Europa / Lancia bekommt noch eine Chance!??
Re: Europa / Lancia bekommt noch eine Chance!??
@Frank
Klar sind meine Ideen von vorgestern und damals wäre wohl auch der günstigere Zeitpunkt gewesen, als in der heutigen Marktsituation. Auch reichen solche "Lokomotiven" sicherlich nicht aus.
Die konzerninternen "Gegner" sind wohl bei der Neuausrichtung sehr wichtig.
Wie es auch laufen kann, sieht man ja bei PSA. Citroen wurde ja über Jahre ausgebremst und überholt inzwischen in einigen Märkten Peugeot.
Gruß, Marlon
Klar sind meine Ideen von vorgestern und damals wäre wohl auch der günstigere Zeitpunkt gewesen, als in der heutigen Marktsituation. Auch reichen solche "Lokomotiven" sicherlich nicht aus.
Die konzerninternen "Gegner" sind wohl bei der Neuausrichtung sehr wichtig.
Wie es auch laufen kann, sieht man ja bei PSA. Citroen wurde ja über Jahre ausgebremst und überholt inzwischen in einigen Märkten Peugeot.
Gruß, Marlon
Re: Europa / Lancia bekommt noch eine Chance!??
Hallo,
mein erster Beitrag hier im Forum, ich lese allerdings schon seit etwa 2 Jahren sehr häufig mit.
oddo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Plattform des 300C basiert immerhin auf einer
> von Mercedes, zwar alt, aber gut. Wenn sie ein
> schönes Design finden und den Innenraum Lancia
> like gestalten ist das doch positiv.
Die Plattform des neuen 300C, auf der ja dann auch der neue große Lancia aufbaut, ist eine Neuentwicklung.
Das sagt zumindest Sergio Marchionne. Er beklagt, dass man vor seiner Zeit bei Chrysler die Entwicklung dieser Plattform vorangetrieben hat und gleichzeitig das C/D Segment vernachlässigte.
Hier das eigentliche Zitat und Link zum ganzen Interview
Quelle:
http://searchchicago.suntimes.com/autos ... 10.article
mein erster Beitrag hier im Forum, ich lese allerdings schon seit etwa 2 Jahren sehr häufig mit.
oddo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Plattform des 300C basiert immerhin auf einer
> von Mercedes, zwar alt, aber gut. Wenn sie ein
> schönes Design finden und den Innenraum Lancia
> like gestalten ist das doch positiv.
Die Plattform des neuen 300C, auf der ja dann auch der neue große Lancia aufbaut, ist eine Neuentwicklung.
Das sagt zumindest Sergio Marchionne. Er beklagt, dass man vor seiner Zeit bei Chrysler die Entwicklung dieser Plattform vorangetrieben hat und gleichzeitig das C/D Segment vernachlässigte.
Hier das eigentliche Zitat und Link zum ganzen Interview
"Sergio M." wrote: The decision was made to invest elsewhere. So we developed a brand-new platform for the 300, a decision that took capital that may have been required elsewhere to go play in a different sandbox. Until you’re clear about where you need the money, where the money needs to be spent to ensure longterm survival – that part of it was substantially missing.
We’ve done all the reallocation. The 300 we have now. We’re going to launch it. God bless it. It’s a brand-new car. But we’re taking a lot more care now about developing the C and D architecture because that’s the future of the house.
Quelle:
http://searchchicago.suntimes.com/autos ... 10.article
Re: Europa / Lancia bekommt noch eine Chance!??
ich halt auch nix vom Aufwärmen der alten Bezeichnungen. Appia,Flaminia, Flavia (echte Lancias) haben sich ihre Bezeichnungen redlich verdient und sollten in Frieden ruhen.......wird doch wohl möglich sein andere Bezeichnungen zu finden...ist ja richtig krank was der Konzern diebezüglich aufführt.
-
- Posts: 256
- Joined: 10 Aug 2009, 00:16
Re: Europa / Lancia bekommt noch eine Chance!??
Als Zeichen italienisch-amerikanischer Freundschaft könnten sie auch Modellnamen von Chrysler nehmen/aufwärmen.
z.B.:
Lancia Le Baron
Lancia Town & Country
Lancia Caliber
Lancia Aspen
Lancia Dynasty
Lancia Imperial
Lancia E-Class
Lancia Concorde
Lancia Prowler
Lancia Sundance
Lancia Barracuda
Lancia Road Runner
Lancia Laser
Lancia Gran Fury
Lancia Viper
Lancia New Yorker 5th Avenue

z.B.:
Lancia Le Baron
Lancia Town & Country
Lancia Caliber
Lancia Aspen
Lancia Dynasty
Lancia Imperial
Lancia E-Class
Lancia Concorde
Lancia Prowler
Lancia Sundance
Lancia Barracuda
Lancia Road Runner
Lancia Laser
Lancia Gran Fury
Lancia Viper
Lancia New Yorker 5th Avenue

-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Europa / Lancia bekommt noch eine Chance!??
Ciao Frank,
Die müssen sich nicht ständig den Kopf über den Namen zerbrechen. Ganz schlecht (s. Fiat, Alfa) ist dieses ständige Hin- und Her zwischen Namen und Nummern. Das vermittelt den Eindruck, man weiß nicht, was man will.
Bei den Zahlen musst du zumindest wenn du weltweit operierst, dir auch Gedanken machen und ob immer Zahlenkombinationen gut sind, ist auch schwer zu sagen. Das Hin- und Her ist aber typisch für die Mentalität. Allerdings sieht man an "Golf 00xx" das dies in Italien nicht dazu geführt hat, dass er unverkäuflich geworden wäre, auch wenn viele hier das mit den Golfxx als "geschmack- und phantasielos" sehen.
Ich denke mir, man macht sich da viel zu viele Gedanken und will entweder mit etwas brechen oder an etwas anknüpfen. Übrigens hat es den Namen Delta bei Lancia auch früher gegeben
(nicht nur unter 1,2 und 3) und Kappa auch. Ein Golf verkauft sich auch trotz eines "phantasielosen" Namens. Ich finde dieses Wechselbad der Namen nicht so gelungen, denn da kommen andere machen Werbung mit dem "20.000.000sten" verkauften Modell, auch wenn der in der Zwischenzeit mit dem Ur-Modell so viel gemeinsam hat wie eine Schlange mit einem Elefanten.
Wenn man alte Namen benutzen will, dann müssen sie zumindest von der Basis her einen Zusammenhang mit dem Ur-Modell haben, sprich gleicher Klasse angehören. Beim Delta 3 hat den Fehler gemacht, einerseits den Delta anders positionieren zu wollen, aber dennoch einen alten Namen zu benutzen. Das passte nicht und war eher ein Hindernis denn von Vorteil.
Welche Namen man aber für den "New-Dedra/Lybra" und "New-Thema/Thesis" benutzen wird, ist mir im Endeffekt auch egal. Ich hoffe nur, man bleibt wenigstens bei der Namensgebung im gleichen Segment.
Lg
Bernardo
Die müssen sich nicht ständig den Kopf über den Namen zerbrechen. Ganz schlecht (s. Fiat, Alfa) ist dieses ständige Hin- und Her zwischen Namen und Nummern. Das vermittelt den Eindruck, man weiß nicht, was man will.
Bei den Zahlen musst du zumindest wenn du weltweit operierst, dir auch Gedanken machen und ob immer Zahlenkombinationen gut sind, ist auch schwer zu sagen. Das Hin- und Her ist aber typisch für die Mentalität. Allerdings sieht man an "Golf 00xx" das dies in Italien nicht dazu geführt hat, dass er unverkäuflich geworden wäre, auch wenn viele hier das mit den Golfxx als "geschmack- und phantasielos" sehen.
Ich denke mir, man macht sich da viel zu viele Gedanken und will entweder mit etwas brechen oder an etwas anknüpfen. Übrigens hat es den Namen Delta bei Lancia auch früher gegeben

Wenn man alte Namen benutzen will, dann müssen sie zumindest von der Basis her einen Zusammenhang mit dem Ur-Modell haben, sprich gleicher Klasse angehören. Beim Delta 3 hat den Fehler gemacht, einerseits den Delta anders positionieren zu wollen, aber dennoch einen alten Namen zu benutzen. Das passte nicht und war eher ein Hindernis denn von Vorteil.
Welche Namen man aber für den "New-Dedra/Lybra" und "New-Thema/Thesis" benutzen wird, ist mir im Endeffekt auch egal. Ich hoffe nur, man bleibt wenigstens bei der Namensgebung im gleichen Segment.
Lg
Bernardo
Re: Europa / Lancia bekommt noch eine Chance!??
nein nicht wieder von vorne. nix ami mässiges in Europa.
Einfach die idealeren Namen der letzteren Modelle nehmen und diese dann 20 Jahre durchziehen.
Y, Musa, Delta, für mittlere Modell Prisma, Dedra od. Lybra für gehobene Thema, Kappa oder Thesis dazu noch neue Namen, betone Namen für kleinen SUV mittleren SUV...Einzige ältere Bezeichnung würde ich für ein kleine Sportcoupe die Fulvia nehmen.
wäre interessant zu wissen wie hier die meisten fürs mittlere und gehobene Klasse votieren würden.
ich bin mir selbst nicht sicher aber Prisma, Kappa hätte auch was oder??? (Dedra war zu weich und Thema zu einfach)
Einfach die idealeren Namen der letzteren Modelle nehmen und diese dann 20 Jahre durchziehen.
Y, Musa, Delta, für mittlere Modell Prisma, Dedra od. Lybra für gehobene Thema, Kappa oder Thesis dazu noch neue Namen, betone Namen für kleinen SUV mittleren SUV...Einzige ältere Bezeichnung würde ich für ein kleine Sportcoupe die Fulvia nehmen.
wäre interessant zu wissen wie hier die meisten fürs mittlere und gehobene Klasse votieren würden.
ich bin mir selbst nicht sicher aber Prisma, Kappa hätte auch was oder??? (Dedra war zu weich und Thema zu einfach)
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Europa / Lancia bekommt noch eine Chance!??
Ciao Michael,
ich sehe das wie du. Einen Namen aus der jüngeren Vergangenheit nehmen und dann wirklich den beibehalten. Ich würde noch heute denen bei Renault einen Dank ausrichten, weil sie wegen "Gingo" Fiat verklagen wollten. Somit haben wir den Panda weiterhin. Mir gefällt auch die Idee mit dem Prisma, denn Dedra, der mir als Name nicht missfiel, wirkte mir zu gekünzelt. Auch mit dem Kappa kann ich mich anfreunden.
Liebe Grüße
Bernardo
ich sehe das wie du. Einen Namen aus der jüngeren Vergangenheit nehmen und dann wirklich den beibehalten. Ich würde noch heute denen bei Renault einen Dank ausrichten, weil sie wegen "Gingo" Fiat verklagen wollten. Somit haben wir den Panda weiterhin. Mir gefällt auch die Idee mit dem Prisma, denn Dedra, der mir als Name nicht missfiel, wirkte mir zu gekünzelt. Auch mit dem Kappa kann ich mich anfreunden.
Liebe Grüße
Bernardo
Re: Europa / Lancia bekommt noch eine Chance!??
Hallo,
die römischen Heerstraßen und das griechische Alphabet haben in der Vergangenheit ihren Platz gehabt. Die Alpha, Beta, Gamma, Delta, Theta, Eta, Jota, Ro, Zeta, Kappa, Lambda usw. hatten ihre große Zeit vor dem 2., teilweise 1. Weltkrieg. Dann kamen ja auch noch ein paar Städte wie Aprilia, Ardea ... sowie die Heerstraßen Aurelia, Appia, Flaminia, Flavia, Fulvia.
Beta und Gamma wurden unter Fiat aufgewärmt, aber man muss es nicht unbedingt wiederholen. Auch Kappa verbindet man nicht unbedingt mit einem sehr erfolgreichen Auto. Nur der Delta in der 1. Serie hat sich einen guten Namen gemacht und wenn nun schon mal der 3er auch so heißt - ok.
Ansonsten sollte man die alten Namen in Ruhe lassen und aus der jüngeren Vergangenheit heraussuchen, was zur jeweiligen Kategorie passt. Prisma war ja so etwas wie die Stufenheckversion des Delta, was heutzutage in der Größe nicht mehr verlangt wird. Ob man das irgendwo verwenden kann? Eher nicht. Für eine gehobene Mittelklasse wäre Thema nicht schlecht. Weder der Kappa noch der Thesis waren ja das als Nachfolger, was den Thema erfolgreich gemacht hatte. Ein echter Thema-Nachfolger wäre schon was.
Ein kleines Coupé dürfte Fulvia heißen, wenn es in der Art wie die Studie kommt. Einen Sportwagen kann man NICHT Stratos nennen, weil man den Namen verkauft hat und weil es einen Chrysler Stratus gab. Aber ich könnte mir als Gegenstück zu Dodge Viper auch Lancia Vipera vorstellen.
Gruß Frank
die römischen Heerstraßen und das griechische Alphabet haben in der Vergangenheit ihren Platz gehabt. Die Alpha, Beta, Gamma, Delta, Theta, Eta, Jota, Ro, Zeta, Kappa, Lambda usw. hatten ihre große Zeit vor dem 2., teilweise 1. Weltkrieg. Dann kamen ja auch noch ein paar Städte wie Aprilia, Ardea ... sowie die Heerstraßen Aurelia, Appia, Flaminia, Flavia, Fulvia.
Beta und Gamma wurden unter Fiat aufgewärmt, aber man muss es nicht unbedingt wiederholen. Auch Kappa verbindet man nicht unbedingt mit einem sehr erfolgreichen Auto. Nur der Delta in der 1. Serie hat sich einen guten Namen gemacht und wenn nun schon mal der 3er auch so heißt - ok.
Ansonsten sollte man die alten Namen in Ruhe lassen und aus der jüngeren Vergangenheit heraussuchen, was zur jeweiligen Kategorie passt. Prisma war ja so etwas wie die Stufenheckversion des Delta, was heutzutage in der Größe nicht mehr verlangt wird. Ob man das irgendwo verwenden kann? Eher nicht. Für eine gehobene Mittelklasse wäre Thema nicht schlecht. Weder der Kappa noch der Thesis waren ja das als Nachfolger, was den Thema erfolgreich gemacht hatte. Ein echter Thema-Nachfolger wäre schon was.
Ein kleines Coupé dürfte Fulvia heißen, wenn es in der Art wie die Studie kommt. Einen Sportwagen kann man NICHT Stratos nennen, weil man den Namen verkauft hat und weil es einen Chrysler Stratus gab. Aber ich könnte mir als Gegenstück zu Dodge Viper auch Lancia Vipera vorstellen.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Europa / Lancia bekommt noch eine Chance!??
solange ich keine nachfolger für eine Lybra SW sehe, siehts etwas duster aus...
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Europa / Lancia bekommt noch eine Chance!??
Ciao Bernardo,
Einmal in eine völlig andere Richtung gedacht: vielleicht sollte sich Lancia des internationalen Renommées der bekannten ital. Regionen bedienen (wie SEAT bei span. Städtenamen Anleihe nimmt). Eine Edelkarosse namens "Toscana", ein SUV oder 4x4 "Dolomiti", ein Cabrio "Costa Azzurra", etc... Da bliebe alles "konservativ italienisch" und wäre doch "neu".
Nur so ein Gedankenspiel zur Versöhnung zweier Welten. Also ich könnte mich an so etwas gewöhnen.
Gruß,
Chris
Einmal in eine völlig andere Richtung gedacht: vielleicht sollte sich Lancia des internationalen Renommées der bekannten ital. Regionen bedienen (wie SEAT bei span. Städtenamen Anleihe nimmt). Eine Edelkarosse namens "Toscana", ein SUV oder 4x4 "Dolomiti", ein Cabrio "Costa Azzurra", etc... Da bliebe alles "konservativ italienisch" und wäre doch "neu".
Nur so ein Gedankenspiel zur Versöhnung zweier Welten. Also ich könnte mich an so etwas gewöhnen.
Gruß,
Chris