rainer schrieb:
-------------------------------------------------------
> @delta
> 1. Der Thesis V6 hat definitiv keinen für den
> Fahrer als Kontrollinstrument vorgesehenen Messtab
> auch keine normal zugängliche Einfüllstutzen
> 2. Natürlich gibt es die Möglichkeit für die
> Werkstatt im Bedarfsfall das Getriebeöl
> abzulassen und neu zu befüllen. Das ist aber ein
> Prozedere das man einem normalen Fahrer nicht
> zumuten kann, der wird es auch nicht machen
> lönnen.
> 3. Eindeutig bezeichnet Lancia das
> Automatikgetriebe als geschlossenes System und
> empfielt im gesamten Wartungsverlauf eines
> Autolebens weder Kontrolle noch Wechsel
> 4. Was Du gefunden hast ist ja auch keine
> Anleitung für den Normalautofahrer sondern für
> die Werkstatt
>
> Kurzum so wie wir ( in Deinen Augen die
> Unwissenden) es als "normaler" Autofahrer meinten,
> dass man beim Tankstop einen Messtab ziehen kann
> wie beim Motoröl, das gibt es nicht!
> Auch bei den Mercedes Modellen die ich gefahren
> habe war das nicht so einfach, da war ein
> bestimmtes Prozedere vorgeschrieben Sieb,
> Temperatur, laufender Motor und peinliche
> Sauberkeit und kein 1/10 l zu viel oder zu wenig.
Habe ich jemals vom Fahrer gesprochen der dies kontrollieren könne? NEIN!!tt!
Ging es darum dass ein Fahrer des Autos das Getrieböl eines Automatikgetriebes ablassen muss? NEIN!!tt!
Ich zitiere dich nochmals:
Rainer: "War wohl auch reichlich Arbeit, so viel Platz zu schaffen, um das alte Öl abzulassen, "
Warum muss man Platz schaffen um das alte Getriebeöl abzulassen? Weil?!tt!
Das ein Automatikgetriebe komplex ist und nicht einfach eingefüllt werden kann etc. ist logisch, nur darum ging es nicht in diesem Thread.
Auch und gerade bei einem Getriebe welches zu Defekten neigt sollte man wechseln. Auch wird es eine Kontrolle im Wartungsplan geben, da bin ich mir sicher!;)
Ich habe auch nichts "gefunden". Ich habe im Ersatzteilprogramm von FIAT nachgesehen, es ist für die
Ersatzteilbeschaffung notwendig und ist weder eine Anleitung noch sonst etwas.!tt!
Auch ging nie darum ob beim Tankstop der Ölmaßstab für das Getriebe gezogen werden kann oder nicht! !tt!
Dies habe ich weder behauptet noch ist dies von Relevanz.
Dies ist ebenso uninteressant und hilft dem Threadersteller nicht, ob es bei deinen Mercedes Modellen funktionierte oder nicht, denn die Thematik bezieht sich auf den Thesis.
Ich habe genug gelesen, Danke.
Du drehst dir das jetzt wieder so hin wie damals als es um eine andere Aussage von dir im Bezug auf eine sehr
prekäre Thematik ging. Markus, meine Wenigkeit und einige Personen werden dies wohl nie vergessen.
Aber ja ich hatte vergessen, du wolltest ja auch nichts mehr schreiben hier, hast du ja damals verkündet.
Ich wollte hier nur helfen, damit einfach mal nach dem Zustand des Getriebeöls geschaut werden kann. Ohne viel Aufwand zu betreiben.
Jedoch habe ich nach solch einem "freundlichen" Umgang mit dir erkannt wie sinnlos es ist, dir auf deine PM zu antworten und dir die ZLA (im übrigen von einem JTD) zu entschlüsseln und nach dem Ölmaßstab zu suchen.

unverständliche Grüße!