Page 2 of 2

Re: PAY TV :S

Posted: 09 Aug 2010, 09:51
by arhoening
Eine Matrix ist ein Multischalter. Du legst von der Schüssel alle Kabel auf die Eingangsseite dieser Matrix, diese bereitet und "mischt" die Signale aller Ebenen (H & V, Lo & Hi) und stellt sie an jedem Ausgang bereit.

Je nachdem wie viele Ausgänge die Matrix hat 6, 8,12 oder mehr, brauchst Du je "Zapfstelle" nur eine Leitung. Es sei denn, Du willst getrennt aufnehmen und gleichzeitig fernsehen. Dann brauchst du halt zwei Leitungen. Dass man an jedem Kabelende eine Dose setzt und einen Receiver anschließt ist denke ich klar, oder?:D

Re: PAY TV :S

Posted: 09 Aug 2010, 10:51
by fiorello
Ciao Alex,

okay, Danke, jetzt denke ich habe auch ich das verstanden. die Abgangsleitungen liegen bereits und die einzelnen Räume abgehend, ich kann ja jetzt dann theoretisch die Matrix zwischen Schüssel und Ábgänge schalten, das heisst für mich dann, ich kann die bereits liegenden Leitungen verwenden !??

Dann bräuchte ich ja nur eine neue Schüssel mit dem Doppel LNB und eine Matrix ?

Saluti
Fio

Re: PAY TV :S

Posted: 10 Aug 2010, 11:50
by arhoening
Jawoll, wie gesagt 85er Spiegel, matrixtaugliches LNB, kein UNIVERSAL QUAD LNB mit unabhängigen Ausgängen!
Ich empfehle Dir die günstige Variante von KATHREIN, konkret:

Schüssel: Kathrein CityCom CCA 850 (gibt es in weiß, rot, grau)

LNB: Kathrein City COM CCL 142 Quatro-Universal-LNB ohne Matrix. Besonderheiten: - 10,70-12,75 GHz- 4 Ausgänge (V-low, H-low, V-high, H-high)- Stromaufnahme: typ. 150 mA- Rauschmaß 0,8 dB- Verstärkung > 50 dB

Matrix: Kathrein EXR 2998, 9 Eingänge (2x4xSAT, 1 x terrestrisch), 8 Ausgänge

Und am Ende jeder Leitung 1 x Kathrein 3-fach SAT-Dose ESD 30. Wichtig, vergessen die meisten Hobbyisten!

Dahinter kannst Du dann jeden SAT-Receiver anschließen!

Gruß Alex, Informationstechniker (unter anderem), also ehemals nannte sich das Radio- und Fernsehtechniker.