Page 2 of 6

Re: Bremssatel aus Frankreich

Posted: 26 Apr 2010, 22:22
by Matthias1
Hallo Ebbi,
dann fülle mal bitte auf der Seite den Warenkorb dann wirst du feststellen müssen das die einzelnen Motoren und die Zylinder gesondert berechnet werden!
Gesammtbetrag ist dann für 2 komplette 326.41 €
Der Preis ist dann wenn ich es noch recht in erinnerung habe fast der gleiche wie bei teilesuche.
Gruß Matthias

Re: Bremssatel aus Frankreich

Posted: 27 Apr 2010, 13:23
by Ebbi
hi Matthias,

alles easy....., habe ich auch schon festgestellt, als ich heute näher nachschaute. Es ist ein E-Teil, sprich Austauschteil. Das "E" steht für Austauschteil hinter der Teilenummer. Die niegelnagelneuen Sättel haben eine Teilenummer ohne E. Deswegen habe ich heute am Vormittag bereits mit Autoteile 24.de telefoniert. Und siehe da............., ....ähhhhh,.....schon wieder nichts..... Es gibt nur die BHN834E, nicht die ......35E. Ich habe mich aber ganz vorn auf die Liste setzen lassen. Mit Vorkasse ist bei mir nichts mehr. Habe schon einmal bezahlt und nichts kam, weil nichts vorrätig war. Die Austauschteile sind wohl nicht mehr zu bekommen. Jetzt warte ich auf neue Teile. Hoffentlich nicht bis zum nächsten Jahr.
Trotzdem danke ich für deinen Hinweis. Alsdann......... Gruß Ebbi

Re: Bremssatel aus Frankreich

Posted: 09 Jun 2010, 16:11
by eric
HI Ebbi du hast ein PN.
GRUSS
Eric Maasbracht

Re: Bremssatel aus Frankreich

Posted: 25 Jun 2010, 10:08
by westonout
Hab mir grad einen kompletten Sattel (Bremssattel mit EPB-Motor) bei meinem Teile-Zulieferer bestellt, nachdem heute morgen mein Thesis wie angemauert auf dem Parkplatz stand (Sattel hinten links öffnete nicht mehr). X(

Preis Zulieferer: 120 Euro im Tausch (original Lucas)

Preis Lancia: 395 Euro im Tausch (vor 2 Jahren zahlte ich beim Händler noch 145 Euro im Tausch)

Da versteht man doch die Welt nicht mehr! :S

Lieferzeit bei Zulieferer: Morgen 09.00 Uhr

Alle EPB-Sättel die ich bis jetzt zu Gesicht bekam hatten das Kunststoff-Motorgehäuse (das mit dem "vorgesehenen" Riss)

Re: Bremssatel aus Frankreich

Posted: 25 Jun 2010, 10:20
by starbiker
Genau in die Falle bin ich ja im April getappt: Preisangabe des Händlers: 210€ pro Sattel, bis es dann gemacht war, sollte ich für 2 Bemssättel incl. Montage zusammen über 1000€ dort lassen. Inzwischen haben wir uns geeinigt, dass ich den alten Preis zahle.

Am Besten den Bremssattel beim Teilehandel kaufen und von der Werkstatt einbauen lassen. Die verstehen, dass man nicht das 3-fache zahlen will, bzw. die Preisfindung bei Fiat lächerlich ist. Eine Garantie ist dann natürlich nicht möglich, bei der Ersparnis aber verschmerzbar,

Gruss....Starbiker

Re: Bremssatel aus Frankreich

Posted: 25 Jun 2010, 11:51
by lanzwil
Danke für die Infos..

Hast Du vor 2 Jahren schon den rechten getauscht oder ist das jetzt schon der 2. Tausch?

Wo gibt es nun günstige Bremssättel?

Posted: 25 Jun 2010, 12:07
by Armin
Hallo,

vermutlich werde ich für hinten 2 Bremssättel benötigen. Rechts blockiert die Bremse selten (beim Anfahren), auch ist die Warnanzeige der EPB schon seit Monaten an. Deshalb stelle ich das Auto immer mit deaktivierter Feststellbremse ab.
Vor 2 Tagen war ich bei einer Lancia-Vertretung in Ludwigsburg, wo der Thesis kurz auf die Hebebühne kam. Zur rechten EPB konnte man mir nichts genaues sagen aber links sah man Bremsflüssigkeit heruntertröpfeln. Auf der Hebebühne war die Feststellbremse angezogen.
In den letzten 12 Monaten habe ich 2 mal Bremsflüssigkeit nachfüllen müssen. Auf Nachfrage bei Werkstätten sagte man mir aber, dies könne auch auf die Abnutzung der Bremsbeläge zurückzuführen sein. Unter dem Fahrzeug sah ich auch nie Spuren. Also ist anzunehmen dass die Bremsflüssigkeit nur unter Druck ausläuft.

Werden die hinteren Bremssättel also nur für die Feststellbremse benötigt und sind für den normalen Fahrbetrieb nicht notwendig?

Wenn ich schon dabei bin möchte ich auch die Bremsscheiben und Beläge hinten tauschen lassen. Die Bremsscheiben sind an der Grenze, die Beläge noch akzeptabel.

Stichtag für das ganze ist bei mir dann wohl auch der nächste Tüv Termin im Juni 2011, da ja die normalen Bremsfunktionen erhalten sind.

Der Preis für das Ersatzteil bei Lancia: (Bremssattel komplett hinten links) 444,62 € (inkluvive MWSt)
Also muss ich auch woanders fündig werden. Hat jemand Informationen, was die Originalteile in Italien bei Lancia kosten? Sind dort die Ersatzteilkosten auch explodiert?

@westonout: wer ist denn dein Teilezulieferer?
@Ebbi: hast du nun deinen Bremssattel bekommen?

Viele Grüße
Armin

Re: Wo gibt es nun günstige Bremssättel?

Posted: 25 Jun 2010, 12:44
by Ebbi
Hi Armin,

das ist genau mein Problem. Nein......, ich habe noch keinen zweiten Bremssattel BHN 835 für hinten rechts bekommen. Beim französischen Anbieter habe ich einen Kaufauftrag erteilt, jedoch von dort wieder mit Paypal-Gutschrift storniert bekommen. Die liefern nicht ins Ausland.
Ich bin also noch auf der Suche. Der 834 liegt hier bei mir auf dem Schreibtisch und wartet auf sein Gegenüber.
Ich habe inzwischen mehrere Versuche unternommen. Bei Teilesuche bin ich gelistet und andere gefundene Angebote konnte ich bisher nicht realisieren. Es geht immer auf eine Stornierung seitens der Anbieter hinaus. Mal abwarten. Ich habe noch bis Mai nächsten Jahres Zeit. Momentan eilt es nicht, wäre aber gut, wenn es klappte.
Hast du eine zielführende Idee für mich? Einen Anbieter oder gar einen Bremssattel:-))) ???? Ich danke für jeden Tipp....
Mein Heckklappenschloss sollte ja auch schon geliefert worden sein. Das hängt wahrscheinlich irgendwo zwischen Mailand und weiß nicht wo in den Alpen und findet den Sankt Gotthard-Tunnel nicht. Man sollte einen Thesis-Parcel-Service von Mailand nach Deutschland einrichten. Ich hoffe, dass meine Batterie nicht wieder schlapp macht. Dann bräuchte ich ein Brecheisen für meine Heckklappe. Oder ich muss meine Diva immer erst umständlich wieder anschleppen, wenn ich meine Heckklappe öffnen will, um die Batterie nachzuladen, ein Rücklicht oder die Zusatzbatterie wechseln muss, das EPB- und PDC-Steuergerät wieder aktivieren und Kontakte der Sicherungen reinigen muss etc........ähhhh...., duckundwech.........
Einkaufen fahre ich kaum noch. Es könnte ja sein, dass ich meine tiefgefrorene Pizza nicht mehr aus dem Kofferraum kriege X(


Gruß Ebbi

Re: Wo gibt es nun günstige Bremssättel?

Posted: 25 Jun 2010, 13:10
by Armin
Hallo Ebbi,

ich komme öfters nach Frankreich und werde mich dort mal informieren. Vielleicht kann ich auch auf den französischen Anbieter zurückgreifen und an eine Adresse in Frankreich liefern lassen. Nur nicht in den nächsten 3 Wochen, da die dortige Verwandschaft Urlaub macht.
So wie du bin ich für jeden Tipp dankbar, glücklicherweise eilt es ja nicht, es ist aber mit den Bremsproblemchen doch etwas ärgerlich, daneben will auch die rechte Beifahrertüre vorne nicht mehr elektrisch aufgehen, Navi-CD´s werden nicht erkannt (außer meine französische von 2005 bei gutem Wetter), Telefonkarte wird nicht erkannt, rechtes Standlicht möchte wieder getauscht werden (kann ich selber, habe momentan aber keine Lust dazu), .... ich glaube ich höre jetzt auf.

Viele Grüße
Armin

Re: Wo gibt es nun günstige Bremssättel?

Posted: 25 Jun 2010, 13:31
by westonout
Hallo nochmal!

Ja, habe vor 2 Jahren den rechten ersetzen müssen (Sattel mit Motor), da waren die Tauschsättel bei Lancia auch noch erschwinglich.

Meinen linken Sattel konnte ich letztes Jahr nochmal "wiederbeleben".
Er hielt noch bis jetzt. Aber heute hat er den Dienst wieder eingestellt.

Hab den Sattel einfach bei meinem freien Teilehändler bestellt, ist original-Lucas Tauschsattel (Preis: 120 Euro einschließlich MwSt) und sofort lieferbar. Ich frag mal nach ob rechter Sattel auch sofort lieferbar ist.

Werd alten heute noch ausbauen.

Ergänzung (13.45 Uhr): rechter Sattel ist auch bei meinem Teilehändler nicht lieferbar.

@Armin :Bei meinem defekten rechten Sattel lief auch Bremsflüssigkeit aus (Bremssattelrückseite, zwischen Kolbenrückseite und Elektromotor-Getriebeanschluß), man konnte förmlich (naja etwas übertrieben) zusehen, wie sie weniger wurde, ich würd da keinen Meter mehr fahren. Da steht ja ein Ausfall oder mindestens eine Wirkungsminderung der Bremse im Raum.