Page 2 of 2

Re: Motorsteuerung defekt --> Leistungsabfall --> Turbolader?

Posted: 26 May 2010, 19:32
by Bob
Hallo Walter,
ich hatte die Info von Ruediger, bei seinem Thesis wurde das gemacht nachdem er Probleme mit dem Kaltstart hatte. Hast Du seine email Adresse, sonst schicke ich sie Dir, wenn Du nicht bis Sept warten moechtest ;-)
Viele Gruesse
Bob

Re: Motorsteuerung defekt --> Leistungsabfall --> Turbolader?

Posted: 26 May 2010, 19:46
by Walter
Hallo Bob,
ich habe leider die Adresse von Rüdiger nicht. Wäre schön, wenn Du sie mir schicken könntest da ich aktuell diese Fehlermeldung habe.
Danke und Grüße vom Heuchelberg
Walter

Re: Motorsteuerung defekt --> Leistungsabfall --> Turbolader?

Posted: 26 May 2010, 20:20
by Ebbi
Ich weiß nun mal nicht, was aus der Sache geworden ist. Ich lese den Threat erst jetzt. Turbolader? Warum? Drosselklappe beim Diesel?
Nun....., ich will mich da nicht aufs fachliche oder unfachliche Eis begeben und unter Vorbehalt antworten. Wenn dieser Diesel mit einem Luftmassenregler ausgestattet ist, wird dieser auszutauschen sein. Ist so ein entfernter Verwandter einer Drossleklappe. Kommt i.d.R. von Bosch und hat bei vielen Automarken in den Jahren 2003 und 2004 für großen Ärger gesorgt. Bei LANCIA schon seit 1999. Diese Teile wurden also nicht nur bei LANCIA verbaut. Auch bei VW, Audi und Co. Bei meinem 2,2 dci von Nissan gab es bisher zwei Ausfälle. Auch bei meinem Kappa 2,4 jtd. hatte ich zweimal das Vergnügen, das Teil austauschen zu dürfen.

Also...., vielleicht liegt dort der Fehler. Gruß Ebbi

Re: Motorsteuerung defekt --> Leistungsabfall --> Turbolader?

Posted: 26 May 2010, 23:09
by Bob
Mach ich sobald ich am we wieder @ home bin

Re: Motorsteuerung defekt --> Leistungsabfall --> Turbolader?

Posted: 27 May 2010, 00:25
by Amigoivo
Moin Bob,

ich hab das mal eben für dich erledigt. B)-

Viel Spaß beim Schaffen. :)

Re: Motorsteuerung defekt --> Leistungsabfall --> Turbolader?

Posted: 27 May 2010, 21:16
by Walter
Vielen Dank!

Gruß
Walter

Re: Motorsteuerung defekt etc.

Posted: 24 Jun 2010, 17:25
by alcyon
Hallo allerseits,

nach den Problemen mit der Drosselklappe hat sich nun eine veränderte Motorcharakteristik eingestellt. Im ersten Gang besteht in enormes Turboloch, als würde der Turbolader nicht anspringen. Schaltet der Automat jedoch in den zweiten und dritten Gang bricht die Hölle los.Selbst nach dem Schalten in den dritten Gang drehen die Räder oft noch einmal durch. Hilft es die Batterie abzuklemmen, sodass irgendein es zu einem System Boot kommt?

Des Weiteren ist im hinteren Radkasten dieser Teppichverschnitt eingerissen. Ist jemanden bekannt, ob diese Abdeckung eine elementare Funktion erfüllt? Nicht das unten drunter etwas beginnt zu rosten.

MfG

alcyon

Re: Motorsteuerung defekt --> Leistungsabfall --> Turbolader?

Posted: 14 Jul 2010, 19:56
by Nikolaus
Liebe Gemeinde,
ich hatte bei meinem Diesel ein Motorsteuerungsdrama:
Kontrolleuchte ging an und Leistungsverlust des Motors. Die ersten Werkstätten in Italien konnten den Fehler nicht finden, weil er wieder weg war. Warum konnte man den Fehler nicht aus dem Fehlerspeicher auslesen? Ich weiss es nicht.
Meine Werkstatt hat dann den Fehler "gefunden". Irgensein Steuerungsmotor in der Luftzufuhr (??).
Nach 2000 km kam der Fehler wieder. Ich habe dann festgestellt, wenn ich den Motor abschaltete, neu startete, war die Anzeige "Fehler Motorsteuerung" noch vorhanden, aber die Motoleistung war zumindestens wieder zufriedenstellend.
Erneut in der Werkstatt wurde dann der komplette Ansaugkrümmer ausgetauscht, in dem sich auch noch Klappen befinden. Seit dem (6000 km) läft mein Thesis wieder einwandfrei.

Grüsse an alle

Nikolaus

Re: Motorsteuerung defekt etc.

Posted: 16 Sep 2010, 19:33
by Markus
Hallo alcyon ,
wurde Dein Leistungsproblem behoben?
Wir hatten ein ähnliches Problem im Urlaub,keine Leistung bis 3000 U/min,und starkes Rußen beim Beschleunigen!
Erste Diagnose"warscheinlich der Turbolader",Kosten etwa 2300€!

Beim freundlichen in unserem Nachbarort wurde das AGR-Ventil als Übeltäter ausgemacht und getauscht,Kosten 450€.
Nun hat die Diva wieder volle Leistung.


Gruß Markus

Re: Motorsteuerung defekt etc.

Posted: 16 Sep 2010, 22:55
by alcyon
Hallo Markus,

sobald ich den Motor nach Auftreten des Fehlers neu startete, erlosch die Fehlermeldung. Daraufhin wurden bei mir irgendwelche Drosselklappen ersetzt, sodass jetzt wieder alles okay ist.
Lediglich die Leistungsentfaltung und der Verbrauch sind nun völlig anders. Werde davon mal ein Foto reinstellen. Vielleicht war schon vorher irgendwas nicht in Ordnung - wer weiß.

MfG

alcyon