Re: Media-Player Probleme
Posted: 09 Mar 2010, 00:25
Hallo
Also ich kann das Problem mit dem ewigen,immerwieder von vorn anfangen auch bestätigen.
Ich habe ebenfalls ständig meinen USB-Stick im Auto stecken,allerdings habe ich gar keinen Ordner auf dem Stick angelegt,sondern alle MP3´s einfach so auf ihn draufkopiert --- trotzdem tritt das geschilderte Problem in schöner Regelmässigkeit auf.
Ich hatte davor einen anderen USB-Stick mit mehreren Alben bespielt im Delta,egal welche Wiedergabeart ich ausgewählt hatte --- alle Naselang hat er mir das selbe Album runtergedudelt.
Mit dem jetzigen USB-Stick ist allerdings das Problem verschwunden,das er sogar manchmal den Stick komplett vergessen hat und einfach Radio abgespielt hat.Ich hatte ja auch schonmal beschrieben das es scheinbar einen Wackelkontakt im USB-Anschluss gibt.
Was ich allerdings nicht bestättigen kann,ist das verschlucken von Buchstaben in der Anzeige,ich habe allerdings meine Musik mit dem Windows-MediaPlayer direkt von CD gerippt und die Daten aus dem Internet holen lassen.Wenn im Internet keine korrekten Daten vorhanden waren hab ich das gleich im MediaPlayer bearbeitet.
Ach und noch ein Problem was hier mal auf kam hab ich nun schon öfters beobachten können --- der Bums beim einschalten der Lautsprecher,da hat wohl jemand eine Endstufe ohne Einschaltverzögerung verbaut --- Technik aus den 70er Jahren:S
Würde mich mal interessieren ob das knallen der Lautsprecher nur bei den Bosesystemen auftritt oder auch bei den einfachen Systemen.
Gruss Bernd
Also ich kann das Problem mit dem ewigen,immerwieder von vorn anfangen auch bestätigen.
Ich habe ebenfalls ständig meinen USB-Stick im Auto stecken,allerdings habe ich gar keinen Ordner auf dem Stick angelegt,sondern alle MP3´s einfach so auf ihn draufkopiert --- trotzdem tritt das geschilderte Problem in schöner Regelmässigkeit auf.
Ich hatte davor einen anderen USB-Stick mit mehreren Alben bespielt im Delta,egal welche Wiedergabeart ich ausgewählt hatte --- alle Naselang hat er mir das selbe Album runtergedudelt.
Mit dem jetzigen USB-Stick ist allerdings das Problem verschwunden,das er sogar manchmal den Stick komplett vergessen hat und einfach Radio abgespielt hat.Ich hatte ja auch schonmal beschrieben das es scheinbar einen Wackelkontakt im USB-Anschluss gibt.
Was ich allerdings nicht bestättigen kann,ist das verschlucken von Buchstaben in der Anzeige,ich habe allerdings meine Musik mit dem Windows-MediaPlayer direkt von CD gerippt und die Daten aus dem Internet holen lassen.Wenn im Internet keine korrekten Daten vorhanden waren hab ich das gleich im MediaPlayer bearbeitet.
Ach und noch ein Problem was hier mal auf kam hab ich nun schon öfters beobachten können --- der Bums beim einschalten der Lautsprecher,da hat wohl jemand eine Endstufe ohne Einschaltverzögerung verbaut --- Technik aus den 70er Jahren:S
Würde mich mal interessieren ob das knallen der Lautsprecher nur bei den Bosesystemen auftritt oder auch bei den einfachen Systemen.
Gruss Bernd