Lancia noch da - oder nicht?

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lancia noch da - oder nicht?

Unread post by lanciadelta64 »

Nun Belgien wird auch in Zukunft Lancia haben, wie auch Italien oder Frankreich. Aber allein das Zusammenschneiden des Motorenprogramms bedeutet nicht, dass man nun dicht macht. Der Punto HGT wie ich ihn habe, wurde nie in Deutschland verkauft (was für ein Ärger, den aus Italien in Deutschland anzumelden) und nur noch die kleineren Motoren angeboten und das obwohl der GP erst rund 3 Jahre später auf den Markt kam.

Wie gesagt, der 1,3er MultiJet leidet unter der niedrigen Hubraumzahl und ist eher etwas für Länder wie Italien, in denen die Versicherungsprämie über die Hubraumzahl bezahlt wird. Mit dem schweren Musa tut sich der Motor schwer. Der Ypsilon bekommt im nächsten Jahr (wahrscheinlich schon im Herbst diesen Jahres die Vorstellung) einen Nachfolger, also wird auch hier Stück für Stück die Versionen zusammengestrichen, zumal mein Freund meint, die sind verrückt, so viele Modelle anzubieten, weil keiner mehr versteht, was wie womit verkauft werden soll. Stell dir dann einmal vor, so eine unübersichtliche Modellliste für vielleicht ein oder zwei verkaufte Fahrzeuge in den den einzelnen Bereichen. Daher streicht man das langsam aber sicher alles zusammen.

Also daran kann man es nun nicht fest machen. Es ist ja auch noch keine Entscheidung getroffen und selbst wenn der GAU einträfe, heißt es ja nicht, dass Ypsilon oder Musa nicht nach Deutschland kämen, sondern nur mit einem anderen Logo, also ergäbe auch das wenig Sinn, die komplett vom Markt zu nehmen, um sie dann wieder neu aufleben zu lassen.
Marlon
Posts: 148
Joined: 29 Apr 2009, 22:31

Re: Lancia noch da - oder nicht? / Preise Y

Unread post by Marlon »

Kann es nicht auch sein, dass sich der Y Diesel in Deutschland so schlecht verkauft bzw. verkaufte, weil die Preise in Deutschland einfach zu hoch sind? Mal einen Ypsilon Diesel konfiguriert? Selbst der Dieselpartikelfilter kostet 600 € Aufpreis. Auch für ESP und Seitenairbags muß man kräftig zahlen. Wer sich dann (beim selben Händler) ein Angebot für einen neuen Mito mit 120 Diesel PS machen lässt, kann es nicht glauben. So ist es jedenfalls mir im letzten Jahr ergangen. Der Ypsilon ist wirklich Luxus.

Lancia bietet in Deutschland nur für die 60 PS Variante (jedenfalls offiziell) Sonderaktionen an. Schaut man beispielsweise auf die Seite lancia.lu, entdeckt man die Festival2010 Modelle. Ein Ypsilon Diesel ORO Plus kostet statt 15767 € nur noch 12490 €. Hier gibt es ständig Sonderaktionen.

Warum hat man in Deutschland nicht einfach Sondermodelle mit mehreren Motorvarianten angeboten, statt einfach Varianten zu streichen, die ja noch produziert werden? Finde es schade. Oder kommt da vielleicht noch was?

Die Y Motoren erfüllen ja noch die Euro4 Norm, bei Fiat und Alfa überwiegend schon die Euro5 Norm.

Gruß, Marlon

Ypsilon Oro Mulijet 90 PS Bj. 2008
Silvan
Posts: 461
Joined: 22 Dec 2008, 10:39

Re: Lancia noch da - oder nicht?

Unread post by Silvan »

Zumindest den Musa gibts als Diesel auch in der Schweiz nicht mehr. Grund: Die politisch tiefen Preise der Diesel-Modelle im Vergleich zu den Benzinern rechnen sich schlicht nicht.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lancia noch da - oder nicht? / Preise Y

Unread post by lanciadelta64 »

Nun ist läuft der Ypsilon aus. Es ist Tradition (ich glaube nicht nur bei FIAT), gegen Ende des Zyklus die Versionenvielfalt zu reduzieren. Es gibt auch so immer länderspezifische Unterschiede. So gab es in Italien beispielsweise einen Uno Turbo D mit 1,4 Liter-Diesel-Maschine, die nicht nach Deutschland gebracht wurde, umgekehrt gab es in D. einen 1,7 Uno D, den es so nie in Italien gab bzw. auch den 1,5 i.e. Kat, der genauso wenig in I. angeboten wurde.

Der deutsche Markt, speziell bei Kleinfahrzeugen ist traditionell kein "Diesel-Markt" und daher ist klar, dass hier für ein paar Kunden so etwas anzubieten, sich nicht lohnt. Dass Diesel-Fahrzeuge mehr kosten, ist ja keine Erfindung der FIAT-Gruppe, sondern mit wenigen Ausnahmen überall "uso" und wenn nicht über dem Listenpreis, dann über Verhandlungen. Je mehr Diesel den Markt beherrscht, desto weniger kann man mit Skonto rechnen, umgekehrt, je mehr Nachfrage nach Benzinern herrscht, desto schwieriger wird es, teure Diesel an den Mann zu bringen.

Es heißt, dass die Herstellung der Diesel-Motoren aufwendiger sei. Ob das nun stimmt und in welchen Umfang kann ich nicht sagen, aber im Prinzip lassen die höheren Listenpreise das vermuten.

Dass die Ypsilon-Motoren Euro 4 haben, liegt einfach daran, dass man nicht mehr das Auslaufmodell umstellen will. Das beim GP ja auch nicht anders, der noch mit MultiJet 1 (1,3er) und Motoren ohne MultiAir herauskam und herauskommt. Der Evo dagegen kommt mit den neueren Motoren heraus.

Beim Delta sieht es ja ähnlich aus. Die Diesel-Motoren waren alle bis 1.1.2009 "nur" Euro-5-Ready und danach wurden sie komplett auf Euro 5 umgestellt, der 1,8er Turbojet ist von Anfang an Euro 5 und nur die T-Jets sind Euro-4, aber das auch im Bravo. Hier wird man warten, bis die MultiAir-Motoren herauskommen und dann Euro 5 sein werden.

Ob das nun alles immer die richtige Politik ist, kann ich nicht sagen, zumindest ist es auch eine Frage der Kosten und ob sich eine Umstellung für wenige Monaten überhaupt lohnt.

In Italien hat es scheinbar keinen abgeschreckt, denn Musa und vor allem Ypsilon verkauften sich besser denn je.

Lg

Bernardo
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Lancia noch da - oder nicht?

Unread post by lanzwil »

Also in meiner Provinz hat letztes Jahr der große Fiat/Alfa/Lancia Händler das Handtuch geworfen. Fiat/Alfa wurden von einem Händler übernommen, der vorher die Lizenz hatte. Lancia gibt es in der Nachbarprovinz sogar als Einzelhändler (leider wie ich unlängst festgestellt habe mit Abarth Einschub. Passt so rein gar nicht dort hinein). Die gute Nachricht ist, dass sich hier nun doch ein anderer Händler die Lancia Lizenz geschnappt hat, allerings ist es ein Renault-Händler. Ist schon etwas eigen, links im Schauraum Renaults und rechts dann Lancia. Aber er rührt kräftig die Werbetrommel und man wird sehen. Ich finde es jedenfalls gut, dass es wieder einen Lancia-Händler gibt.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lancia noch da - oder nicht?

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Lanwil,

wenigstens bewegt er die Werbetrommel. Weißt du, als ich vor zwei Jahren eine Diskussion über einen fehlenden Lancia-Händler in meiner Geburtsstadt führte (den gab es mit einer kurzen Unterbrechung seit über 20 Jahren nicht mehr, was aber auch für FIAT galt), sagte man mir, da gebe es einen mit FIAT dort und dort und dann bekam ich einen Schrecken, weniger aus der Tatsache heraus, dass gegenüber ein alteingesessener Renault-Händler samt Dacia war, sondern dass ausgerechnet der ist, dem das FIAT/Lancia-Center gehörte. Das war erst einmal ein Schock, den ich verarbeiten musste, weil ich ja diesen Händler von früher gut kannte und die Rivalität zwischen ihm und FIAT auch mitbekommen hatte.

Lg

Bernardo
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Lancia noch da - oder nicht? Zulassungszahlen Jänner Italien

Unread post by lanzwil »

Lancia hat in Italien im Jänner 8984 Auto zugelassen. Das ist ein Plus von 42,47 gegenüber Jänner 2009.
Darin enthalten sind 1831 Lancia Deltas. Das ist zwar nicht wesentlich mehr als ein Jahr zuvor (1777), aber das Verhältnis von Diesel zu Benziner/LPG dürfte sich wesentlich verändert haben. Allerdings hatte ich mir erhofft, wenn man das so formulieren darf, dass zu den vielen Diesel Deltas die ersten ausgelieferten LPG Deltas die Zahl noch mehr erhöhen könne. Mal sehen wie die Februarzahlen ausfallen.

P.S.: von 5103 Alfa sind übrigens 3640 Mito. Ich sehe hier zwar weit und breit keinen, aber weiter im Süden Italiens dürfte man so wie in Deutschland ganz verrückt nach diesem für mich zumindest von vorne unansehnlichen Auto sein.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
User avatar
LCV
Posts: 6600
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Lancia noch da - oder nicht? Zulassungszahlen Jänner Italien

Unread post by LCV »

@ lanzwil: MiTo sehe ich genauso. Kürzlich kam mir einer entgegen. Sieht aus wie ein Frosch, dem gerade ein Lkw über das Hinterteil fährt. Sorry, aber so kam er für mich rüber. Und Giulietta wird nicht besser sein, wobei der Name schon ein Hohn ist. Dieses Auto mit einer Designikone à la Giulietta Spider zu vergleichen, geht garnicht.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Lancia noch da - oder nicht? Zulassungszahlen Jänner Italien

Unread post by rainer »

@Frank
Frosch? Treffend, besser könnte ich es auch nicht sagen. Meine Frau überlegt ja einen Ersatz für den Ypsilon. Aber die "neue" Alfa-Design-Linie geht überhaupt nicht.
Die alte Alfalinie war dem Markenimage voll entsprechend, schöne Autos. Was machen die blos?????
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Lancia noch da - oder nicht? Zulassungszahlen Jänner Italien

Unread post by Georg »

ich finde den MiTo wirklich sehr gelungen. Frech, knackig, anders, wie einst der Alfa Sud. Schade das der 147-NAchfolger nicht mehr vom MiTo übernommen hat. Die Heckleuchten und die langgezogemen Frontscheinwerfer gefallen mir noch nicht;)
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”