Page 2 of 6

Re: Nur ein kC ist ein "guter" k???

Posted: 30 Jun 2010, 10:42
by pelle
Dein Wunsch sei mir Befehl :-)

Wurde denn der Kappa vorzeitig aus dem Programm genommen?

So wie ich das verstanden habe, waren vom Coupé eh nur 9000 Einheiten geplant gewesen, oder irre ich mich da? Es sollte eh kein großer Verkaufsschlager werden, dazu war eh der Preis zu hoch.
Ich hätte mir eher gewünscht, dass es die 9000 geworden wären, anstatt der 3000. Dann hätte man mehr Auswahl beim Gebrauchtwagenkauf und die Ersatzteilsituation würde in Zukunft sicher besser aussehen.

Ich wäre im übrigen der letzte, der sich bei einer solch sachlichen Diskussion angegriffen fühlen würde...

Ich kann für mich nur sagen, dass ich mir den Wagen nicht wegen einer etwaigen Wertsteigerung gekauft habe. Das ist mir prinzipiell egal. Wenns passiert ist es schön, wenn nicht, dann ist es auch egal.

Kannst du das mit den Karosserielinien ausführen? Ich finde, dass da drei recht konsequente Lininen zu erkennen sind. Eine beginnt auf dem Kühlergrill, setzt sich auf der Motorhaube fort, wo sie sich verbreitert und in den Rand Frontscheibe übergeht. Auf dem Dach geht sie am Rand in Form einer Erhebung weiter, geht an den Seiten der Heckscheibe und Hecklappe weiter, bildet einen Akzent in die Heckflossen und endet schließlich in den Vertikalen Streben der Chromleiste.
Die beiden anderen Linien lassen sich an den Seiten finden. Einmal in Höhe der Seitenscheiben und die andere etwas darunter.

Ciao!

Bei mir sieht die rangliste des k so aus, dass das kC an erster Stelle steht, dann der SW und dann die Berlina. Beim SW fasziniert mich ganz besonders die Dachreling mit dem Pininfarina Zeichen. Das ist ein ziemlich herausragender Akzent.

Re: Nur ein kC ist ein "guter" k???

Posted: 30 Jun 2010, 11:05
by lanciadelta64
Ja, das Coupé wurde vorzeitig aus dem Programm genommen, wobei auch die Limo nicht gerade so erfolgreich war, wie man es sich erhofft hat, deswegen spricht man in Italien gerne vom "halben Flop". Das Problem des Coupés war denn auch weniger das Heck, sondern die Front, die für viele weniger "originell" war und vielleicht nicht harmonisch mit dem Heck passte, aber das mit Sicherheit war nicht der Grund, weswegen das KC ein Flop wurde, denn ein CLK von Mercedes war mit Sicherheit keine Schönheit, hatte dazu einen Innenraum, der eher in einem "Kleinwagen" passte und auch der vorletzte 7er BMW, von Bangle gezeichnet, war nicht gerade ein "Ausbund" an Schönheit, vielleicht der "hässlichste" 7er der letzten 25 Jahre und dennoch wurde er zum erfolgreichsten 7er aller Zeiten.

Das Problem war mit Sicherheit auch der Preis, denn in D. galt in jener Zeit Lancia nicht unbedingt als Alternative zu Mercedes oder BMW, sondern für VW, Opel und Ford. In Italien wiederum spielen Cabrios und Coupés speziell in der Kategorie eine absolute untergeordnete Rolle und vor 10-15 Jahren gab es hier praktisch keinen Markt und wenn einer Geld genug hatte, zog er dann auch noch deutsche Fahrzeuge vor.

Re: Nur ein kC ist ein "guter" k???

Posted: 30 Jun 2010, 11:48
by LCV
pelle schrieb:
-------------------------------------------------------

> Kannst du das mit den Karosserielinien ausführen?
> Ich finde, dass da drei recht konsequente Lininen
> zu erkennen sind. Eine beginnt auf dem
> Kühlergrill, setzt sich auf der Motorhaube fort,
> wo sie sich verbreitert und in den Rand
> Frontscheibe übergeht. Auf dem Dach geht sie am
> Rand in Form einer Erhebung weiter, geht an den
> Seiten der Heckscheibe und Hecklappe weiter,
> bildet einen Akzent in die Heckflossen und endet
> schließlich in den Vertikalen Streben der
> Chromleiste.
> Die beiden anderen Linien lassen sich an den
> Seiten finden. Einmal in Höhe der Seitenscheiben
> und die andere etwas darunter.


Hallo Pelle,

es stimmt schon, dass es da logisch verlaufende
Karosserielinien gibt. Wäre das zweidimensional, perfekt.
Da aber nun mal eine Karosserie dreidimensional
gezeichnet werden muss, zerstören die verschiedenen
Ebenen je nach Blickwinkel die gedachte Linienführung.

Ich habe kein Bild direkt von hinten gefunden, aber eines
aus spitzem Winkel. Ich habe da drei Bilder zusammenkopiert,
um zu zeigen, was ich meine.

Das bedeutet nicht, dass diese Lösung so perfekt ist.
Man kann das auf die Schnelle nicht so retuschieren.

Meine persönliche Meinung: Der gezackte Chrom hat für
mich etwas von dicken Goldkettchen. Fehlt nur noch der
Radlaufchrom.

Gruß Frank

Re: Nur ein kC ist ein "guter" k???

Posted: 30 Jun 2010, 11:57
by Dean
Hi Frank

Interessante Argumentation, jedoch aus meiner Sicht ohne Blitzchrom ein NoGo. Geschmackssache.
An meinem z.B. gefällt mir auch die schwarze Leiste in der Stossstange, ohne finde ich's persönlich schon fast langweilig.
Aber wie gesagt..., Geschmacksache..., und das soll auch so bleiben.

Nun aber mal was ganz anderes, was fällt Dir z.B. ein bei der Front der Giulietta (ich persönlich komme nämlich aus der Architekturbranche)? Für mich ist's 'nen Kangoo, rein vom Design her eine absolute Katastrophe. Da sieht der Delta 100x agressiver aus als die neue Giulietta.

Dean

Re: Nur ein kC ist ein "guter" k???

Posted: 30 Jun 2010, 12:06
by pelle
Du meinst also, dass sich die Linien im Nirgendwo verlaufen und die Chromleiste aufgesetzt wirkt? Okay, ist ein Argument.

Ich finde die Version ohne Chromleiste wirklich etwas Akzentlos. Da fehlt was... (kann natürlich sein, dass das daher kommt, weil ich es anders gewohnt bin). So könnte das ja jeder andere Autohersteller auch, nur durch die Chromleiste wird das Heck aufgewertet und erst "lebendig". Versteh mich nicht falsch, aber für mich ist die Chromleiste etwas essentielles für das Coupé, es verleiht ihm noch mehr Charakter. Vielleicht gehört es dazu, dass es da theoretisch nicht so reinpasst.

Die Meinungen im Familien und Freundeskreis waren immer dahingehend, dass ihnen das Heck am besten gefällt, inklusive der Chromleiste... Vielleicht darf man da auch nicht zu theoretisch rangehen, sondern mit mehr Emotion :-D .

Goldkettchen... das ist ganz schön hart :-P.

Re: Nur ein kC ist ein "guter" k???

Posted: 30 Jun 2010, 12:13
by LCV
Hoi Dean,

MiTo und Giulietta gefallen mir überhaupt nicht. Wenn ich es ganz böse formulieren soll, erinnert mich das Gesicht an einen Frosch, dem gerade ein LKW über den A.... fährt.

Interessant ist aber auch, dass man sich an vieles gewöhnt, wenn man es lange genug gezeigt bekommt. Architekten, Industriedesigner und Grafiker sind vermutlich berufsbedingt kritischer. Aber der Normalverbraucher regt sich über Ungewohntes kurz auf, tut es wieder, wenn genau dieses mal wieder durch etwas anderes ersetzt wird.

Beispiel: E-Klasse. Als die Version mit den leicht oval wirkenden Doppelscheinwerfern herauskam (gewisse Ähnlichkeit mit dem Lybra), regte sich das Mercedesvolk tierisch auf: JETZT HABEN DIE DIE KLASSISCHE GESTALTUNG VERLASSEN. DAS GEHT SCHIEF!

Nichts ging schief. Das Auto wurde trotzdem gekauft und der wieder andere Nachfolger ebenso.
So werden sich auch die Alfisti an Froschgesichter gewöhnen. Vielleicht sollte man Laubfroschgrün als Lackierung anbieten. Alfa-Corso unter dem Motto: Achtung, Krötenwanderung!

Gruß Frank

Re: Nur ein kC ist ein "guter" k???

Posted: 30 Jun 2010, 12:42
by Dean
Na wenigstens Einer der meine Meinung teilt!!!(tu)

Design ist immer so 'ne Sache, vieles wird verbessert, vieles leider "verschlimmbessert".
k Berlina finde ich z.B. sehr schön, aber nicht weil es ein spezielles Design hat, sondern weil es Understatement pur ausstrahlt und die inneren Werte viel mehr überzeugen.
Hatte ja auch den kSW und war topzufrieden mit der Karre, man muss aber auch sagen, dass speziell beim Kappa eines der wichtigsten Faktoren die Farbkombination ist. Ne grüne Limo oder 'nen roten SW würde mir nie ins Haus fallen. Das Apolloblau z.B. ist auch so 'ne irre Farbe (hatte ich auf dem SW), ist der Wagen sauber, schaut's gut aus, regnet's aber zwischendurch, schaut das Auto mit der Farbe alt und heruntergewirtschaftet aus. Auch nachdem ich das Auto mehrmals aufbereitet habe.
Beim kC gefällt mir vorallem das energyblau und das merkurgrau.

An alle anderen k-Besitzer, nehmt bitte meinen Geschmack nicht zu persönlich, möchte niemanden hier drin angreifen oder beleidigen, will einfach nur zu meiner Meinung stehen können.

Das mit meiner Limo ist auch so 'ne Sache, es gurkt mich richig an, den Wagen weggeben zu müssen, jedoch nur herumstehen zu lassen und trotzdem Unterhalt zu zahlen geht mir gegen den Strich.

Bin eigentlich schon etwas überrascht, dass ein solches Auto mit dieser Performance und Austattung nicht leichter weggeht, aber so ist's nun mal mit unserer Marke.
Für jemanden in Deutschland kommt meine Limo wohl eh nicht in Frage, denn bei dem beschissenen Euro wird's wohl einfach zu teuer. Obwohl man sagen muss, dass das Auto vor 10 Jahren immerhin satte 60'000 CHF (ca. 72'000 DM oder 35-40'000 Euro) gekostet hat, und dass man für meine Vorstellung von VP wohl nirgends ein "besseres" Auto findet.

So ist's halt..., trotzdem wünsche ich mir, dass unsere Limo einen guten Platz bekommt und weiterhin so behandelt wird, wie's die Silv und ich gemacht haben.

Gruss
Dean

Gründe für ein kC sind andere als für ein k oder kSW

Posted: 30 Jun 2010, 12:45
by Lancistos
Ich habe in Frankfurt ein kC gesehen und war vom Design beeindruckt. Ich habe mich entschieden dieses Modell zu kaufen statt des zuvor favorisierten C70 von Volvo. Eine Kappa Berlina oder ein Station Wagon stand nie zur Debatte. Obwohl technisch gleich sprechen sie andere Bedürfnisse an. Es kommt nicht von ungefähr, dass so viele Coupefahrer hier im Forum sind.

Zu dem Design des Autos fällt mir Denis Diderot ein, der mal in etwa schrieb "die Seltenheit ist die Grundvoraussetzung der Schönheit". Das Heck ist TROTZ des Chrombügels schön. Auch ein goldenes Typenschild hat das Design des Citroen DS nicht geschadet.

Re: Nur ein kC ist ein "guter" k???

Posted: 30 Jun 2010, 13:36
by Suche
Hello,

Interessanter Gedanke das mit der Chromleiste, kann ich nachvollziehen.

Aber warum solte man dem k Coupe das einzigartige, schrullige, etwas dick aufgetragene, italienische nehmen?

Oder anders: warum sollte auch dieses Coupe so glattgeleckt aussehen wie ein Audi A5? Dafür gibt es keinen Grund.

Zum Goldkettchen: sieh dir mal die eleganten italienischen Frauen an. Die tragen oft großen Goldschmuck, und viel davon. Und es steht ihnen!

Mit Grüßen,
Martin

Coupe 2.0 20vt, chrombehangen

Re: Nur ein kC ist ein "guter" k???

Posted: 30 Jun 2010, 14:06
by CC
Hallo zusammen,

ich würd´ das anders formulieren wollen:
"Das kC ist der beste k".

Nicht wegen des Aussehens, das kC ist keine allgemein empfundene Schönheit wie ein 406 Coupé. Mir persönlich gefällt´s, obwohl die Proportionen gewöhnungsbedürftig sind. Das kC wirkt etwas pummelig, etwas zu hoch bzw. etwas zu kurz, ich finde es trotzdem klasse. Mir gefallen aber auch k und kSW.

Das kC ist der beste k also nicht wegen des Designs (das muß ohnehin jeder für sich ausmachen), sondern wegen der Auslieferungsqualität. Die Ergebnisse des QM in Turin haben seinerzeit ergeben, daß das bei Maggiora gefertigte kC die beste Verarbeitungsqualität hatte, danach kam der bei Pininfarina gebaute kSW und zuletzt der in Mirafiori produzierte k.

Aber egal ob kC, kSW oder k, allesamt waren "top of the range" und es war immerhin das erste Fahrzeug mit serienmäßigem Navi (zumindest in Deutschland).

VG
CC