Lancia Kappa Coupe tunig?
-
- Posts: 6
- Joined: 23 Jan 2009, 19:17
Re: Lancia Kappa Coupe tunig?
Last doch bitte den KC orginal der brauch kein NOS, Dampfrad oder ein LKW Turbolader der ist doch schnell genug.
und bei mehr leistung mit frotantrieb ist doch auch nichts ( und der verschleiß ist imenz groß im Antriebsstrang)
viele grüße
speedfalke
und bei mehr leistung mit frotantrieb ist doch auch nichts ( und der verschleiß ist imenz groß im Antriebsstrang)
viele grüße
speedfalke
Re: Lancia Kappa Coupe tunig?
... und dabei, als Man die Daten des Kupplung anschaut ist 220 PS eigentlich den Max .....
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Lancia Kappa Coupe tunig?
Nun beim Tuning, speziell wenn das Auto einige Km runter hat, sollte man eh die Kupplung austauschen. Das habe ich bei meinem Dedra auch so gemacht, aber was noch viel wichtiger ist, was das Getriebe aushält. Man muss schauen, ob das Getriebe sich nicht bereits am Limit befindet, denn dann würde ein höheres Drehmoment sehr schnell zum Super-GAU des Getriebes führen. Eine Kupplung kostet nicht die Welt, ein Getriebe aber ist schon kostspieliger und es richtig standfest zu machen, geht richtig ins Geld.
-
- Posts: 520
- Joined: 03 Jun 2010, 14:39
Re: Lancia Kappa Coupe tunig?
Die Fiat Coupe`s laufen auch locker mit 300 - 400Ps und es hält alles. Das Getriebe ist mit Sicherheit nicht am Limit. Warum auch? Welcher Autohersteller würde das am Limit Bauen und keine Reserven mit einberechnen!? Keine Sorge, dass hält alles. Der Motor und das Getriebe hat genug Reserven. Ich denke, die Kupplung würde 260Ps halten. Aber eine organische Sportkupplung kannst du problemlos im Alltag fahren und hält mindestens 350Ps aus. Und dank "Viscodrive" bekommst auch alles auf die Straße.
Auch die originalen Kolben halten genug aus. Ab ca. 350Ps kann man dann mal über Schmiedekolben nachdenken.
Bitte nicht immer alles schlecht reden wenn man sich mit der Materie nicht auskennt.
Ach übrigens, NOS zum Hinrichten des Motors hat keiner erwähnt. Ein Dampfrad mit entsprechender Erhöhung des Benzindruckes kann aber schon Wunder bewirken. Auch zu große Turbolader mindern das Ansprechverhalten extrem. Ist ein allgemeiner Irrglaube, dass man einen riesen Turbo verbauen muß. Also leider doch kein LKW Turbolader. Ein doppelt Kugelgelagerter Garrett aus der GT Serie läßt den Motor einiges früher ein anständiges Drehmoment entwickeln. Somit wird der Turbopunch etwas. ich sage mal abgemildert, was für das Material schonender ist.
Auch die originalen Kolben halten genug aus. Ab ca. 350Ps kann man dann mal über Schmiedekolben nachdenken.
Bitte nicht immer alles schlecht reden wenn man sich mit der Materie nicht auskennt.
Ach übrigens, NOS zum Hinrichten des Motors hat keiner erwähnt. Ein Dampfrad mit entsprechender Erhöhung des Benzindruckes kann aber schon Wunder bewirken. Auch zu große Turbolader mindern das Ansprechverhalten extrem. Ist ein allgemeiner Irrglaube, dass man einen riesen Turbo verbauen muß. Also leider doch kein LKW Turbolader. Ein doppelt Kugelgelagerter Garrett aus der GT Serie läßt den Motor einiges früher ein anständiges Drehmoment entwickeln. Somit wird der Turbopunch etwas. ich sage mal abgemildert, was für das Material schonender ist.
Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
Re: Lancia Kappa Coupe tunig?
tja, nicht böse gemeint, vielleicht passt ein Tuning zu einem Fiat Coupe, zu einem Kappa Coupe nie und nimmer, es ist ein stilistisches großes Lancia Coupe, wahrscheinlich das letzte große von Lancia überhaupt, dazu noch in erschreckend geringer Stückzahl gebaut, so das man um die Erhaltung jedes einzelnen kämpfen sollte, mit Erhaltung meine ich natürlich den Originalzustand 
Wohl dem der sich noch ein gutes KC sichern kann B)-
Außerdem meine ich das die Leistung eines KC mit dem 20V T Motor wohl mehr als ausreichend ist.

Wohl dem der sich noch ein gutes KC sichern kann B)-
Außerdem meine ich das die Leistung eines KC mit dem 20V T Motor wohl mehr als ausreichend ist.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Lancia Kappa Coupe tunig?
...naja, traktionstechnisch ist der 20vt schon jetzt überfordert. Bei Trockenheit ist ja alles in Ordnung, aber bei leichter Nässe bekommt er kaum noch die Räder auf dem Boden. Ich hab mal im dritten Gang beim Grünwerden der Ampel durchbeschleunigt - bei etwa 70km/h und Vollast wäre ich seitlich fast in den Nebenmann reingeknallt, so einen Haken hat der geschlagen. Nicht spaßig! Noch mehr Leistung wäre sehr fragwürdig, wenngleich ich sie mir doch manchmal wünschen würde. Gerade das Ansprechverhalten und der Durchzug von unten sind doch ziemlich dürftig.
Und Viscodrive bringt allenfalls was bei unterschiedlichen Reibwerten oder dem Rausbeschleunigen in der Kurve. Ansonsten "hilft" sie nur, dass die Räder gleich schnell durchdrehen. Eine echte Traktions- bzw. Antischlupfregelung hat man dem k nicht verpasst, nur den schon von früher bekannten Viscodrive.
300 PS wären woll, aber nicht an der Vorderachse.
Gruß
Jens
Und Viscodrive bringt allenfalls was bei unterschiedlichen Reibwerten oder dem Rausbeschleunigen in der Kurve. Ansonsten "hilft" sie nur, dass die Räder gleich schnell durchdrehen. Eine echte Traktions- bzw. Antischlupfregelung hat man dem k nicht verpasst, nur den schon von früher bekannten Viscodrive.
300 PS wären woll, aber nicht an der Vorderachse.
Gruß
Jens
-
- Posts: 631
- Joined: 13 Oct 2009, 18:29
Re: Lancia Kappa Coupe tunig?
Hallo zusammen,
wie Fiorello es schon sagt, zu einem Kappa Coupe gehört einfach der unverfälschte Originalzustand.
Grüße Ralph
Thesis V6 3.2
wie Fiorello es schon sagt, zu einem Kappa Coupe gehört einfach der unverfälschte Originalzustand.
Grüße Ralph
Thesis V6 3.2
Thesis V6 3.2 arese/busso
-
- Posts: 520
- Joined: 03 Jun 2010, 14:39
Re: Lancia Kappa Coupe tunig?
Der Turbo ist ja auch nur was für Leute, die mit Kopf fahren und nicht mit einem Bleifuss!
Jedoch bin ich trotzdem der Meinung, dass es eine technische Aufwertung ist! Aber tiefer legen und dicke Felgen wären dann aber ok!? Das verstehe ich dann nicht wirklich. Gerade mit einer neuen Software sinkt der Verbrauch und das bei etwas mehr Leistung. Sowas aber auch...
Natürlich soll der Kappa optisch, innen wie außen original bleiben. Das steht ja außer Frage.
Achso, der Motor ist übrigens der gleiche wie im Fiat Coupe.
Aber ok, waren nur Vorschläge. Jedem das seine...
Jedoch bin ich trotzdem der Meinung, dass es eine technische Aufwertung ist! Aber tiefer legen und dicke Felgen wären dann aber ok!? Das verstehe ich dann nicht wirklich. Gerade mit einer neuen Software sinkt der Verbrauch und das bei etwas mehr Leistung. Sowas aber auch...
Natürlich soll der Kappa optisch, innen wie außen original bleiben. Das steht ja außer Frage.
Achso, der Motor ist übrigens der gleiche wie im Fiat Coupe.
Aber ok, waren nur Vorschläge. Jedem das seine...

Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
Re: Lancia Kappa Coupe tunig?
Ciao Digital Racing,
ich denke dein Nickname verrät schon deine Neigung
Ich glaube wir alle fahren unsere Lancias mit Verstand und Herz B)- darum ging es ja auch gar nicht. Wer hat den was von Felgen etc. gesagt ?
Mag ja sein das eine technische Herausforderung ist, aber man sollte dabei auch beachten ob das Fahrwerk etc. dabei nicht über seine Grenzen belastet wird, dann kann so etwas durchaus gefährlich werden, auch für den Mensch an sich und das sollte die Sache niemals wert sein.
Danke für den Hinweis das der Motor auch im Fiat Coupe verbaut ist, das sollte hier aber wohl auch jeder Wissen und es ist somit keine neue Erkenntnis.
Wenn du hier vermehrt auf Widerstand gegen dein Idee stößt, dann deshalb weil hier viele das KC lieben und es gerne erhalten möchten ohne Tunning.
Hast du denn ein KC ?
Saluti Fiore
ich denke dein Nickname verrät schon deine Neigung

Ich glaube wir alle fahren unsere Lancias mit Verstand und Herz B)- darum ging es ja auch gar nicht. Wer hat den was von Felgen etc. gesagt ?
Mag ja sein das eine technische Herausforderung ist, aber man sollte dabei auch beachten ob das Fahrwerk etc. dabei nicht über seine Grenzen belastet wird, dann kann so etwas durchaus gefährlich werden, auch für den Mensch an sich und das sollte die Sache niemals wert sein.
Danke für den Hinweis das der Motor auch im Fiat Coupe verbaut ist, das sollte hier aber wohl auch jeder Wissen und es ist somit keine neue Erkenntnis.
Wenn du hier vermehrt auf Widerstand gegen dein Idee stößt, dann deshalb weil hier viele das KC lieben und es gerne erhalten möchten ohne Tunning.
Hast du denn ein KC ?
Saluti Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Lancia Kappa Coupe tunig?
Ich verstehe Digital Racing wirklich sehr gut, warum sollte man ein Auto nicht nach heutigen Maßstäben verbessern?
Wer möchte nicht weniger Verbrauch, eine Durchzug von unten wie bei einem großen Sauger und dabei noch den Motor weniger belasten?
Ich denke man solle nicht immer "blind" gegenüber neuen Technologien (gerade im Turbo Bereich) sein, eine gute Abstimmung gemacht (auf dem Prüfstand). Und ein kCoupe ist doch vom Fahrwerk ab Werk für solche Leistungen fähig. Die Traktion an der Vorderachse ist natürlich ein Nachteil.
Aber ein besserer Durchzug z.B. vom 4. Gang (also das warten auf den Lader) wäre doch alles andere als schlecht, oder?
Warum glaubt ihr, ist dies schlecht? Einen Turbo kann man immer zurückbauen und ein Chip ist gesockelt. Dann hat man wieder Originalhardware.
Allerdings Digital Racing, ich kann deine Ansätze und Erklärungen absolut verstehen.
Saluti!
Wer möchte nicht weniger Verbrauch, eine Durchzug von unten wie bei einem großen Sauger und dabei noch den Motor weniger belasten?
Ich denke man solle nicht immer "blind" gegenüber neuen Technologien (gerade im Turbo Bereich) sein, eine gute Abstimmung gemacht (auf dem Prüfstand). Und ein kCoupe ist doch vom Fahrwerk ab Werk für solche Leistungen fähig. Die Traktion an der Vorderachse ist natürlich ein Nachteil.
Aber ein besserer Durchzug z.B. vom 4. Gang (also das warten auf den Lader) wäre doch alles andere als schlecht, oder?
Warum glaubt ihr, ist dies schlecht? Einen Turbo kann man immer zurückbauen und ein Chip ist gesockelt. Dann hat man wieder Originalhardware.
Allerdings Digital Racing, ich kann deine Ansätze und Erklärungen absolut verstehen.
Saluti!