Re: Bicolore Dach Polieren
Posted: 22 Aug 2010, 19:47
Die helleren Nadelbäume sind Kiefern. Deren Harz ist besonders aggressiv, denn es enthält Terpentinöl, das traditionell zum Verdünnen von Lacken verwendet wurde, bis es von Lösungsmitteln auf Mineralölbasis verdrängt wurde. Das Harz kann also die Lackoberfläche schädigen. In der DDR wurde Terpentin übrigens bis zum Schluß aus Kiefern gewonnen.
Terpentin läßt sich nur mit organischen Löungsmitteln entfernen. Am lackschonendsten sind Ethanol (Brennspiritus) oder Isopropylalkohol.
Wenn es damit nicht geht, muß man zu Waschbenzin greifen.
Als "Ultima Ratio" kann man Aceton oder Chloroform verwenden. Beide Substanzen können ihrerseits den Lack stark angreifen bzw. anlösen. Das würde ich an unkritischer Stelle vorher austesten.
Egal mit welchem Lösungsmittel man zum Erfolg kommt: Hinterher mit Geschirrspülwasser abwischen, denn das Harz enthält auch Proteine, die ohne Wasser und Seife nicht abgehen.
Nach Verwendung von Waschbenzin oder stärkeren Lösungsmitteln sollte der Lack sofort versieghelt werden. Bei Ethanol oder Isopropanol ist das nicht unbedingt nötig.
Kommerzieller Harzentferner enthält wahrscheinlich auch Alkohol und Tenside (also seifenähnliche Stoffe), eventuell auch Waschbenzin, ist aber viel teurer als die "Hausmittelchen" aus der Apotheke.
Grüße,
GWB
P.S.: Die dunklen Nadelbäume kann ich nicht identifizieren. Das Harz aller Nadelbäume ist aber ähnlich. Kiefern harzen aber am besten.
Terpentin läßt sich nur mit organischen Löungsmitteln entfernen. Am lackschonendsten sind Ethanol (Brennspiritus) oder Isopropylalkohol.
Wenn es damit nicht geht, muß man zu Waschbenzin greifen.
Als "Ultima Ratio" kann man Aceton oder Chloroform verwenden. Beide Substanzen können ihrerseits den Lack stark angreifen bzw. anlösen. Das würde ich an unkritischer Stelle vorher austesten.
Egal mit welchem Lösungsmittel man zum Erfolg kommt: Hinterher mit Geschirrspülwasser abwischen, denn das Harz enthält auch Proteine, die ohne Wasser und Seife nicht abgehen.
Nach Verwendung von Waschbenzin oder stärkeren Lösungsmitteln sollte der Lack sofort versieghelt werden. Bei Ethanol oder Isopropanol ist das nicht unbedingt nötig.
Kommerzieller Harzentferner enthält wahrscheinlich auch Alkohol und Tenside (also seifenähnliche Stoffe), eventuell auch Waschbenzin, ist aber viel teurer als die "Hausmittelchen" aus der Apotheke.
Grüße,
GWB
P.S.: Die dunklen Nadelbäume kann ich nicht identifizieren. Das Harz aller Nadelbäume ist aber ähnlich. Kiefern harzen aber am besten.