lkc schrieb:
-------------------------------------------------------
> Guten Abend

,
>
> da ich das fast als Angriff auf meinen Beitrag
> sehen muss,was ich doch nicht hoffe, man kann auch
> sagen, gute werkstätten brauchen es, schlechte
> kennen es gar nicht erst...., selbstverständlich
> geht es auch ohne, ABER wenn man eine perfekte
> Einstellung möchte,muss man die mitlenkende Achse
> einfach blockieren,um eine vergleichbare
> Ausgangsbasis zu haben. Aufgrund
> Motorsporterfahrungen u.a, mit Delta Integrale,
> ist mir sehr wohl bekannt, wie viel eine
> Winzigkeit(ein paar minuten) an der Spur/Stur vor
> allem aber Nachlauf und Fahrachse ausmacht.
>
> Zusammenfassend, eine perfekte Einstellung ist
> besser mit zu erreichen, die meisten Fiat
> Werkstätten kennen es gar nicht erst, Lancia
> Werkstätten gibt es kaum noch und der
> Alltagsfahrer merkt den Unterschied nicht(und
> wieder das Integrale Beispiel,wieviele ganz
> schlaue haben das Domlager(assymetrisch zur
> Nachlaufverbesserung)falsch herum eingebaut und
> den Fehler nicht bemerkt)
>
> Gruß
>
> lkc
Ciao lkc,
Ja die vorderen Domlager beim Delta I (Integrale 8 und 16V,Hf4WD und die letzten Baureihe HF turbo, so wie meiner) haben die Domlager verbaut. Ganz schlaue, haben wie du sagst, die Domlager verkehrt rum eingebaut... Ich habe es noch nie probiert, sonder immer korrekt eingebaut. Merkt man es wirklich so extrem?
Saluti!