Page 2 of 2

Re: FÜR Die 1.8 DI Besitzer

Posted: 16 Mar 2010, 15:35
by lanciadelta64
Hallo Lanzwill,

beim Delta hat man die richtige Motorenauswahl getroffen gehabt. Die Palette ist ausgewogen und mit Sicherheit hat man sich im Gegensatz zum Bravo, Basis-Motoren im Angebot zu haben, die zumindest bis zur Einführung der LPGs keiner haben wollte.

Man ist auch nicht Audi gefolgt, die für ihren A3 zwei träge Motoren im Angebot aufgenommen haben, damit sie "nur" 26.000 Euro kosten sollten.

Beim Bravo ist der 1,4-16V mit Basisausstattung wirklich "Basis-Modell", in jeder Hinsicht und der 90PS-MultiJet ist auch nicht gerade das, was man sich antun sollte, schon der 105er ist mit DPF eine "Schnecke".

Die Unterschiede zwischen 120er T-Jet und 150er liegen in erster Linie im oberen Drehzahlbereich, denn der 150er dreht höher und hat oben herum noch Kraft, während dem 120er da die Luft ausgeht (man hat ein 500 Touren niedrigeres Drehzahlniveau bei der maximalen Leistung), was in einer 15 bis 20 Km/h höheren Endgeschwindigkeit mündet, also anstatt ca. 200 Km/h dann ca. 215-220 Km/h.

Daher ist auch der 120er T-Jet sehr flott (der macht den leichten Grande Punto zu einer Bombe, das sagt schon alles darüber aus) und vor allem sehr durchzugstark.

Liebe Grüße

Bernardo

PS: bei der Preisgestaltung der Giulietta wird man sehen, wo man überall gespart hat ;) Ein paar Dinge sind uns beiden ja schon aufgefallen (und das nur auf Bildern) und dann kommt noch eine gepfefferte Aufpreisliste hinzu (das Navi, das identisch mit dem InstantNav sein dürfte, sofern man das auf den Bildern einschätzen kann, kostet 1.800 Euro Aufpreis, beim Delta fast 50% weniger, sofern man nicht gleich den Delta als Platino nimmt, bei dem es sogar serienmäßig ist)