Dear all,
I have bought several Lancia Thesis parts of "ilcontedicavour" and received the parts in sufficiently packed condition. When you have questions he answers them promptly, both through Ebay and regular Email.
When you buy through your local Ebay most of the descriptions are in your own language. Furthermore the ad is stating in both English and Italian that shipping is on the buyers risk.
In general (international) shipping is less insured as you may think.... The shipment is standard international. Some browsing learns that this means (in Dutch postal office point of view) without insurance i.e. at the buyers risk.
It is a pitty that this issue is "battled" through public communication. Learning point is to carefully read the shipping conditions and to understand what the international standard is. Frankly speaking I was not aware of this either.
I hope that you both will work this out together behind the srceens
Kind regards,
Marcel
Thesisleuchte im italienischen Persilkarton
-
- Posts: 108
- Joined: 12 May 2009, 21:56
Re: Thesisleuchte im italienischen Persilkarton
________________________________
2003 Lancia Thesis 2.0 Turbo, Squadra Tuned
2003 Lancia Phedra 7 zits
2015 BMW 2 Gran Tourer 7 zits
2003 Lancia Thesis 2.0 Turbo, Squadra Tuned
2003 Lancia Phedra 7 zits
2015 BMW 2 Gran Tourer 7 zits
-
- Posts: 3
- Joined: 06 Jun 2010, 12:49
Re: Thesisleuchte im italienischen Persilkarton
Thanks a lot Marcel !
For me is not a big problem that this issue was "battled" through public communication , I have nothing to hide ....maybe some people live in one other word , and instead to ask some question ( about shipment condition , boxing , ecc. ) .... for them is more easy criticize after if something gone wrong , and teasing.... I am referring to the "persilkarton" story
( HAHAHAHA!! )
Hope your explanation is clear enought for everybody to let the people know who is Il Conte di Cavour ....no other world to add -
Ebbi ...just made your 50% refund as your request ( by paypal as you pay , not by bank as your private request ! )
enjoy life !
Regards to everybody !
Il Conte di Cavour
For me is not a big problem that this issue was "battled" through public communication , I have nothing to hide ....maybe some people live in one other word , and instead to ask some question ( about shipment condition , boxing , ecc. ) .... for them is more easy criticize after if something gone wrong , and teasing.... I am referring to the "persilkarton" story
( HAHAHAHA!! )
Hope your explanation is clear enought for everybody to let the people know who is Il Conte di Cavour ....no other world to add -
Ebbi ...just made your 50% refund as your request ( by paypal as you pay , not by bank as your private request ! )
enjoy life !
Regards to everybody !
Il Conte di Cavour
Re: Thesisleuchte im italienischen Persilkarton
Hi Bernardo, hi all,
ich bedauere, wenn ich unwissenderweise die kulturellen Unterschiede der deutsch-italienischen Kommunikation missachtet oder grob vernachlässigt habe. Ich lasse mich da gerne belehren. Das meine ich ernst. Danke Bernardo. Es lag mir fern, meinem Thesenleuchten-Dealer auf die Füße zu treten. Pardon..., ich kann ihn nur so benennen, da ich keinen wirklichen Namen von ihm habe. Oder steht der irgendwo und ich habe ihn fahrlässigerweise überlesen? Er hat sich mir meineswissens nicht persönlich vorgestellt. Da fing mein Problem schon an. Nach meinem Empfinden habe ich ausschließlich mit einer Ebay-Kaufabwicklung kommuniziert und diese personifiziert, wie ich das mit meiner Diva ebenfalls mache. Es stimmt einfach. Ich nehme die Vorgänge um meine Diva nicht immer mit der notwendigen Ernsthaftigkeit. Siehe Persilkarton. Wenn ich mein italienisches Nobel-Gefährt grundsätzlich ernst nehmen sollte, müsste ich ja an jeder Kreuzung stehen bleiben und gleichzeitig die Werkstatt aufsuchen. So steht es jedenfalls meistens im Display, wenn das Christbäumchen mich mal wieder auf alles Lustige um mich herum aufmerksam macht. Aber was kann mein Thesis-Leuchten-Dealer dafür? Nothing.......
Egal....., ich frage mich trotzdem, wie ein Originalbruchstück durch eine optimal mit Noppenfolie getapte Primärverpackung in die Umverpackung gelangen kann. Dieses Unverständnis wird mir bleiben.
Das nächste Mal werde ich direkt in die Via Verdi 29 nach Rivalte fahren und mein Thesis-Teil persönlich in Augenschein nehmen, wenn ich denn überhaupt als Kunde willkommen bin. Auf ´nen cappuccino sollte das vielleicht möglich sein. Ach, Bernado, Matthias oder sonstige Vermittler......, ich suche noch einen Bremssattel BHN 835. Vielleicht hat mein Thesisleuchtendealer ja auch sowas vorrätig? So mal kurz auf´n cappuccino in die Via Verdi 29 und mit ´nem Sattel wieder zurück.........., warum nicht? ....duckundwech.......
..
So....., jetzt ist´s genug. Jetzt baue ich meine Thesis-Lampe um und ein. Damit man meine Rücklichter wieder gemeinsam von hinten bewundern kann. CIAO Ebbi
ich bedauere, wenn ich unwissenderweise die kulturellen Unterschiede der deutsch-italienischen Kommunikation missachtet oder grob vernachlässigt habe. Ich lasse mich da gerne belehren. Das meine ich ernst. Danke Bernardo. Es lag mir fern, meinem Thesenleuchten-Dealer auf die Füße zu treten. Pardon..., ich kann ihn nur so benennen, da ich keinen wirklichen Namen von ihm habe. Oder steht der irgendwo und ich habe ihn fahrlässigerweise überlesen? Er hat sich mir meineswissens nicht persönlich vorgestellt. Da fing mein Problem schon an. Nach meinem Empfinden habe ich ausschließlich mit einer Ebay-Kaufabwicklung kommuniziert und diese personifiziert, wie ich das mit meiner Diva ebenfalls mache. Es stimmt einfach. Ich nehme die Vorgänge um meine Diva nicht immer mit der notwendigen Ernsthaftigkeit. Siehe Persilkarton. Wenn ich mein italienisches Nobel-Gefährt grundsätzlich ernst nehmen sollte, müsste ich ja an jeder Kreuzung stehen bleiben und gleichzeitig die Werkstatt aufsuchen. So steht es jedenfalls meistens im Display, wenn das Christbäumchen mich mal wieder auf alles Lustige um mich herum aufmerksam macht. Aber was kann mein Thesis-Leuchten-Dealer dafür? Nothing.......
Egal....., ich frage mich trotzdem, wie ein Originalbruchstück durch eine optimal mit Noppenfolie getapte Primärverpackung in die Umverpackung gelangen kann. Dieses Unverständnis wird mir bleiben.
Das nächste Mal werde ich direkt in die Via Verdi 29 nach Rivalte fahren und mein Thesis-Teil persönlich in Augenschein nehmen, wenn ich denn überhaupt als Kunde willkommen bin. Auf ´nen cappuccino sollte das vielleicht möglich sein. Ach, Bernado, Matthias oder sonstige Vermittler......, ich suche noch einen Bremssattel BHN 835. Vielleicht hat mein Thesisleuchtendealer ja auch sowas vorrätig? So mal kurz auf´n cappuccino in die Via Verdi 29 und mit ´nem Sattel wieder zurück.........., warum nicht? ....duckundwech.......

So....., jetzt ist´s genug. Jetzt baue ich meine Thesis-Lampe um und ein. Damit man meine Rücklichter wieder gemeinsam von hinten bewundern kann. CIAO Ebbi
Re: Thesisleuchte im italienischen Persilkarton
hi ilcontedicavor,
i´ve seen in my paypal-account, you repaid 50% from the price. Thanks a lot for this. Merci...... At last I posted here my thinking about this affair. I cannot translate in your language. May be, there is anyone, who translate it for you.
I wish you a good stroke of business and never more problems with broken Lights all the time
Kind regards Ebbi
i´ve seen in my paypal-account, you repaid 50% from the price. Thanks a lot for this. Merci...... At last I posted here my thinking about this affair. I cannot translate in your language. May be, there is anyone, who translate it for you.
I wish you a good stroke of business and never more problems with broken Lights all the time

Kind regards Ebbi
Re: Thesisleuchte im italienischen Persilkarton
Alles paletti
Die Dinge haben sich bewegt. Zum Positiven. Ich danke allen, die sprachlich vermittelnd beteiligt waren.
Das Ergebnis ist ein ganz praktisches und bereits wieder eingebaut.
Zur Reparatur will ich noch zusammenfassen: Mit Fingerspitzengefühl und mit ganz viel Glück ließ sich meine Thesis-Rückleuchte ohne äußerlich sichtbare Splitterung auseinandernehmen. (s. Bilder) Das muss aber nicht für alle Leuchten gelten. Ich habe wohl auch viel Glück gehabt.
Die aus Italien gelieferte Leuchte war da erheblich spröder. Hier gelang es mir nicht, das Streuglas abzuhebeln, ohne sichtbare Splitterungen zu vermeiden. Das war mir aber auch egal. Es hatte bereits die bekannte Blessur.
Der Rest war schnell getan. Alt gegen neu ausgetauscht, alles wieder zusammengebaut und gut ist.
Nach dem ersten Auseineinderbauen hatte ich das abgehebelte Streuglas mit normalem Teppichklebeband wieder auf die mit Antioxidationsspray bearbeitete Leuchte befestigt. Das Klebeband hatte ich in 5mm btreiten Streifen auf den Rahmen des Korpus, also direkt dort aufgebracht, wo die vorherige Verklebung positioniert war. Das nun hatte den Vorteil für ein leichtes Trennen, was mir heute zugute kam. Dabei stellte ich fest, dass es völlig ausreichte, das Streuglas auf diese Arte dauerhaft fest zu montieren und jederzeit wieder ohne Beschädigung entfernen zu können. Wahrscheilich geht es mit Silikon ebenso.
Nun......., wirklich sicher ist wohl nur ein vollständiger Ersatz.
Sollten bei mir wieder LED´s ausfallen (z.B. rechte Seite), würde ich zunächst nur mit einem oxidlösenden Kontaktreiniger arbeiten. Die ausgebaute Leuchte ist im Korpus teiloffen und erlaubt weitgehend ein zielgenaues Sprayen. Sichtkontakt auf oxidierte Kontakte sind durch die offene Bauweise der Rückseite möglich.
Meine Erfahrung: Nach bloßen Einsprühen der oxidierten Leiterplatten und Kontakte wurden einige LED´s wieder aktiv. Auch einen Tag später nach dem Einbau dann noch mindestens ein LED.. Nur eben nicht alle, weswegen ich ein neues Rücklich geordert hatte. Die Korrosion war schon zu weit fortgeschritten. Soweit sollte man es nicht kommen lassen.
Also....., vielleicht sind solche Erfahrungen ja nicht nur für mich nützlich. Gruß Ebbi
Die Dinge haben sich bewegt. Zum Positiven. Ich danke allen, die sprachlich vermittelnd beteiligt waren.
Das Ergebnis ist ein ganz praktisches und bereits wieder eingebaut.
Zur Reparatur will ich noch zusammenfassen: Mit Fingerspitzengefühl und mit ganz viel Glück ließ sich meine Thesis-Rückleuchte ohne äußerlich sichtbare Splitterung auseinandernehmen. (s. Bilder) Das muss aber nicht für alle Leuchten gelten. Ich habe wohl auch viel Glück gehabt.
Die aus Italien gelieferte Leuchte war da erheblich spröder. Hier gelang es mir nicht, das Streuglas abzuhebeln, ohne sichtbare Splitterungen zu vermeiden. Das war mir aber auch egal. Es hatte bereits die bekannte Blessur.
Der Rest war schnell getan. Alt gegen neu ausgetauscht, alles wieder zusammengebaut und gut ist.
Nach dem ersten Auseineinderbauen hatte ich das abgehebelte Streuglas mit normalem Teppichklebeband wieder auf die mit Antioxidationsspray bearbeitete Leuchte befestigt. Das Klebeband hatte ich in 5mm btreiten Streifen auf den Rahmen des Korpus, also direkt dort aufgebracht, wo die vorherige Verklebung positioniert war. Das nun hatte den Vorteil für ein leichtes Trennen, was mir heute zugute kam. Dabei stellte ich fest, dass es völlig ausreichte, das Streuglas auf diese Arte dauerhaft fest zu montieren und jederzeit wieder ohne Beschädigung entfernen zu können. Wahrscheilich geht es mit Silikon ebenso.
Nun......., wirklich sicher ist wohl nur ein vollständiger Ersatz.
Sollten bei mir wieder LED´s ausfallen (z.B. rechte Seite), würde ich zunächst nur mit einem oxidlösenden Kontaktreiniger arbeiten. Die ausgebaute Leuchte ist im Korpus teiloffen und erlaubt weitgehend ein zielgenaues Sprayen. Sichtkontakt auf oxidierte Kontakte sind durch die offene Bauweise der Rückseite möglich.
Meine Erfahrung: Nach bloßen Einsprühen der oxidierten Leiterplatten und Kontakte wurden einige LED´s wieder aktiv. Auch einen Tag später nach dem Einbau dann noch mindestens ein LED.. Nur eben nicht alle, weswegen ich ein neues Rücklich geordert hatte. Die Korrosion war schon zu weit fortgeschritten. Soweit sollte man es nicht kommen lassen.
Also....., vielleicht sind solche Erfahrungen ja nicht nur für mich nützlich. Gruß Ebbi
- Attachments
-
- dieteileunddaswerkzeug.jpg (43.96 KiB) Viewed 283 times
-
- neuobenaltunten.jpg (71.97 KiB) Viewed 283 times
-
- mitneueminnenlebenwiede.jpg (57.77 KiB) Viewed 283 times
Re: Thesisleuchte im italienischen Persilkarton
Hallo Marcel,
"I hope that you both will work this out together behind the srceens"
Yes...., I think, we did......... Thanks für understanding.
Ebbi
"I hope that you both will work this out together behind the srceens"
Yes...., I think, we did......... Thanks für understanding.
Ebbi