Page 2 of 3
Re: Kurzes Update zu dem betreffenden Delta
Posted: 07 Jul 2010, 12:49
by LCV
cupra schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich denke fast alle Delta Gebrauchtwagen aus 2008
> & 2009, mit diesem Preisniveau, sind Ex-Mietwagen.
>

> Denke da kann man nicht viel falsch machen, wenn
> der optische Zustand ok ist.
Da wäre ich nicht so sicher. Wenn ein guter Autofahrer sein Eigentum pfleglich behandelt, dann würde ich lieber ein solches Auto mit 250.000 km kaufen als einen Ex-Mietwagen mit 50.000 km, da jeden Tag ein anderer damit fuhr und vielen Leuten fremdes Eigentum egal ist.
Gruß Frank
Re: Kurzes Update zu dem betreffenden Delta
Posted: 07 Jul 2010, 15:52
by Rolf R.
LCV schrieb:
> Da wäre ich nicht so sicher. Wenn ein guter
> Autofahrer sein Eigentum pfleglich behandelt, dann
> würde ich lieber ein solches Auto mit 250.000 km
> kaufen als einen Ex-Mietwagen mit 50.000 km, da
> jeden Tag ein anderer damit fuhr und vielen Leuten
> fremdes Eigentum egal ist.
Dem schliesse ich mich zu 100% an. Ein Mietfahrzeug käme für mich auch nie in Betracht.
Gruss
Rolf
Re: Kurzes Update zu dem betreffenden Delta
Posted: 08 Jul 2010, 01:25
by lanciaYcosmo
Ich halte das in den meisten Fällen für Quatsch. Meine Eltern hatten mal von einer Autovermietung einen Audi gekauft, der sogar auch noch ein Unfallwagen war. Den haben sie erst mit 440 tkm weggegeben und der war von allen Autos das problemloseste. Die nachfolgenden Autos waren reparaturanfälliger.
Wer Bedenken hat, dass ein Auto eine evtl. manchmal ruppigere/gefühllose Behandlung nicht verkraftet, der müsste auch Vorführwagen, Jahreswagen, Ex-Firmenwagen, Rentnerautos oder ehemalige Leasingwagen ablehnen, von Fahrschulwagen ganz zu schweigen. Das schränkt die Auswahl ganz schön ein und wer weiß den ganz genau, wie die restlichen Gebrauchtwagen von den Vorbesitzern behandelt wurden? Wenn man den GW beim Händler kauft, lernt man den Vorbesitzer praktisch nie kennen.
Wenn der Wagen in gutem Zustand ist, hätte ich überhaupt nichts gegen einen Mietwagen einzuwenden, außerdem sind die in der Regel noch ein Stück günstiger.
Durch meine persönlichen Erfahrungen, würde ich mir möglichst keine GW von mehr kaufen, der eine Vorbesitzer mit Sternzeichen Widder hatte. Mit diesen Autos hatte ich immer am meisten Ärger. Es kann sich hierbei natürlich auch um einen reinen Zufall handeln

Re: Kurzes Update zu dem betreffenden Delta
Posted: 08 Jul 2010, 07:07
by Behagen
Hallo
In Gewisserweise kann ich das unterschreiben --- mein Lybra war ein Fahrzeug von einer Autovermietung in Pullach(zumindest stand das so in den Papieren) und es war mein bisher bestes Auto -- in sieben Jahren zweimal Fensterheber kapput und ansonsten nur die üblichen Wartungen.
Gekauft hab ich den Lybra mit ca 30T Km auf der Uhr und alt war er nicht ganz zwei Jahre.Natürlich hat man erstmal bedenken,aber mit der positiven Erfahrung die ich mit dem Lybra gemacht habe sind die doch wesentlich kleiner geworden.Ich hätte ehrlich gesagt eher ein Problem damit mir ein Gebrauchtwagen von jemandem Privat zu kaufen --- bei einer fremden Person weiss man nie woran man ist(und ich bin nun nicht der Experte der bei einer Besichtigung und Probefahrt gleich das Auto auf Herz und Nieren abschätzen kann) und das Thema Gewährleistung ist auch sehr schnell ausgehebelt.Und der Kauf von einem Bekannten hat dann unter Umständen auch so seine Tücken.Also für mich kommt der Gebrauchtwagenkauf nur bei einem Händler(aber nicht irgendwo auf der grünen Wiese) in Frage.
Gruss Bernd
Mietwagen nicht gleich Mietwagen
Posted: 08 Jul 2010, 11:06
by Nicolai
...mir fällt bei den offerierten Deltas auf, dass es extrem viele mit EZ 11/2008 gibt, alle auch die ungefähr gleiche KM (20-30TKM). Da muss eine Charge an die Vermieter gegangen sein, evtl. um den Delta überhaupt mal ins Straßenbild zu bringen. Gibt natürlich auch Langzeitmieter bei den Mietwagen, deshalb ist Mietwagen nicht gleich Mietwagen, da hätte ich ein Stück weit mehr vertrauen als in 200 Sonntagsfahrer, die auf dem Delta alle mal ihre 100 km im Citybereich rumgeeiert sind.
Ich bin deshalb vorsichtig, weil ich Turbobenziner aus der Ära der Alfa 164 2.0 V6, 155 Q4 oder Maserati Ghibli besessen habe, da war warm- und kaltfahren extrem wichtig. Wenn da diverse Banausen auf so einem Teil rumgeritten wären wie von ihrem VW Derby gewohnt, wäre die Freude schnell endlich gewesen. Kann mir nicht vorstellen, dass moderne Turbomotoren nicht auch etwas vorsichtiger behandelt werden müssen. Von daher bin ich skeptisch.
Grüße
Nicolai
Re: Kurzes Update zu dem betreffenden Delta
Posted: 08 Jul 2010, 11:07
by Jan
Ich hatte einmal einen Punto, der zuvor bei Hertz lief.
Absolut problemlos. Der Wagen war 1,5 Jahre alt und hatte 25.000 km.
Mietwagen werden in der Regel genau nach Herstellervorgaben gewartet und werden vor dem Verkauf gründlich aufgearbeitet.
Ich glaube, dass diese Fahrzeuge oftmals besser in Schuss sind, als solche aus privatem Vorbesitz.
Re: Kurzes Update zu dem betreffenden Delta
Posted: 08 Jul 2010, 11:42
by lucca
Die Technik eines Leihwagens ist durch eine harte Schule gegangen, wenn er das schadlos übersteht,
wird er auch in Zukunft vermutlich keinen Ärger machen. Zumindest war dies das Argument des Meisters
gegenüber meinem Schwiegersohn, als er am Montag einen zwei Jahre alten Alfa GT 1.9 JTD (Ex-Leihwagen)
mit 23.000 km für meine Tochter gekauft hat. Ob das auf den GT zutrifft, wird die Zukunft zeigen.
Da ich vorab versucht hatte, die beiden zu einem Delta zu bewegen, galt ich als parteiisch, und
so wurden meine Bedenken in den Wind geschlagen.
Aus der Nachbarschaft ist jemand durch meinen Thesis zu einem Delta gekommen, bei der eigenen
Familie hat es "leider nur" zu einem " Italiener " gereicht. Aber immerhin !
Gruß
Ralph
Re: Mietwagen nicht gleich Mietwagen
Posted: 08 Jul 2010, 13:21
by lanciaYcosmo
Sixt hatte mal, oder immer noch einige Lancias in der Flotte. Neben Ypsilon und Musa auch Delta. Wenn die Mietwagen ausgemustert werden, dann durchlaufen die Autos immer einen langwierigen Aufbereitungsprozess in einer eigenen Abteilung. Die Leute dort haben natürlich auch schon reichlich Erfahrung. Wenn ich Mietwagen rumfahren sehe, habe ich eigentlich nie den Eindruck, dass die Autos schlecht behandelt werden. Die werden ganz normal gefahren. Die Sixt Autos erkennt man am Kennzeichen, das entweder M-I- ---- oder M-O- ---- ist, also immer 4 Zahlen und 2 Buchstaben, wovon der erste Buchstabe ein I oder O sein muss.
Der Delta könnte auch aus der Fiat-Vermietung Fidis-Rent stammen, die es mittlerweile nicht mehr gibt.
Re: Delta 1,4 als GW eine gute Wahl?
Posted: 08 Jul 2010, 14:43
by delta3
... ist doch ein Topp Auto und sehr günstig (tu)
Der 150 PS Motor ist super, sowohl das Gleiten und das fahren auf der Autobahn macht Spaß ...
Re: Kurzes Update zu dem betreffenden Delta
Posted: 09 Jul 2010, 07:38
by rosso & nero
Servus Rolf,
Tangens re. Mietwagen: unfallfreie schnörkellose exMiet-Kleinwagen kann man problemlos kaufen. Mit diesem Rat eines Autoklub-Mechanikers versehen habe ich mir 1992 einen VW-Polo Coupé von AVIS mit 10.000km gekauft. Der wurde vor 2 Jahren verschrottet und hat nie Probleme gemacht.
Gruß,
Chris