Treffen beim ADAC Eifelrennen 2010

Electronic distributor
CD's with documentation: Fulvia Flavia Flaminia
racing
Posts: 1371
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: Treffen beim ADAC Eifelrennen 2010

Unread post by racing »

wie kommt man(n) da rein

evt kann ich mit 1 Zag und 1 coupe kommen.

Gruss Andreas
berlina
Posts: 117
Joined: 21 Dec 2008, 23:48

Re: Treffen beim ADAC Eifelrennen 2010

Unread post by berlina »

Hallo Andreas,

der Zugang bzw. die Zufahrt in die Mercedes-Arena zum Markenclub-Areal erfolgt mit einer separaten Zufahrtsgenehmigung (des Veranstalters) nur über den Hatzenbach Tunnel.

Es besteht die Möglichkeit am "ADAC Check In" auf dem Parkplatz D5 (Zufahrt zum Hatzenbach Tunnel) kurzfristig noch Tickets (€ 60,00 - WE-Ticket für 2 Personen) zu erwerben.

Anbei eine Übersicht des Areals und der markierten Fläche für LANCIA.

Es wäre doch schön, in Zukunft das Eifelrennen als den zentralen LANCIA Treffpunkt in Deutschland einmal im Jahr zu aktivieren! Und immerhin bietet diese Veranstaltung einen würdigen Rahmen dafür. Das was in den 90ern einmal die Markentreffen während des OGP in der Mühlenbachschleife waren könnte diese Veranstaltung nun in der Arena werden. Das Treffen derjenigen, die mit einem klassischen Lancia anreisen und der Anlaufpunkt für diejenigen, die das nur sehen wollen...

Also Lancisti: Auf am Wochenende zum Nürburgring!

Kay Borck
Attachments
mercedes areal.jpg
mercedes areal.jpg (140.77 KiB) Viewed 291 times
racing
Posts: 1371
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: Treffen beim ADAC Eifelrennen 2010

Unread post by racing »

Hallo Kay,

nicht ganz so preiswert zum wenn man mit 2 Fahrzeugen kommen möchte.

Wie auch immer, hängt ohnehin etwas vom Wetter ab.

Gruß Andreas

PS.: Für diejenigen die es interresiert." Mein " Monte Coupe ist nun fertig
Hatte es 1988 gekauft, ... gefahren ( 16 Jahre lang) , 4 Jahre gestanden,
anschliessend... restauriert.
Glückwunsch Daniel ( mein Sohn ) jetzt gehört er dir.
Attachments
cimg6044.jpg
cimg6044.jpg (49.43 KiB) Viewed 292 times
berlina
Posts: 117
Joined: 21 Dec 2008, 23:48

Re: Treffen beim ADAC Eifelrennen 2010

Unread post by berlina »

… im Verhältnis zu einem Espresso, der auch schon € 4,50 kostet, einem Bier für ca. € 4,00 und einer Bratwurst für ca. € 3,50 empfinde ich das Wochenendticket für die Arena dann doch nicht so teuer. Aber das liegt auch immer im „Auge“ des Betrachters.

Kay Borck
Ali
Posts: 570
Joined: 30 Dec 2008, 15:22

Re: Treffen beim ADAC Eifelrennen 2010

Unread post by Ali »

Was hat man denn von den 60,- Euro? Man hat die Möglichkeit, sein Auto zu präsentieren, das war´s auch schon.

Ein zusätzliches Wochenend-Gastticket ist für Teilnehmer z.B. für 29,- Euro zu haben..

Ich steh übrigens mit meinem Alfa direkt neben Euch bei den Alfa Classic Freunden, ich fahre wieder der Markenclub-Lauf.

Gruß, Ali
racing
Posts: 1371
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: Treffen beim ADAC Eifelrennen 2010

Unread post by racing »

ich stimme dir zu.
berlina
Posts: 117
Joined: 21 Dec 2008, 23:48

Re: Treffen beim ADAC Eifelrennen 2010

Unread post by berlina »

Grundsätzlich: es liegt mir fern, hier irgendetwas zu verteidigen! Meine Meinung ist sogar, dass diejenigen, die solche Veranstaltungen mit tragen (allein schon durch die Anwesenheit und „zur Verfügungstellung“ ihrer Fahrzeuge), kostenfreien Eintritt und Zufahrt haben sollten. Aber dem ist nun mal nicht so.Hier wollen andere an anderen "verdienen".Das muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er sich dazu "mißbrauchen" lässt.

Aber: es geht hier auch darum, dass sich Club's und IG's treffen und präsentieren - und das in einem passenden Rahmen. Die Club's und IG's bieten nur den Rahmen für das drum herum der Interessierten. Wer auch sonst nichts mit solchen "Vereinigungen" am Hut hat, wird sich da eh raushalten und wenn überhaupt, als "normaler Besucher" dort erscheinen, bezahlen und genießen. Das ist genauso wie auf Messen (Retro Classics Stuttgart oder Techno Classica Essen). Diejenigen die sich engagieren und etwa sauf die Beine stellen sind in der Minderheit und müssen sich dann oftmals von den „Nutznießern“ noch so manches anhören was man besser oder anders machen könnte oder sogar sollte. Aber so ist das halt im Leben…

Inhalt der € 60,00 sind zwei Eintrittskarten (18. – 20.06.) sowie die Zufahrtgenehmigung in die Arena für ein klassisches Fahrzeug. Weiterhin
Eine Wochenendkarte (18. – 20.06.) kostet pro Person im regulären Verkauf an der Tageskasse laut der offiziellen Preisliste (ohne ADAC Mitgliedschaft) € 39,00 (mit € 31,00). Eine Tageskarte € 25,00 (€18,00). Ich sehe da schon einen Vorteil… Aber auch das muss jeder für sich entscheiden – wie auch die Entscheidung als Besucher „aufzutreten“ oder sich zu beteiligen und zu engagieren.

Der ADAC beschreibt die Vorteile u.a folgendermaßen (das eigentliche Angebot enthält ja wesentlich mehr Möglichkeiten):
• die individuelle Clubpräsentation innerhalb der Mercedes Arena
• das Markenclubzelt als zentraler Anlaufpunkt mit Blick auf die Rennstrecke im Bereich Yokohama–S
• Besuchertickets für Clubmitglieder. Enthalten sind 2 Wochenendtickets zum Besuch des ADAC Eifelrennen sowie der
Parkplatz für ein Sammlerfahrzeug innerhalb der Mercedes Arena für nur 60 € !
• unverändert günstige Preisgestaltung wie schon im Jahre 2009 (230 € Nenngeld für Fahrer/Beifahrer sowie das Sammler-Fahrzeug
mit Parkmöglichkeit im Markenclubareal der Mercedes Arena inklusive Programmheft und Teilnehmergeschenk)
• individuelle Auswahlmöglichkeiten für die Clubmitglieder – sowohl zur Teilnahme an „Collectors Club-Run“, Gleichmäßigkeitsprüfungen
und/oder Fahrerlehrgang „Erlebnis Nordschleife“
• nochmals verbesserte Zeitfenster für die Aktivitäten der Markenclubs
• Der „Collectors Club Run“ anstelle der Markenclub–Geichmäßigkeitsprüfung mit Optionen zur Teilnahme an GLP I und II sowie beim
Erlebnis Nordschleife
• Zusätzliches neues Zeitfenster für den Collectors Club Run Sonntag vormittags!
• die Nutzung der Multifunktionsfläche im Grand Prix-Fahrerlager für ausgewählte Markenclubs mit besonderer Präsentation.
• Prämierung des schönsten Clubareals mit Pokalverleihung
• Platzierung der Markenclubs nach Eingang der Anmeldung

Kay Borck
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Treffen beim ADAC Eifelrennen 2010

Unread post by mikele »

hallo

ich war zu den glorreichen müllenbach-schleifen zeiten
noch vor ort. leider war schon damals die hotelsuche das problem.

leider wird es zur unsitte , die eigner von traumoldies zur kasse zu beten.
selbst mühldorf am inn verlangt 5 euro eintritt. das ergebnis ist ein total
verstaubter wagen. man spart auch noch am wasser-sprinkler.

so kann man sich auch mit gewalt die leute vergraulen.
nächstes jahr ist dieser termin gestrichen.

auf volksfesten mit oldtimern bekommst du bei uns noch eine brotzeit gratis mit einer mass bier
als danke für dein erscheinen.

ich denke die geldverdienermüssen-macher werden bald allein dastehen.

ich wünsche allen einen heidenspass am ring

grüsse vom

mikele
Attachments
frühjahrsausfahrt 2010 lfm 008 (small).jpg
frühjahrsausfahrt 2010 lfm 008 (small).jpg (69.53 KiB) Viewed 292 times
frühjahrsausfahrt 2010 lfm 003 (medium).jpg
frühjahrsausfahrt 2010 lfm 003 (medium).jpg (111.04 KiB) Viewed 292 times
frühjahrsausfahrt 2010 lfm 001 (large).jpg
frühjahrsausfahrt 2010 lfm 001 (large).jpg (165.58 KiB) Viewed 292 times
gamma a.i.
Posts: 888
Joined: 23 Dec 2008, 14:18

Re: Treffen beim ADAC Eifelrennen 2010

Unread post by gamma a.i. »

Bin nicht dabei! SonntagAbend in Sunny Milano; Hotel mit double Zimmer, Abend Essen & F'stick € 80!!, Montag in Sunny Casinetta (Hotel???) Dienstag in Sunny Sondrio (Hotel ???), Mittwoch in (Sunny ???) Walldorf, Baden. Ich schlafe(tu), Adolfo fährt(tu); leider nicht in Lancia !
Post Reply

Return to “D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos”