringen. Man hat das Gefühl, das man beim Lenken dabei unterstützt wird den eingeschlagenen Winkel zu halten. Das ist wohl alles in dem von Lancia geprägten Begriff "Absolute Handling" enthalten. Manchmal habe ich schon das Gefühl, dass das Fahrwerk im Sportmodus eine Spur straffer ist. Aber wenn, dann ist der Unterschied minimal bis gar nicht bemerkbar. Beim 150PSer gibt es ja beim RSS den sog. Overboost, also einen Eingriff ins Motormanagement, was kurzfristig mehr Reserven z.B. fürs Überholen bringen kann.
Jedenfalls empfand ich beide 1.8er mir RSS, die ich bisher fahren konnte, komfortabler bzw. näher am Komfort des Thesis. Mag wohl am Mehrgewicht liegen oder aber doch daran, dass das RSS in erster Linie auf die schweren Motoren abgestimmt ist....
Re: Vorfreude
Posted: 26 Aug 2010, 00:48
by bigfoot
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------.
> Du darfst nicht vergessen, dass ich ja die
> 18"-Felgen habe und dazu auch noch den schweren
> 1,8er Motor auf der Vorderachse. Das ist etwas
> Anderes, als wenn ich den 1,4er an der Vorderachse
> habe.
Ich denke der Gewichtsunterschied auf der Vorderachse ist zum 1.6MJet nicht so gravierend, dass sich die elektrische Lenkung davon beeindrucken lässt, 17"-"Breitreifen" hat der es immerhin auch...
In meinem 1.4TJet habe ich ab ca. 50km/h keinen Unterschied mehr zwischen CITY- oder NORMAL-Lenkung. Im 1.6MJet Komfort-RSS bleibt die Lenkung auch oberhalb der 50km/h Marke leichtgängiger und wirk daher in der Kurve irgendwie nervöser. Ich vermute daher eine bewust andere Abstimmung beim Fahrzeug mit RSS. Vielleicht bin/war ich vom Lybra eine recht strenge und direkte Lenkung(hydraulisch) gewöhnt. (Off-Topic: Das Getriebe im Lybra war auch viel besser geführt.)
Was meiner Meinung nach das Lenkverhalten hingegen bei meinem 1.4TJet deutlicher verbessert, muss wohl die Spurverbreiterung sein. Um es aber zu beweisen, müsste ich diese mal ausbauen oder ein Duplikat "ohne" probefahren. Vielleicht bietet sich ja mal die Möglichkeit
.
Re: Vorfreude
Posted: 26 Aug 2010, 00:51
by lanciadelta64
Ich bin den 1,8er ohne RSS gefahren und hier war die Lenkung schon recht sehr sensibel, ausreichend schwergängig und direkt. Es kann durchaus sein, dass man bei den sportlicheren Deltas (oder auch nur beim 1,8er) schon gleich eine veränderte Lenkung verbaut hat.
Mich hatte bei der Vorserie des 150er T-Jet die Lenkung nicht sonderlich glücklich gemacht, aber die Lenkung von Lanzwils 120er T-Jet mit RSS war auch im Komfortmodus absolut kein Vergleich dazu.
Re: Vorfreude
Posted: 26 Aug 2010, 00:53
by bigfoot
lanzwil schrieb:
-------------------------------------------------------
> Man hat das Gefühl, das
> man beim Lenken dabei unterstützt wird den
> eingeschlagenen Winkel zu halten. Das ist wohl
> alles in dem von Lancia geprägten Begriff
> "Absolute Handling" enthalten.
Das liegt aber nicht am RSS sondern hat jeder Delta, wie mein 1.4TJet auch - übrigens ein tolles Gimmick!
.
Re: Vorfreude
Posted: 26 Aug 2010, 00:57
by bigfoot
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mich hatte bei der Vorserie des 150er T-Jet die
> Lenkung nicht sonderlich glücklich gemacht, aber
> die Lenkung von Lanzwils 120er T-Jet mit RSS war
> auch im Komfortmodus absolut kein Vergleich dazu.
Nun ja, die Edizione Deltas kommen bestimmt auch nicht mehr aus der Vorserie, bei denen war die Lenkung auch irgendwie nervös in der Kurve, natürlich ohne "City"-Modus getestet. Wie gesagt, liegt es vielleicht doch auch an den Reifengrößen und der Spur...
.
Re: Vorfreude
Posted: 26 Aug 2010, 00:58
by lanciadelta64
Bei mir ist eindeutig eine geringere Seitenneigung im Sport-Modus zu bemerken und die Lenkung wird auch straffer, bei hohen Geschwindigkeiten ist sie auch im Komfortmodus schon straff genug, aber im Sportmodus ist sie noch schwerer, das Lenkrad seitlich einzuschlagen und sorgt dafür, dass sie absolut nicht schwammig wirkt.
Dazu gefällt mir die Lenkhilfe dann wieder weniger, weil ich bei uns ja mit vielen Kurven zu kämpfen habe und oft hast du engere Straßen, die sehr übersichtlich sind (beispielsweise im Gefälle in eine Ebene rein) und ich somit gerne die Lenkung etwas öffne, um den Wagen leicht seitlich ausrollen lassen zu können, was dann aber nur mit erheblichem Kraftaufwand geht, weil die Lenkung mir das Öffnen der Lenkung verweigern möchte und mir vorgibt, wie ich zu lenken habe.
Aber das ist halt eine Geschmackssache und nicht als "Fehler" anzukreiden, denn Sicherheit geht nun einmal vor
