Page 2 of 3

Re: Unglaublich

Posted: 11 Jun 2010, 22:46
by mogli
Ich schätze mal dem Tester ist beim Durchtreten des Gaspedals einfach der Schuhabsatz runtergegangen und jetzt kennt er sich nimmer aus...und schiebt das auf Alfa.. Mit anständigem italienischem Schuhwerk wäre das nicht passiert...
Für mich ist das ganze auch ein bissel auf zu sehr Sensationsgeil getrimmt. Genau so kann und will man möglichst Presseeffektiv ein ausländisches Produkt runtermachen. Ich sag nur Eines - unterste Schublade !

Re: Unglaublich

Posted: 12 Jun 2010, 15:12
by rainer
Der positive Vergleichstest Julchen gegen BMW 1er musste korrigiert werden. Damals hatte in Auto-Bild das Julchen klar gewonnen. Das darf aber nicht sein, die deutschen Anzeigenkunden waren verärgert.
Deshalb musste man das Julchen in einem Dreiertest auf den letzten Platz beamen, auch gegen den letztmaligen Verlierer BMW 1er.
Dabei kommt dann ein kleiner Textkasten mit dem verklemmten Gaspedal recht, das assoziiert bei dem werten Leser die Konkruenz mit den tödlichen Toyota Pannen. Geschickt, aber für mich doch zu plumb!
AMS ist da geschickter, die haben im aktuellen Heft das Julchen zwar grundsätzlich gelobt, aber schon genug Haken gesetzt um bei dem Vergleichtest nächste Woche einen Rückschluss auf Ihren jetzigen Artikel zu haben.

Re: Unglaublich

Posted: 12 Jun 2010, 16:39
by mp
Propaganda wie immer--- in der Politik trauen sie sich nimmer daher sind die Motorjournailen eingesprungen.

Re: Unglaublich

Posted: 12 Jun 2010, 22:09
by nic
ma va fan ...

Re: Unglaublich

Posted: 13 Jun 2010, 01:57
by fiorello
hört hört, sorry Bob, aber da liegts du wohl etwas daneben, wenn sich bei deutschen Fahrzeugen eklatante Schwächen aufzeigen werde diese verharmlost , bei Italienern wird direkt danach gesucht.....

Beim Golf, wäre es schöngeredet worden, das ist defakto so ;) siehe Audi TT ( Abflug ohne Grund ::o ) MB A-Klasse ( Elch Kipper ::o ) Golf VI ( Rost wie eine Thunfischdose ::o) alles harmlos, aber wehe der deutsche " Klummfuß " findet etwas am fligranen Alfa >:D<

Saluti Fiore

Re: Unglaublich

Posted: 13 Jun 2010, 10:15
by machtnix
Toyota hatte das Problem in Amiland.
Ein Schelm wer ........

schaut man sich in der "BLÖD" die pukte an - da gibts prktisch keinen Unterschied.
von statistischer signifikanz ganz zu schweigen.

wer lesen und denken kann ........

dr rest ist für den stammtisch

Re: Unglaublich

Posted: 14 Jun 2010, 19:36
by tbausa
Hallo!

Alles halb so schlimm.

- Ablagemöglichkeiten fehlen
- etwas komische Schalter
- wenig Platz im Fond
- Spritverbrauch

Wenn man das neutral bewertet, dann stimmt das auch.
Leider finden hier nur die negativen Passagen des Tests Beachtung.
Im Fazit steht allerdings auch, dass die Azzuris keine leichten Gegner sind und dass der neue
Alfa den deutschen Wagen wenig Raum lässt, um sich auf der Favoritenrolle auszuruhen.
Weiter ... gute Ausstattung, moderater Preis...

Das klingt alles sehr ausgewogen und ist es auch.
Der Testbericht ist völlig ok.

Grüße
Thomas

Re: Unglaublich

Posted: 16 Jun 2010, 09:36
by SalvaGer
Auch Italiener, Franzosen, Spanier & Co. haben "Klumpfüße" nur mal so nebenbei, werter Fio.

Wer die Pedalerie des Seicentos meiner Lebensgefahr "erfunden" hat, kann gar nur einen Fuß gehabt haben, denn diese ist bei aller Kleinheit des Wagens eine bodenlose Frechheit.

Bei AB wurde es sich vermutlich einfach gemacht, nachdem das Problem beim Alfa aufgetreten ist: Bravo & Delta haben die ähnlichen Wurzeln, also muss es da genau so sein. Das ist kein guter Journalismus, wenn man Dinge nur herleitet, weil es so sein "könnte"

Trotzdem: Unabhängig davon woher der Wagen stammt und wer davon berichtet, wenn es wirklich herbeizuführen ist, dass das Pedal sich verklemmt, dann sollte etwas daran geändert werden. Ich denke das sollte man bei allem Patriotismus nicht außer acht lassen.

Re: Unglaublich

Posted: 19 Jun 2010, 18:27
by eduardolancia
Das ist wirklich dumm gelaufen für die Auto Blöd. Erstens ist jede Form von "Schlagzeile" gut und zweitens, sobald jemand liest dass es nur bei Vollgas passieren kann, legt er die Zeitung mit einem schmunzeln wieder weg. Nur ganz naive Zeitgenossen werden diesen Artikel ernst nehmen. Diese sollen sowieso besser bei VW bleiben.

Ein anderer Artikel hat mich aber viel mehr amüsiert. Da wird von einem neuen Lupo berichtet, der nach langer Entwicklungszeit nun endlich schon 2011 erscheinen soll. Er soll wieder eine echter "Volkswagen" werden. Ja :) die lange Entwicklungszeit wird wohl Suzuki gehabt haben, weil dieses Fahrzeug mit sicherheit nichts anderes als ein umgelabelter Alto ist. Der wurde auch schon lange genug gebaut und ausentwickelt. Wenn nun VW draufsteht ist er natürlich Sensationell. Auch wenn Suzuki selbst ja schon ein aktelles neues Modell den "Splash" nachgeschoben hat. Dass er in Indien produziert wird, erwähnen sie sogar.

Ganz besonders lustig war die Erkenntnis dass man dieses Fahrzeug sogar bis auf Polo Niveau hochrüsten kann. Ja Super, das deutsche Volk lechzt sicher schon danach endlich etwas zu bekommen das man gegen Aufpreis auf den Polo hochrüstet. ;)

Lg Eduardo

Re: Unglaublich

Posted: 19 Jun 2010, 20:11
by mp
umrüsten auf Polo ? gibts dann einen Verlängerungskitt?