Page 2 of 2

Re: Wir schwimmen in Öl...@eduardolancia

Posted: 19 Jul 2010, 18:36
by eduardolancia
Super - danke für deine konkretere Ergänzung!

Warum wird sein "Kunstwerk" nun nicht eingesetzt?

Re: Wir schwimmen in Öl...@eduardolancia

Posted: 19 Jul 2010, 20:47
by Frankg
Das wäre Spekulation, aber ich vermute Wirtschaftsinteressen.

Re: Wir schwimmen in Öl...@eduardolancia

Posted: 20 Jul 2010, 09:20
by eduardolancia
Warum setzt er sich dann mit den Etablierten nicht zusammen damit alle ihre Wirtschaftsinteressen beflügeln?

Es ist immer das selbe, zuerst beklagt man sich dass andere nix hergeben wollen und alles selbst grabschen, kaum sitzt man im selber Situation, geschieht das gleiche, wenn auch in etwas anderer Art. Nein - der nicht....
wer dann?
Vielleicht der Papst?
Einer der die Struktur schon hat, setzt es am besten um, oder nicht?

Re: Wir schwimmen in Öl...@eduardolancia

Posted: 20 Jul 2010, 18:57
by Frankg
Nun, das hat er getan. Er ist keinesfalls der Typ Querulant, der sich nur aufregt.
Warum die Industrie seine, auf anderem Gebiet hervorragend funktionierende, Technologie ablehnt bleibt ihr Geheimnis.
Ich kann mir vorstellen, dass man mit einer umständlichen Technologie, die sehr wartungsintensiv ist besser verdienen kann, als mit einer wartungs- und störungsarmen.
Vor allem wenn der Umsatz nicht gesteigert werden kann. Denn der Energieverbrauch ist ja nur begrenzt wachsend.
Effiziente Energieerzeugung würde nur den Strompreis senken, nicht aber den Gewinn. Dahingegen muss Strom der mit höherem Aufwand erzeugt wird auch durch höhere Preise bezahlt werden. Soweit ich weiß ist der Gewinn prozentual vom Umsatz abhängig. Der Umsatz sinkt bei effizienterer Erzeugung aber. Das ist kein Anreiz für die Industrie.

Re: Wir schwimmen in Öl...@eduardolancia

Posted: 20 Jul 2010, 19:49
by mikele
hi all

da muss ich voll zustimmen. wenn man heutige bewusst
gewollte fehlkonstruktionen bei allen autmarken erlebt
erhärtet sich der verdacht ., dass manager das vorgeben.!!

hohe werkstattkosten für die reparatur mit noch unverschämteren
ersatzteilpreisen müssen die gewinne hochbringen.
beispiele erspare ich euch , die kennt wohl jeder.

just
mikele

ps motorraum baujahr 1981 , h4 birnenwechsel unter einer minute!!!!!

Re: Wir schwimmen in Öl...@eduardolancia

Posted: 21 Jul 2010, 11:21
by eduardolancia
Vielen Dank lieber Frankg!
...für diese Erläuterung. Das ist einleuchtend und zeigt uns das Bild welches die Industrie verfolgt. Gewinnmaximierung unter falscher Vorspiegelung von Fortschritt ist das Thema. Dies gibt zu denken und beweist immer mehr den Gedanken dass wir nicht alles haben "wollen- sollten" was uns die Industrie schmackhaft machen will. Vielleicht schafft es die Menschheit einmal ohne "Konsumgüter" glücklich werden zu können. Das wäre der einzige Weg aus diesem Teufelskreis der Manipulationen.

Ich habe heute wieder etwas gelernt, danke dafür!

Lg Eduardo