Page 2 of 5

Re: So langsam hab ich die S...auze voll:X

Posted: 04 May 2010, 02:57
by Bob
Gleiches habe ich dieser Tage über den Z4 von BMW gelesen, wg Materialveränderung bei Wärme, kommt es zu Ausfällen der Servolenkung.
Wie dem auch sei, ich denke man sollte hier wie schon oft geschrieben seine Meinung äussern dürfen und wenn es nunmal was zu meckern gibt, warum dann nicht auch andere davon in Kenntnis setzen. Die Probleme die Rolf, Bernd und ich haben, sind ja fast alle serh ähnlich und wohl konstruktiv als nur einem Montagsauto zuzuschreiben. Fiorello, ich denke Du wirst damit leben müssen, dass es hier einige Delta Fahrer gibt, die Ihren Wagen zwar immer noch attraktiv finden, jedoch auch sehr genervt sind, ob seiner vielen Macken. Mein Wagen stand bisher fast 7 Wochen in 7 Monaten in der Werkstatt und fast alle Probleme sind nicht behoben, da hab ich keine Lust auf Lobhudelei....
Beste Grüße
Bob

Re: So langsam hab ich die S...auze voll:X

Posted: 04 May 2010, 11:22
by fiorello
Ciao Bob,

es ging mir auch gar nicht darum, das der ein oder andere mit seinem Delta unzufrieden ist, sondern um die übersteigerte Panikmache, die dahingeht eine Meldung an KBA zu machen ::o das halte ich für eine übertriebene Reaktion.

Das der Nuova Delta einige Probleme hat, ist mir nicht entgangen, aufgrund seiner doch ehr geringen Stückzahl und dem ebenfalls sehr ausgedünnten Werkstattnetz dauert es halt länger als üblich Fehler zu erkennen und klar zu lokalisieren, es braucht einfach mehr Zeit, evtl. fehlt auch ein wenig Kontakt nach Italien, so dass es für das ein oder andere Problem in Italien schon Lösungen gibt, diese aber gar nicht bis zu den deutschen Werkstätten durchgedrungen sind, bei Lancia wundert mich schon lange nichts mehr.

Ich finde es auch traurig, das dein Wagen so lange in der Werkstatt steht und das Ergebnis dennoch unbefriedigend ist, keine Frage.

Ich verlange auch gar keine Lobgesänge auf den Delta, man sollte nur aufpassen das man ihn nicht im eigenen Forum zerreißt, das ist mein Anliegen.

Saluti Fiore

Re: So langsam hab ich die S...auze voll:X

Posted: 04 May 2010, 11:59
by rosso & nero
Servus Bernd,

Dazu fällt mir bei Durchlesen der anderen Beiträge noch etwas ein: im Handbuch steht, dass bei Überhitzung (zb beim Einparken) die Servolenkung "abgeschaltet" wird. Zusatz im Manual: sobald das abgekühlt ist, funktioniert die "Servo"lenkung wieder ganz normal.

Jetzt kann es natürlich durchaus sein, dass bei Saftmangel auch die Kühlung nicht mehr ordentlich funktioniert. Die von dir geschilderten "Symptome" (Servo weg und dann plötzlich wieder da) würden eigentlich passen.

Auf jeden Fall viel Glück. Möge sich alles zum Besseren wenden.

Ich selbst habe jetzt 10K km drauf: nix bis auf einen sofort behobenen Wackelkontakt bei der "MagicParking"-Taste.

Gruß,

Chris

Re: So langsam hab ich die S...auze voll:X

Posted: 04 May 2010, 12:02
by rosso & nero
Seh' ich jetzt erst: "Wärme". s.a. mein Kommentar weiter unten.

Das erklärt vielleicht auch, warum im Fehlerspeicher nix aufscheint: das Abschalten bei Überhitzung ist ja kein "Fehler".

Gruß,

Chris

Re: So langsam hab ich die S...auze voll:X

Posted: 04 May 2010, 16:57
by Behagen
Hallo

@Chris
Da beneide ich Dich schon etwas8-) wäre mir auch sehr recht wenn ich so problemlos mit meinem Delta durch die Lande rollen könnte.
Nicht das mich da jemand falsch versteht,ich hab mir ja den Delta ganz bewusst ausgesucht und zusammen gestellt in der Hoffnung das er sich genauso gut benimmt wie mein Lybra davor.Ich hoffe sehr das ich irgendwann(möglichst bald) sagen kann "na am Anfang hatte ich schon einpaar Probleme ,aber dann (tu) "
Was das Problem mit der Servolenkung angeht --- Temperaturen von knapp über 20°C sollten doch eigentlich kein Problem dieser Art verursachen.
Bis jetzt ist es auch nicht wieder aufgetretten,aber es ist ja nun auch etwas kühler --- ich behalte es aber weiter im Auge und werde mich gegebenenfalls melden.

Gruss Bernd
PS: ich glaube auch mich erinnern zu können das die Kühlwassertemp. bei ca 90°C lag,also völlig ok --- ob die Lüfter für den Kühler liefen weiss ich allerdings nicht.
Alles in allem können wir uns hier die Köpfe zerbrechen wie wir wollen,solange das Problem nicht erneut auftritt werden wir nicht wirklich wissen woran es gelegen hat.
So Blöd wie es sich anhören mag,aber ich hoffe ehrlich gesagt das es wieder auftritt damit man es lokalisieren und beheben kann,nichts verunsichert mich mehr als ein Problem das sich nicht orten und beseitigen lässt --- und Selbstheilung .... naja
Achja das abtouren nach dem starten bis zum unrunden Lauf hatte ich heute früh natürlich auch wieder(Aussentemp ca 7°C) heute Nachmittag war es in Ordnung(Aussentemp ca 15°C )

Re: So langsam hab ich die S...auze voll:X

Posted: 04 May 2010, 18:54
by Anthimos
Hast du die Batterie mal checken lassen? Eine defekte Batterie könnte bei einer elektrischen Servolenkung doch zu Problemen führen. Vielleicht bringt sie nicht die volle Leistung, was sich bemerkbar macht, wenn viele Stromverbraucher in Betrieb sind.

Re: So langsam hab ich die S...auze voll:X

Posted: 04 May 2010, 19:49
by fiorello
Ciao Anthimos,

das habe ich Bernd auch schon angeraten, es könnte durchaus auch sein das eine Batterieklemme nicht richtig festsitzt ;)

Saluti
Fiore

Re: So langsam hab ich die S...auze voll:X

Posted: 04 May 2010, 21:14
by Behagen
Hallo

Ähm habe ich vergessen zu sagen!tt! die Spannung wurde als erstes getestet,als da alles in Ordnung war wurde erst das Diagnosegerät drangehangen und brachte --- keinen Fehler.

Wie gesagt,wir können uns noch lange die Köpfe zerbrechen --- erst wenn der Fehler nocheinmal auftritt kann man eventuell Rückschlüsse ziehen.
Vielleicht hatte ja wirklich nur die Boardelektronik einen schlechten Tag oder weiss der Fuchs.
Morgen werde ich jedenfalls erstmal wegen der Bremsen erfahren wann und wie es nun genau gemacht wird(das Zeug musste erstmal bestellt werden,deswegen konnte ich vergangen Freitag noch keinen Termin ausmachen)

Gruss Bernd

Re: So langsam --- der Witz des Jahrhundert !

Posted: 06 May 2010, 14:34
by Behagen
Hallo

Ich habe gerade mit der Werkstatt telefoniert um einen Termin abzusprechen,für die montage von neuen Bremssteinen.
Ursprünglich war mitr ja gesagt worden das ich neue Bremssteine und neue Bremsscheiben bekommen soll --- das hat man gestern zurückgenommen,da die Bremsscheiben wohl nicht in der Kulanz sind:X Nun wollte der Werkstattmeister mir Bremssteine vom Alfa 159 einbauen,theoretisch sind das die selben Steine haben aber eine andere Bestellnummer und machen beim Alfa keine Probleme.
Da die Steine nicht am Lager waren sollte ich heute nochmal nachfragen ob der einbau morgen über die Bühne gehen kann --- prinzipiell ja---aber
Jetzt stellt sich heraus mein Antidröhnkit das mir vor einer weile eingebaut wurde war nicht vollständig die fehlenden Teile kommen warscheinlich morgen ---- ja bin ich denn wirklich nur von I...dioten umzingelt!:X
Es ist wirklich nicht zufassen,wieviel Inkompetenz sich da auf einen Haufen ballt --- Katastrophal --- man jetzt bin ich schon wieder echt sauer:X

Gruss Bernd
PS:falls jemand auf Grund meiner schlechten Erfahrungen mit dem Antidröhnkit von desen einbau Abstand genommen hat --- nochmal drüber nachdenken,vielleicht baut ja eure Werkstatt ausversehen alle Teile ein:S

Re: So langsam --- der Witz des Jahrhundert !

Posted: 06 May 2010, 14:54
by fiorello
Ciao Bernd,

scheint ja eine wirklich kompetente Werkstatt zu sein ::o, was soll man dir da noch anraten !? Ich würde die Werkstatt wechseln, oder mal fragen wer denn jetzt als kompetenter Ansprechpartner zuständig ist, denn das kann doch so nicht sein respektive weitergehen.

Auch würde ich in Frankfurt anrufen, als Kunde braucht man sich nicht so verschaukeln zu lassen.

Saluti
Fiore