Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

Unread post by pelle »

Hallo Dean,

Ja, mit den elektrischen Dämpfern im kC ist so ein zweischneidiges Schwert. Es mag ja ganz nett sein, da auf Knopfdruck im Sportmodus zu sein (mich würde mal interessieren, wie sich das fährt), aber ich würde ständig in dem Wagen sitzen und grübeln, was ich mache, wenn die Stoßdämpfer mal hinüber sind. Die kamen ja so, als sie noch erhältlich waren schon 900€ pro Stück. Und jetzt gibts die gar nicht mehr. Echt ne blöde Sache. Früher oder später müssen die Dämpfer numal neu gemacht werden, das hängt nicht unbedingt mit der Laufleistung zusammen, sondern auch mit dem Alter. Irgendwann werden die dann einfach undicht und dann steht man blöd da.

Ähnlich siehts mit dem Xenon aus. Ist zwar ganz nett, der k sieht dadurch ein bisschen moderner aus, aber wehe es geht was kaputt, dann wirds auch richtig teuer. Ist das Xenon das wert?

Grüße,

Michel
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
cc220774
Posts: 92
Joined: 11 Apr 2010, 00:10

Re: Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

Unread post by cc220774 »

elekt Fahrwerk gibts auf jeden fall auch für die erste serie
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

Unread post by Dean »

Es gibt laut der Aussage meines Freundlichen auch Spezialisten die die Dämpfer überholen.
Das Problem ist nur, dass es sicherlich nicht günstig wird, vielleicht günstiger als Neue, aber nicht günstig.

Aber leider ist es nun mal so, Lancia-fahren ist nicht billig, aber schliesslich fahren wir ja auch nicht Dacia.
Und das ewige Vergleichen mit anderen ist eh absoluter Schwachsinn, denn zumindest ich, ich fahre nicht weil günstig, sondern weil gefallen daran ist. Und das Croissant und die 5 Cents kriegste nirgends. Entweder das Eine oder das Andere.

Ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass andere Hersteller im Allgemeinen nicht billiger sind, denn das sehe ich auch an den Beträgen die unserer Firma in Rechnung gestellt werden. Und komischerweise steht mein Schmuckstück (nebst Audi, Range Rover, Volvo, Citroen, Ford, Alfa und Fiat) fast als günstigster da, nur getoppt von einem Citroen Nemo, in der absoluten Aldi-Ausstattung für die Werkstattkollegen.

So what?

Dean
kC-die noble Art
Posts: 127
Joined: 09 Jan 2009, 18:42

Re: Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

Unread post by kC-die noble Art »

Mein Ex- kC 3,0 von 08-97 hatte einen Tempomaten - als Lenkstock rechts.
Dieser war perfekt verbaut sodaß ich glaube für CH gab es diesen evtl. schon ab Werk.
Könnte dies der Fall gewesen sein ?
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

Unread post by Dean »

Nicht wirklich, ihr habt in Deutschland sogar das Navi bekommen, was bei uns definitiv als Option zu ordern war.

Dean
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

Unread post by fiorello »

Ciao,

mal abgesehen vom elektr. Fahrwerk ( interessierte nicht jeden ) und dem Xenon verstehe ich nicht warum es relativ wenige KC's mit Schiebedach, eigentlich ein Must have Future bei einem Gran turismo :(

Wenn man den damaligen nicht gerade günstigen Preis bedenkt, bekam man schon ein sehr komplettes Auto, was auch die recht " übersichtliche " Aufpreisliste belegt, umso verwundert es micht schon ein wenig, das man Xenon, Schiebedach und elektr. Fahrwerk doch ehr seltener antrifft in gemeinsamer Verbindung eigentlich fast nie .

Zu den Folgekosten, das sehe ich genauso wie Dean, man fährt halt ein ausgefallenes Fahrzeug aus dem doch ehr oberen Preissegment eines italienischen Nobelherstellers, das darf auch schon mal ein paar Euros und ich denke elektr. Dämpfer oder Xenonsteuergeräte braucht man auch nicht jährlich, vielleicht einmal im Autoleben ;)

Saluti
Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Suche
Posts: 138
Joined: 22 Dec 2008, 15:06

Re: Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

Unread post by Suche »

Hello,

kann wirklich nur unterstreichen, was Dean sagt. Wer Angst vor Reparaturen hat, und davor dass Sonder-Features kaputtgehem könnten, sollte vielleicht doch besser an einen VW Lupo in Grundausstattung denken, mit dem k, egal ob Berlina, SW oder Coupe, wird er wahrscheinlich nicht glücklich werden. Überhaupt mit LANCIA. Ist meine Meinung.
Die Ersatzteillage ist auch leider so, dass manches nicht mehr frisch beim Händler zu haben ist, da darf man keine feuchten Handflächen bekommen und nicht unruhig werden, sondern muss nach Alternativen schauen. Z.B. Dämpfer revidieren lassen eben, wie angesprochen. Das ist auch LANCIA.

Unter Mercedesfahrern ist das auch hin und wieder beliebt, da sind einige glücklich einen Null-Ausstatter zu fahren mit Fensterkurbeln, ohne Klima ohne rechten Aussenspiegel etc. etc. die sagen sich: "Was nicht da ist, kann auch nicht kaputtgehen!" Nun gut, jaja, Ansichtssache. Hauptsache jeder ist glücklich mit dem was er hat.

Zur elektronischen Aufhängung bin ich ebenfalls ganz Deans Meinung, will mich aber nicht andauernd wiederholen mit meinen Lobpreisungen (tus jetzt aber trotzdem noch einmal).
Es geht mir allerdings nicht in erster Linie um das Knöpfchen "SPORT", womit das Fahrwerk durchgehend auf "bretthart" gestellt wird, sondern die geniale Anpassung der Dämpferhärte an alle Fahrsituationen. Von sänftenartig in der Stadt bis hart auf der Autobahn, alles automatisch, ob ich schnell von der Ampel wegstarte oder schnell in eine Autobahnabfahrt heize und kräftig einlenke, alles wird erkannt und das Fahrwerk angepasst.
Funktioniert seit acht Jahren in meinem Coupe zuverlässig und unauffällig, bin immer noch vollkommen überzeugt davon.

Mit Grüßen von
Martin
Suche
Posts: 138
Joined: 22 Dec 2008, 15:06

Re: Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

Unread post by Suche »

Hello pelle,

ich blätter heute abend nochmal nach, und poste morgen.

Gruß,
Martin
Lancistos
Posts: 426
Joined: 22 Dec 2008, 13:36

Re: Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

Unread post by Lancistos »

Hallo Fio,

wobei kurioserweise das nicht billige Poltrona Frau Leder relativ oft geordert wurde, trotz Alcantara in Serie. Die Wahl der Extras kann nicht am Preis gelegen haben...
olaf
Posts: 292
Joined: 24 Dec 2008, 09:57

Re: Extras im kC - Was wurde tatsächlich verbaut?

Unread post by olaf »

> Alcantara in Serie. Die Wahl der Extras kann nicht
> am Preis gelegen haben...

Bei meinem Wagen war der Erstbesitzer eine Frau. Die hielt z.B die Fernbedienung fuer die Tueren fuer ueberfluessig, hat dafuer aber den teuren elektrischen Sitz gekauft. :-)

Olaf
Post Reply

Return to “D45 Kappa”