Spur Hinterachse

DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Re: Spur Hinterachse

Unread post by DirkR »

...oh je, ich habe grade bei meinem SW 1,9 jtd die Spur an der Vorderachse einstellen lassen.
Natürlich ohne dieses Werkzeug.::o
Stimmt es, daß der Lybra mit leichtem Nachlauf (-0,05) eingestellt wird?

Gruß, DirkR
DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Re: Spur Hinterachse

Unread post by DirkR »

...äh Nachspur meinte ich natürlich, nicht Nachlauf!
Mumin
Posts: 356
Joined: 06 Jan 2009, 20:21
Location: Finland & Germany

Re: Spur Hinterachse

Unread post by Mumin »

Wovor fürchtest du dich jetzt?
DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Re: Spur Hinterachse

Unread post by DirkR »

Hallo Mumin,

na ja, nach dem Einstellen der Spur geht die Lenkung geringfügig schwerer.
Da fragt man sich schon ob alles korrekt ist und dann lese ich auch noch hier
den Hinweis auf ein Spezialwerkzeug.
Werde die Reifen mal im Auge beobachten.

Gruß, DirkR
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Spur Hinterachse

Unread post by delta95 »

lkc schrieb:
-------------------------------------------------------
> Guten Abend :-) ,
>
> da ich das fast als Angriff auf meinen Beitrag
> sehen muss,was ich doch nicht hoffe, man kann auch
> sagen, gute werkstätten brauchen es, schlechte
> kennen es gar nicht erst...., selbstverständlich
> geht es auch ohne, ABER wenn man eine perfekte
> Einstellung möchte,muss man die mitlenkende Achse
> einfach blockieren,um eine vergleichbare
> Ausgangsbasis zu haben. Aufgrund
> Motorsporterfahrungen u.a, mit Delta Integrale,
> ist mir sehr wohl bekannt, wie viel eine
> Winzigkeit(ein paar minuten) an der Spur/Stur vor
> allem aber Nachlauf und Fahrachse ausmacht.
>
> Zusammenfassend, eine perfekte Einstellung ist
> besser mit zu erreichen, die meisten Fiat
> Werkstätten kennen es gar nicht erst, Lancia
> Werkstätten gibt es kaum noch und der
> Alltagsfahrer merkt den Unterschied nicht(und
> wieder das Integrale Beispiel,wieviele ganz
> schlaue haben das Domlager(assymetrisch zur
> Nachlaufverbesserung)falsch herum eingebaut und
> den Fehler nicht bemerkt)
>
> Gruß
>
> lkc

Ciao lkc,

Ja die vorderen Domlager beim Delta I (Integrale 8 und 16V,Hf4WD und die letzten Baureihe HF turbo, so wie meiner) haben die Domlager verbaut. Ganz schlaue, haben wie du sagst, die Domlager verkehrt rum eingebaut... Ich habe es noch nie probiert, sonder immer korrekt eingebaut. Merkt man es wirklich so extrem?

Saluti!
lkc
Posts: 88
Joined: 18 Feb 2009, 21:37

Re: Spur Hinterachse

Unread post by lkc »

@ DirkR: Ich denke ma,so schlimm wird es nicht sein,wie schon festgestellt,es klappt ja oft auch ohne,aber halt nicht ganz optimal

Ciao delta95 :

Also, da es keine versetzten mehr gibt, wird gesagt,es geht auch mit den normalen vom Delta Diesel und man würde keinen Unterschied merken.
Ich muss sagen,ich weiß es nicht,da wir immer nur die versetzten richtig herum eingebaut verwendet haben. aber einen minimalen Unterschied wird man merken und ansonsten waren die vor allem so ausgelegt um in der Gr. N gute Autos für Privatfahrer bieten zu können.(warum hatten die Integrale 16V 2 Mapsensoren bis zu einem Ladedruck den ein Serienauto NIE gebraucht hätte;-))

Viele Grüße
lkc
Post Reply

Return to “D40 Lybra”