Thema 8.32 Zahnriemenwechsel

oddo
Posts: 301
Joined: 29 Dec 2008, 15:19

Re: Thema 8.32 Zahnriemenwechsel / VENTILE EINSTELLEN

Unread post by oddo »

Die Spannrollen muß man eh nicht bei jedem Wechsel mitmachen. Die Lager halten schon 60tkm aus.
Lancia_Thema_Ferrari
Posts: 309
Joined: 22 Dec 2008, 11:45

Re: Thema 8.32 Zahnriemenwechsel / VENTILE EINSTELLEN

Unread post by Lancia_Thema_Ferrari »

Das wechseln vom Zahnriemen ist natürlich ohne Bohren vom Radkasten möglich... aber, leider hat der Vorbesitzer bereits ein 5mm Loch reingebohrt gehabt, deswegen war es nun auch nicht mehr schlimm.

Image

Image

Image

Image

Image



Das einstellen der Ventile ist ebenfalls im eingebauten Zustand möglich, man muss nur die Ansaugbrücke ausbauen.
Spezialwerkzeug ist für den Zahnriemenwechsel nicht erforderlich aber für das einstellen der Ventile schon (gibt es bei Ferrari für 300Euro) dann kann man alles im eingebauten Zustand erledigen.
Matthias1
Posts: 514
Joined: 22 Dec 2008, 08:51

Re: Thema 8.32 Zahnriemenwechsel / VENTILE EINSTELLEN

Unread post by Matthias1 »

Hallo Lancia_Thema_Ferrari
was sollen uns denn bitte schön die Bilder die du eingestellt hast sagen?
Evt. das man Spannrollen am Lampredi Motor bei einem Zahnriemen-Wechsel nicht unbedingt Tauschen braucht?
Gruß Matthias
Lancia_Thema_Ferrari
Posts: 309
Joined: 22 Dec 2008, 11:45

Re: Thema 8.32 Zahnriemenwechsel / VENTILE EINSTELLEN

Unread post by Lancia_Thema_Ferrari »

Guten Morgen Matthias,

Mit den von mir eingestellen Bilder, möchte ich nur zeigen das ein Zahnriemenwechsel am 8.32 im eingebauten Zustand möglich ist.

Grüße
Fabian
hjs2600
Posts: 255
Joined: 28 Dec 2008, 12:52
Location: Limburg/Lahn

Re: Thema 8.32 Zahnriemenwechsel / VENTILE EINSTELLEN

Unread post by hjs2600 »

Hallo Matthias,

Lampredi war schon nicht mehr bei Ferrari als die Dino V6 und V8 angedacht wurden, entwickelt wurden die von Jano - auf den Bildern ist der F105-Motor mit frischem Zahnriemen zu sehen...

Gruß,

Hans-Jürgen
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”