Re: Lautes mahlendes Surren beim Start
Posted: 26 Jan 2010, 16:29
Die Anzeige "Defekt Variosteer" kenne ich auch. Kann mir jemand sagen, was das eigentlich bedeutet...?! Ich selbst bekomme meinen Diesel (Laternenparker) bei diesen Temperaturen nicht mehr an, obwohl die Batterie neu und voll elektronisch gesteuert immer geladen ist. Leider gab bei den diversen vergeblichen Startversuchen, nachdem meine Diva dann doch irgendwann einmal ansprang, Tacho und Drehzahlmesser ihren Geist auf. Laut Werkstatt müsste ich die Batterie mit all dem notwenigen nachfolgenden Procedere abklemmen, dann ginge es wieder. Stimmt das??????????????
Die Werkstatt meinte, all dies läge am Dieseltreibstoff und sie würden derzeit unentwegt Dieselfahrzeuge einschleppen, die Startprobleme bei diesen Temperaturen haben.
Der "Winterdiesel" ginge nur noch bis rund -21°, würde aber wohl schon früher ausflocken. Erschwerend käme der Anteil des Biodiesels hinzu. Apropos, mein Kundendienstleiter fährt selbst eine Diva mit Dieselmotor.
Er empfahl mir ein Diesel-Additiv; seitdem er es verwendet, hätte er weitaus weniger Probleme. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesen Additiven?
Gruß, Gunter
Die Werkstatt meinte, all dies läge am Dieseltreibstoff und sie würden derzeit unentwegt Dieselfahrzeuge einschleppen, die Startprobleme bei diesen Temperaturen haben.
Der "Winterdiesel" ginge nur noch bis rund -21°, würde aber wohl schon früher ausflocken. Erschwerend käme der Anteil des Biodiesels hinzu. Apropos, mein Kundendienstleiter fährt selbst eine Diva mit Dieselmotor.
Er empfahl mir ein Diesel-Additiv; seitdem er es verwendet, hätte er weitaus weniger Probleme. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesen Additiven?
Gruß, Gunter