Endlich ist er da :-)
Re: Endlich ist er da :-)
Gratulation, gefällt mir immer wieder...egal in welcher Farbe -
trotzdem in dunklen Farben kommen sehr viele Details viel besser zur Geltung.
Am Drehzahlmesser und an den Sitzen tippe ich auf
1) Oro
2) 1.4 Tjet - welcher ist es denn ?
Grüße aus Wien und gute Fahrt !
Günter
trotzdem in dunklen Farben kommen sehr viele Details viel besser zur Geltung.
Am Drehzahlmesser und an den Sitzen tippe ich auf
1) Oro
2) 1.4 Tjet - welcher ist es denn ?
Grüße aus Wien und gute Fahrt !
Günter
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Endlich ist er da :-)
Sehr gute Beobachtung 
nach dem Drehzahlmesser und der Schaltung kann es nur ein 1,4er T-Jet sein (der 1,8er hat ja einen Automaten) und da weder InstantNav, noch Panoramadach vorhanden sind, kann es nur "Oro" sein, weil "Argento" nicht mit diesen Sitzen geliefert wird und der Platino halt je nach Markt entweder das Navi oder das Panoramadach hat.

nach dem Drehzahlmesser und der Schaltung kann es nur ein 1,4er T-Jet sein (der 1,8er hat ja einen Automaten) und da weder InstantNav, noch Panoramadach vorhanden sind, kann es nur "Oro" sein, weil "Argento" nicht mit diesen Sitzen geliefert wird und der Platino halt je nach Markt entweder das Navi oder das Panoramadach hat.
Re: Endlich ist er da :-)
Danke für die ganzen Glückwünsche!
Vielleicht könnt ihr mir die Fragen, die bisher aufgetaucht sind, beantworten:
1) bei den hinteren Radkästen kann man die Abdeckung leicht nach oben bewegen; befinden sich dahinter etwa Stauräume? Wenn ja, wie bekommt man die auf?
2) Wie bekommt man bitte die Scheinwerferlampen raus? Hab mir heute fast die Finger abgedrückt beim Versuch die Klammer zu lösen... Gibts da vielleicht nen Trick?
3) Hat der Delta keine Komfortschließfunktion = Wenn Fenster offen sind und der Wagen zugesperrt wird, gehen die Fenster auch zu...?
Ansonsten kann ich nach den ersten Kilometern nur sagen: ich bereue den Kauf keineswegs; einfach ein super Fahrzeug!
Vielleicht könnt ihr mir die Fragen, die bisher aufgetaucht sind, beantworten:
1) bei den hinteren Radkästen kann man die Abdeckung leicht nach oben bewegen; befinden sich dahinter etwa Stauräume? Wenn ja, wie bekommt man die auf?
2) Wie bekommt man bitte die Scheinwerferlampen raus? Hab mir heute fast die Finger abgedrückt beim Versuch die Klammer zu lösen... Gibts da vielleicht nen Trick?
3) Hat der Delta keine Komfortschließfunktion = Wenn Fenster offen sind und der Wagen zugesperrt wird, gehen die Fenster auch zu...?
Ansonsten kann ich nach den ersten Kilometern nur sagen: ich bereue den Kauf keineswegs; einfach ein super Fahrzeug!
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Endlich ist er da :-)
Zu 1) auf der linken Seite müssten zusätzliche Sicherungen verstaut sein, auf der rechten beim Bose-Soundsystem die Endstufe.
zu 2) ist bei dir schon eine Birne kaputt, oder warum willst sie herausbekommen? Bei den modernen Fahrzeugen ist das eh fast immer ein riesiges Problem. Dazu habe ich Xenon, also sollte ich einmal so ein Problem habe, gehe ich hier zum "elettroauto" (Autoelektriker) drücke ihm 10 Euro in die Hand zuzüglich das Geld für die Birne.
zu 3) wenn du damit meinst, ob es eine Möglichkeit gibt, die FH nach dem Heraussteigen und dem Verschließen der Türe/-n eine oder mehrere Seitenfenster zu schließen, dann ja.
Man braucht nur die Taste der Fernbedienung, mit der man die Türen elektrisch verschließt, länger gedrückt halten und schon schließt (schließen) sich das (die) Seitenscheibe/-n.
Allerdings muss man das neu programmieren, wenn das Fahrzeug von der Batterie abgeklemmt wurde. Manche Autohändler versäumen es ab und an, die so zu programmieren, dass diese Komfortschaltung auch funktioniert.
Es ist aber ganz einfach und kann jeder auch selbst machen. Im Handbuch auf Seite 88 wird das näher erklärt.
zu 2) ist bei dir schon eine Birne kaputt, oder warum willst sie herausbekommen? Bei den modernen Fahrzeugen ist das eh fast immer ein riesiges Problem. Dazu habe ich Xenon, also sollte ich einmal so ein Problem habe, gehe ich hier zum "elettroauto" (Autoelektriker) drücke ihm 10 Euro in die Hand zuzüglich das Geld für die Birne.
zu 3) wenn du damit meinst, ob es eine Möglichkeit gibt, die FH nach dem Heraussteigen und dem Verschließen der Türe/-n eine oder mehrere Seitenfenster zu schließen, dann ja.
Man braucht nur die Taste der Fernbedienung, mit der man die Türen elektrisch verschließt, länger gedrückt halten und schon schließt (schließen) sich das (die) Seitenscheibe/-n.
Allerdings muss man das neu programmieren, wenn das Fahrzeug von der Batterie abgeklemmt wurde. Manche Autohändler versäumen es ab und an, die so zu programmieren, dass diese Komfortschaltung auch funktioniert.
Es ist aber ganz einfach und kann jeder auch selbst machen. Im Handbuch auf Seite 88 wird das näher erklärt.
Re: Endlich ist er da :-)
Hallo Bernardo,
Tja langsam krieg ich den Blick dafür..
Irgendwie bleibt der Delta immer noch Favorit...wenngleich....
Hab heut wieder viel rum geschmökert...bei Citroen und Renault...(Peugeot sehen mir zur Zeit etwas UFOmäßig aus)...
Also der C5 ..naja als Kombi sieht er nicht so schlecht aus - kostet aber mehr , als ein Delta...und das Gewicht... erinnert an Insignia...
Na dann hab ich mir den Laguna und das Coupe GT (find ich irgendwie schön) mal näher betrachtet...
Mal was ganz Neues , daß man bei Renault 5 verschiedene Lederfarben wählen kann !
Aber ich weiß nicht, ob ich mir die Franzosen wirklich antun will...
Volvo scheidet aus ...weil die Chinesen (GEELY) daran verdienen... es reicht schon, daß die Hightech aus Schweden und Teilweise von Ford bekommen...
Tja langsam krieg ich den Blick dafür..
Irgendwie bleibt der Delta immer noch Favorit...wenngleich....
Hab heut wieder viel rum geschmökert...bei Citroen und Renault...(Peugeot sehen mir zur Zeit etwas UFOmäßig aus)...
Also der C5 ..naja als Kombi sieht er nicht so schlecht aus - kostet aber mehr , als ein Delta...und das Gewicht... erinnert an Insignia...
Na dann hab ich mir den Laguna und das Coupe GT (find ich irgendwie schön) mal näher betrachtet...
Mal was ganz Neues , daß man bei Renault 5 verschiedene Lederfarben wählen kann !
Aber ich weiß nicht, ob ich mir die Franzosen wirklich antun will...
Volvo scheidet aus ...weil die Chinesen (GEELY) daran verdienen... es reicht schon, daß die Hightech aus Schweden und Teilweise von Ford bekommen...
Re: Endlich ist er da :-)
@lanciadelta64: Danke für deine Antworten; hätte da aber noch Ergänzungen:
ad 1) Und wie bekomm ich den auf?
ad 2) würde gerne "bessere" Lampen einsetzen...
ad 1) Und wie bekomm ich den auf?
ad 2) würde gerne "bessere" Lampen einsetzen...
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Endlich ist er da :-)
Ciao "tomsab0",
zu 1) nun habe ich heute das einmal ausprobiert. Das geht eigentlich sehr einfach (wenn man es denn weiß). Wie du es richtig bemerkt hast, lassen sich die beiden Abdeckungen rechts und links nach oben bewegen und genauso werden sie auch geöffnet. Sie haben eine Art "Laschenlösung". Man muss die Abdeckungen nach oben drücken (am besten drückst du mit der zweiten Hand am unteren Ende in der Mitte), dann geht sie auf. Wenn du es einmal geschafft hast, kannst du es nicht mehr falsch machen. Dennoch würde ich dir raten, das nicht zu oft zu tun, denn sonst könnte es mit der Zeit ausleiern und die Sache ein Spiel bekommen (was dann vielleicht auf schlechtem Untergrund zum Klappern führen könnte). Die Fächer sind wirklich nur für das gedacht, für das sie konzipiert sind und nicht für das häufige Verstauen von Gegenständen.
Zu 2) ich weiß nicht, wie es bei den Fahrzeugen ohne Xenon ist, aber zumindest bei mir kommt man erstaunlich leicht überall dran. Anders als bei meinem Punto oder vor allem beim Stilo, bei dem man auf der einen Seite den "halben Motorraum" demontieren muss und auf der anderen Seite sich fast die Finger bricht. Optisch sieht es beinahe leichter aus als bei meinem alten Uno Turbo oder selbst beim Dedra. Aber da können vielleicht andere, die schon einmal eine Birne gewechselt haben, bessere Infos geben
Tanti saluti
Bernardo
zu 1) nun habe ich heute das einmal ausprobiert. Das geht eigentlich sehr einfach (wenn man es denn weiß). Wie du es richtig bemerkt hast, lassen sich die beiden Abdeckungen rechts und links nach oben bewegen und genauso werden sie auch geöffnet. Sie haben eine Art "Laschenlösung". Man muss die Abdeckungen nach oben drücken (am besten drückst du mit der zweiten Hand am unteren Ende in der Mitte), dann geht sie auf. Wenn du es einmal geschafft hast, kannst du es nicht mehr falsch machen. Dennoch würde ich dir raten, das nicht zu oft zu tun, denn sonst könnte es mit der Zeit ausleiern und die Sache ein Spiel bekommen (was dann vielleicht auf schlechtem Untergrund zum Klappern führen könnte). Die Fächer sind wirklich nur für das gedacht, für das sie konzipiert sind und nicht für das häufige Verstauen von Gegenständen.
Zu 2) ich weiß nicht, wie es bei den Fahrzeugen ohne Xenon ist, aber zumindest bei mir kommt man erstaunlich leicht überall dran. Anders als bei meinem Punto oder vor allem beim Stilo, bei dem man auf der einen Seite den "halben Motorraum" demontieren muss und auf der anderen Seite sich fast die Finger bricht. Optisch sieht es beinahe leichter aus als bei meinem alten Uno Turbo oder selbst beim Dedra. Aber da können vielleicht andere, die schon einmal eine Birne gewechselt haben, bessere Infos geben
Tanti saluti
Bernardo
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Endlich ist er da :-)
Gratuliere!(tu):)-D(tu)
Viel Freude damit!
Chris
Viel Freude damit!
Chris
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Endlich ist er da :-)
Von einem "rosso-" und "nero"-Fan hätte ich auch nichts anderes erwartet
-D...


Die ersten Kilometer sind abgespult
So, die ersten Kilometer sind nun abgespult --> bin immer noch vollends begeistert von den Eigenschaften des Deltas!
Was mir jedoch aufgefallen ist, dass an der Armlehne ein leichtes vibrieren im Standgas (z.b. beim Stehen an der Kreuzung) zu spüren ist...
Nun würde mich interessieren, ob das normal beim Delta ist...?
Was mir jedoch aufgefallen ist, dass an der Armlehne ein leichtes vibrieren im Standgas (z.b. beim Stehen an der Kreuzung) zu spüren ist...
Nun würde mich interessieren, ob das normal beim Delta ist...?