Page 2 of 5
Re: Wie sehen die nächsten Lancia aus.
Posted: 30 Dec 2009, 20:11
by lanciadelta64
Ciao Michele,
ja den Delta im "Hardblack" habe ich schon gesehen gehabt (ich meine das hier gelinkte Fahrzeug), wobei - ich weiß nicht mehr wo - der eine oder andere sehr skeptisch war, weil einiges daran "befremdend" wirkt. Angeblich handelt es hier um ein Salon-Fahrzeug, wie er ja auch in Genf vorgestellt wurde, allerdings stimmen dann die Felgen nicht, die nichts Anderes sind, als nachgespritzte 18"-Felgen, wie auch ich sie bei meinem habe. Sollte es sich um ein "Einzelstück" handeln, dass ist auch der Preis sehr "bemerkenswert".
Als Modellauto sehe ich den nun zum ersten Mal.
buona serata
Bernardo
Re: Wie sehen die nächsten Lancia aus.
Posted: 30 Dec 2009, 20:24
by Mik75
Auf der Detroiter Automobilmesse Mitte Januar wissen wir vielleich ein bißchen mehr.
Sollte da ein Chrysler mit Delta Karosserie präsentiert werden (was ich persönlich nicht glaube) dann wäre das eine riesen Enttäuschung.
Re: Wie sehen die nächsten Lancia aus.
Posted: 31 Dec 2009, 01:42
by mp
aber immer noch besser als ein Chrysler mit Lancia Emblem.....das werden wir dann im Herbst 2010 erfahren.....da sollte zumindest der Nachfolger vom Phedra feststehen.
Re: Wie sehen die nächsten Lancia aus.
Posted: 31 Dec 2009, 14:32
by graneleganza
zitat :
Sollte da ein Chrysler mit Delta Karosserie präsentiert werden dann wäre das eine riesen Enttäuschung
wieso sollte das eine enttaeuschung sein ? Solange das fuer den amerikanischen Markt ist, wunderbar.
Wenn Sie ein paar tausend (oder zehntausend) Deltas als Chrysler verkaufen ist das doch gut.
Solange wenigstens ein Lancia als Chrysler gelabelt wird und nicht ein Chrysler als Lancia....
Re: Wie sehen die nächsten Lancia aus.
Posted: 31 Dec 2009, 15:43
by Mik75
Ganz einfach, weil ich es als abwertend und unseriös empfinde v.a. für eine Marke wie Lancia so etwas zu tun, sei es auch auf einem anderen Kontinent. Jede Marke sollte wenigstens noch von der Karosserie her seine eigene Indentität haben dürfen.
Was würde die Mercedes Kundeschaft sagen wenn z. B. das B-Klasse Modell woanders unter einem anderen Markennamen verkauft würde.
Re: Wie sehen die nächsten Lancia aus.
Posted: 01 Jan 2010, 13:31
by rosso & nero
Der Chrysler-Kühlergrill grenzt an Rufmord.
Re: Wie sehen die nächsten Lancia aus.
Posted: 01 Jan 2010, 13:42
by lanciadelta64
Mir gefällt er auch nicht, aber er muss mir ja zum Glück nicht gefallen

Wir haben unsere "Schäffchen" im Trockenen...B)-
Re: Wie sehen die nächsten Lancia aus.
Posted: 03 Jan 2010, 16:37
by mp
Re: Wie sehen die nächsten Lancia aus.
Posted: 03 Jan 2010, 17:04
by lanciadelta64
Hallo Michael,
ja, ich kenne diese Zeichnungen, aber ich befürchte, so etwas wird ein Traum bleiben. Bisher blickt man nur schwer durch die FIAT/Lancia-Strategie. Wenn ich das alles richtig verstanden habe, dürfte Lancias nur noch für die Märkte in F, I und B existieren und in anderen Ländern als Chrysler erscheinen, aber selbst das ist alles in der Schwebe. Es gibt täglich immer etwas Neues. Offiziell hat M. beim Treffen mit dem Industrieminister und den Gewerkschaften einen Plan für die nächsten zwei Jahre unterbreitet (FIAT, Lancia, Alfa). Demnach soll es in diesem Jahr (2010) ein MY 2010 für den Delta gegeben, angeblich ein Restyling für den Ypsilon (was ich eher für einen Witz halte, es sei denn, man will ihn über das Jahr 2011 im Programm halten, was aber dann wieder nicht mit der Schließung des Werks in Termini passen würde) und für 2011 angeblich ein "New Thema" (oder wie auch immer wir es nennen wollen) und ein Fahrzeug des D-Segments auf der Basis des Sebring Chrysler, sowohl als Limo als auch als Cabrio und dann natürlich der New Ypsilon. 4R als italienische Autozeitung hat denn schon so seine Bedenken geäußert, weil es ja nicht nur einfach getan ist, diese Modelle auf den Markt zu bringen, sondern es erfordert ja eine große logistische Herausforderung, so viele Modelle in einem Jahr auf den Markt zu werfen, sodass auch ich skeptisch bin, so oder so, denn dahinter könnte leider auch etwas sein, was wir uns alle nicht wünschen und was dann natürlich das erklären könnte, nämlich dass damit eigentlich nur eine "Namensänderung" betrieben wird, also Lancia das Geschäft für Chrysler in I., F und B, eventuell noch andere Länder im mediterranen Raum übernimmt, während Chrysler dann in den anderen Ländern Lancia unter eigenem Markennamen verkauft, also auch Musa und Ypsilon samt Delta.
Dann wäre es von der Logistik her kaum ein Aufwand, denn Chrysler existiert ja in Italien usw., somit bräuchte man eh nur die Namen auszutauschen und außerhalb der genannten Länder genauso in umgekehrter Richtung, also Lancia und Chrysler als eine Einheit zu betrachten wie einst mit Autobianchi und Lancia. Ich hoffe, ich irre mich damit und Lancia bleibt die "europäische" Marke und zwar in ganz Westeuropa und Chrysler von mir aus für die restlichen Märkte.
Nun was ich hier jetzt schreibe, bezieht sich auf die Äußerungen Marchionnes vor einigen Wochen und war nicht Bestandteil des Plans, den man den Regierungsvertretern und Gewerkschaften unterbreitet hat, denn darin stand nur, dass in 2011 vier neue Lancia-Modelle kommen, ein New Ypsilon, ein "New Thema", also Auto des E-Segments und zwei Autos aus dem D-Segments, also einer Limo und eines Cabrios (hier dient wohl der Sebring als Pate), die wohl in ehemaligen Werk von Bertone gebaut werden dürften.
Interessant ist auch, dass außer der Giulietta für dieses Jahr und eines Mito Restylings keine neuen Fahrzeuge für das Jahr 2011 geplant sind, so laut des Plans (was zweierlei Dinge bedeuten kann, nämlich dass man eventuell noch keine genauen Pläne haben, wie ja M. angekündigt hatte, alles auf den Prüfstand zu stellen oder dass man bis dahin wirklich nicht vorhat, etwas Neues für Alfa zu planen).
Über das eventuelle Aussehen der "Lancias" wurde nichts gesagt, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass von heute ab bis spätestens Ende 2011 ein "New Thema" mit eigenständigem Gesicht überhaupt entstehen kann, selbst wenn man es wollte. Auch weiß keiner, ob es am Ende ein Modell auf der Basis des aktuellen 300C ist (für mich wäre der dann de facto ein "New Thesis", nämlich unverkäuflich, egal ob mit Chrysler- oder Lancia-Logo) oder auf der Basis des Conceptcars 200 C (was ich wiederum akzeptabler fände)
Schönen Sonntagabend dir
Bernardo
Re: Wie sehen die nächsten Lancia aus.
Posted: 03 Jan 2010, 17:06
by machtnix
na , da können wir uns doch wieder einen Lancia kaufen !
und wenn dann noch unter der Haube Hubraum zu finden ist und ein halbes dutzend zylinder !
nicht auszudenken.