Franzosen geben Premiensegment auf
Re: Franzosen geben Premiensegment auf
240PS? Das ist doch ein Witz, um Zeichen zu setzen müssen die einfach mal einen Knaller bringen. Nen Biturbo Benziner mit 320PS. Die Fahrleistungen der dt. Konkurrenz sind einfach zu schlecht. Auch beim Thesis war das ein Problem, da geht doch nix vorwärts mit der Kiste. Jeder Diesel Golf mit 170PS ledert einen da ab. Image wird auch durch Fahrleistungen kreirt.
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Franzosen geben Premiensegment auf
Wozu?
8.5 sec von 0-100 ist für einen Wagen dieser Kategorie ausreichend.
8.5 sec von 0-100 ist für einen Wagen dieser Kategorie ausreichend.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Franzosen geben Premiensegment auf
Die Praxis ist, dass du mit jedem GPA auch einen Golf GTD ablederst und beim GT lassen wir es, denn da stehen die 170 PS (Golf V) mehr in der Werkstatt als auf der Straße...
-
- Posts: 419
- Joined: 27 Dec 2009, 23:48
Re: Franzosen geben Premiensegment auf
Ich bleibe dabei!
Klar werden die oberen 10000 weiterhin mit großen Autos fahren.
Aber so wie es jetzt noch ist, - daß jeder kleine Selbständige mit einer Oberklasselimo herumfährt bleibt es nicht.
Dafür wird das Autofahren bald zu teuer.
Und glaubt nicht, daß die Chinesen das Ruder herumreißen.
Die paar Neureichen da machen den Kohl nicht fett.
Ich sage Euch, daß ABM (mußte lange überlegen was die Abkürzung bedeutet) in Zukunft auch ihr Geld mit kleinen Fahrzeugen verdienen muß!
Das wird dann auch die richtig harte Zeit für unsere geliebte Automarke!
Wir werden es sehen.
Grüße
Klar werden die oberen 10000 weiterhin mit großen Autos fahren.
Aber so wie es jetzt noch ist, - daß jeder kleine Selbständige mit einer Oberklasselimo herumfährt bleibt es nicht.
Dafür wird das Autofahren bald zu teuer.
Und glaubt nicht, daß die Chinesen das Ruder herumreißen.
Die paar Neureichen da machen den Kohl nicht fett.
Ich sage Euch, daß ABM (mußte lange überlegen was die Abkürzung bedeutet) in Zukunft auch ihr Geld mit kleinen Fahrzeugen verdienen muß!
Das wird dann auch die richtig harte Zeit für unsere geliebte Automarke!
Wir werden es sehen.
Grüße
Re: Franzosen geben Premiensegment auf
Hallo Siegi.
Du glaubst nicht im ernst, dass die Kisten aus dem Chrysler-Konzern
irgend was Positives für Lancia bewirken können? Ein Lancia auf der
Basis des Leichenwagen-Panzer-Design 300-er? Ein totes Ross bevor
es geboren ist.
Nein, irgendwie ersehne ich mir den Tag herbei, an dem endlich das
Hin- und Her mit unserer Marke aufhört.... aufgrund welcher Meldung
auch immer. Langsam aber sicher geht mir das Ganze auf den Sack,
Irgendwie brauche ich DRINGEND Abstand vom ewigen Hin- und Her.
Ich schaue mir heute noch den neuen Peugeot 4007 an, durchaus eine
Alternative.... wenn denn jemand meinen Delta 1.4 T-Jet will.
In Turin werden Spider-Studien in Auftrag gegeben, klar, für Alfa und
nicht Lancia. Dazu die Diskussionen, das Gerangel und die Streiks
rund um das Werk in Sizilien (Ypsilon), alles äusserst positiv für die Marke.
Fertig, aus, Basta, ich habe endgültig genug!
Trotzdem schönes Wochenende!
Heini
Du glaubst nicht im ernst, dass die Kisten aus dem Chrysler-Konzern
irgend was Positives für Lancia bewirken können? Ein Lancia auf der
Basis des Leichenwagen-Panzer-Design 300-er? Ein totes Ross bevor
es geboren ist.
Nein, irgendwie ersehne ich mir den Tag herbei, an dem endlich das
Hin- und Her mit unserer Marke aufhört.... aufgrund welcher Meldung
auch immer. Langsam aber sicher geht mir das Ganze auf den Sack,
Irgendwie brauche ich DRINGEND Abstand vom ewigen Hin- und Her.
Ich schaue mir heute noch den neuen Peugeot 4007 an, durchaus eine
Alternative.... wenn denn jemand meinen Delta 1.4 T-Jet will.
In Turin werden Spider-Studien in Auftrag gegeben, klar, für Alfa und
nicht Lancia. Dazu die Diskussionen, das Gerangel und die Streiks
rund um das Werk in Sizilien (Ypsilon), alles äusserst positiv für die Marke.
Fertig, aus, Basta, ich habe endgültig genug!
Trotzdem schönes Wochenende!
Heini
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Franzosen geben Premiensegment auf
Viel Spaß mit Peugeot (td)
Re: Franzosen geben Premiensegment auf
@ Heini:
zum Glück haben wir ja noch unsere alten Lancias! Da lassen wir uns den Spass nicht verderben. Momentan sehe ich KEINE Automarke, deren neue Autos man ohne Einschränkung kaufen kann. Es sei denn, dass Geld überhaupt keine Rolle spielt. In der Super-Premium-Class stimmt natürlich auch der Service. Aber wer EUR 500.000 und mehr hinlegt, kauft natürlich auch diesen Service mit. Aber wenn ich das Affentheater mit dem ganzen Elektronikzeug lese, habe ich schon genug. Es reicht, wenn mich daheim der PC ab und zu ärgert. Im Auto muss ich das nicht haben. Und bei diversen Firmen ist ja momentan noch nicht klar, was da kommen wird bzw. ob und wie es weitergeht. Irgendwie hat sich die gesamte Automobilindustrie in eine Sackgasse manövriert. Wettrüsten in Sachen Elektronikgimmicks versus Umweltverträglichkeit/Verbrauch. Und alles wird immer teurer. Dazu die Politik gegen den Autofahrer.
@ elefantino: Der Jung- oder Kleinunternehmer kauft normalerweise keine S-Klasse neu. Sicher gibt es ein paar Bankrotteure, die sich erst mal ein tolles Auto bestellen, bevor die Firma richtig läuft. Aber gerade wegen der Besteuerung des Privatanteils bei Firmenwagen, lohnt es sich einen großen Wagen mit 15 Jahren und 200.000 km auf dem Buckel zu kaufen. Der hält immer noch für weitere 100-200.000 km, berechnet wird nach damaligem Neupreis und bei S-Kl. + 7er sind Ersatzteile kein wirkliches Problem. Heute kostet ein relativ kleines Auto schon EUR 30.000,-- und mehr, während man vor 15-20 Jahren für DM 50.000,--schon was richtig repräsentatives bekam. Der effektive Spritverbrauch war auch niedriger als bei vielen neuen und als Benziner und mit wenigstens EURO 2 gibt es die grüne Plakette. Große Autos sind nach einer bestimmten Laufzeit im Verhältnis zum Kaufpreis besonders günstig.
Gruss Frank
zum Glück haben wir ja noch unsere alten Lancias! Da lassen wir uns den Spass nicht verderben. Momentan sehe ich KEINE Automarke, deren neue Autos man ohne Einschränkung kaufen kann. Es sei denn, dass Geld überhaupt keine Rolle spielt. In der Super-Premium-Class stimmt natürlich auch der Service. Aber wer EUR 500.000 und mehr hinlegt, kauft natürlich auch diesen Service mit. Aber wenn ich das Affentheater mit dem ganzen Elektronikzeug lese, habe ich schon genug. Es reicht, wenn mich daheim der PC ab und zu ärgert. Im Auto muss ich das nicht haben. Und bei diversen Firmen ist ja momentan noch nicht klar, was da kommen wird bzw. ob und wie es weitergeht. Irgendwie hat sich die gesamte Automobilindustrie in eine Sackgasse manövriert. Wettrüsten in Sachen Elektronikgimmicks versus Umweltverträglichkeit/Verbrauch. Und alles wird immer teurer. Dazu die Politik gegen den Autofahrer.
@ elefantino: Der Jung- oder Kleinunternehmer kauft normalerweise keine S-Klasse neu. Sicher gibt es ein paar Bankrotteure, die sich erst mal ein tolles Auto bestellen, bevor die Firma richtig läuft. Aber gerade wegen der Besteuerung des Privatanteils bei Firmenwagen, lohnt es sich einen großen Wagen mit 15 Jahren und 200.000 km auf dem Buckel zu kaufen. Der hält immer noch für weitere 100-200.000 km, berechnet wird nach damaligem Neupreis und bei S-Kl. + 7er sind Ersatzteile kein wirkliches Problem. Heute kostet ein relativ kleines Auto schon EUR 30.000,-- und mehr, während man vor 15-20 Jahren für DM 50.000,--schon was richtig repräsentatives bekam. Der effektive Spritverbrauch war auch niedriger als bei vielen neuen und als Benziner und mit wenigstens EURO 2 gibt es die grüne Plakette. Große Autos sind nach einer bestimmten Laufzeit im Verhältnis zum Kaufpreis besonders günstig.
Gruss Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Franzosen geben Premiensegment auf
Tja, Frank. Auch bei mir sind die "alten" Lancias momentan das Einzige,
was mich an der Marke hängen lässt.... die neuen Modelle interessieren
mich je länger je weniger. Du hast recht, lassen wir uns von denen, die
nicht wissen was sie tun, nicht die Freude am Hobby verderben.
Herzliche Grüsse
Heini
was mich an der Marke hängen lässt.... die neuen Modelle interessieren
mich je länger je weniger. Du hast recht, lassen wir uns von denen, die
nicht wissen was sie tun, nicht die Freude am Hobby verderben.
Herzliche Grüsse
Heini
Re: Franzosen geben Premiensegment auf
... nun ja, mein freundlicher Peugeot-Händler sieht das genau umgekehrt:
Lieber keinen 4007 verkaufen, als den Delta vernünftig eintauschen ......
spricht wohl Bände. Aber ich habe nichts anderes erwartet, wenn da selbst
die Fiat/Alfa/Lancia Händler rot anlaufen, wenn du bei ihnen einen Delta ein-
tauschen möchtest.... Leider nackte Realität!
Grüsse
Heini
Lieber keinen 4007 verkaufen, als den Delta vernünftig eintauschen ......
spricht wohl Bände. Aber ich habe nichts anderes erwartet, wenn da selbst
die Fiat/Alfa/Lancia Händler rot anlaufen, wenn du bei ihnen einen Delta ein-
tauschen möchtest.... Leider nackte Realität!
Grüsse
Heini
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Franzosen geben Premiensegment auf
...und mich interessieren keine Peugeot-Modelle oder haben mich je interessiert...