> der "Gelbe Engel" gegrinst hat. Bei
> Autowerkstätten mit schlechter Auslastung werden
> schon mal dem Kunden gegenüber haarsträubende
> Dinge behauptet. Aber was hat der Pannenhelfer
> davon?
> Gruß Frank
Also mir ist klar warum der "Gelbe Engel" gegrinst hat.
Ein guter Freund von mir ist auch "Gelber Engel" beim ÖAMTC (ADAC von Österreich). Was der mit diesem Kühlerdicht "Wundermittel" erlebt hat, lässt mich auch grinsen wenn jemand soetwas verwendet!
Viele viele Motorschäden "durfte" er schon abschleppen dank dieses "Wundermittels".
Es kommt oft vor dass der Kühler dann wirlkich dicht ist und keine Kühlung mehr vorhanden ist! Was dann passiert sollte jedem klar sein. Auch haben ALLE Lybra einen Wärmetauscher, dieser wird auch gern undicht wie bei vielen Autos, und durch Kühlerdichmittel komplett dicht! Ist natürlich auch super wenn der Wärmetauscher zu ist

Bei manchen Autos funktioniert es tatsächlich, nur die Probleme werden nur verzögert, nicht dauerhaft behoben. Ich würde niemals dieses Risiko eingehen und meinen Motor killen. Ein neuer Wasserkühler kostet um die 200 Euronen für den Lybra. Finde ich nicht billig, aber auch nicht sehr teuer. Ob es sich da lohnt einen Kühler "löten" etc. muss man selbst entscheiden. Nur wenn man Ausbau, Einbau, Arbeit bezahlen muss sind locker 3 Stunden und mehr dabei.

Saluti!