Page 2 of 2

Re: Eine blöde Frage...

Posted: 29 Dec 2009, 22:25
by delta95
SI! B)

Re: Eine blöde Frage...

Posted: 01 Jan 2010, 01:24
by graneleganza
der thema hatte aber umlegbare ruecklehnen ! ging doch.
ok, der war sicher nicht so karrosseriesteif wie thesis. klar.
haetten sie den thesis bei soviel entwicklungsaufwand nicht verwindungssteif trotz
umlegbarer lehnen hinbekommen koennen ?
ich denke eine loesung ala lybra mit kleinerer ladeluke dh an den raendern aussen
und oben an der hutablage bleiben 10-20cm starr und die luke wird entsprechend
kleiner, waere moeglich.

Aber das ist alles geschichte nun. Alles was variabel ist kann auch knarzen und geraeusche machen,
dass hat die hohe Thesis Herrschaft nicht gerne. Der Thesis fahrer soll halt noch bissl kleingeld fuern
audi avant haben oder nen Phedra wenn er einen transporter braucht....

Vom Thema ueber Kappa zum Thesis wurde die grosse Lancia Limousine aussen immer groesser
und innen immer unpraktischer.

Re: Eine blöde Frage...

Posted: 01 Jan 2010, 11:50
by delta95
Nun ein Nachteil des Themas war in der Tat die nicht gerade gute Verwindungssteifigkeit... Darum begann beim Kappa konsequent diese Problematik zu beheben... Der Thesis sollte wohl nicht als "Nutzfahrzeug" missbraucht werden... Auch ist der Kofferraum wirklich nicht sehr gut nützbar. Der k hat auch einen nicht gerade kleinen Kofferraum...
Ich bin immer wieder erstaunt was ich so in meinem Thema passt... oder in unserem Dedra, da ist unser Lybra viel unpraktischer.

Saluti!

Re: Eine blöde Frage...

Posted: 01 Jan 2010, 14:45
by graneleganza
Bezueglich der ausgangsfrage, Thesis ist mir nur mit skidurchreiche bekannt, also nur armlehne zu oeffnen.

Der Thema hat sicher einen tollen Kofferraum. Und hinten noch genug Platz fuer Passagiere. Der fehlt im Dedra
ein wenig aber der hat 480 Liter Kofferraum und ist damit etwa auf Thesis Niveau vom Ladevolumen.
Man kann halt nicht alles haben auf 4,34m (Dedra)
Der Thema hatte jedenfalls den Standpunkt "uebersichtliche Aussenmasse,ausgezeichnetes Raumangebot
und Fahrvergnuegen. Auch der Lancia Thema erfuellt alle Anforderungen an Rationalitaet und Funktionalitaet"
Nachzulesen im ersten Thema Prospekt.

Die Philosophie "der Thesis soll nicht als Nutzfahrzeug missbraucht werden" verstehe ich nicht,
ich weiss nicht was sich die Lancia Strategen damals gedacht haben. Ich kann mir vorstellen die
Devise lautete luxurioeses Ambiente und Platz innen gepaart mit exclusivem aeusseren, auch
auf Kosten des Nutzens (Kofferraum)

Nur wenn man eben verschiedene Lancia Baureihen gefahren ist bzw. faehrt dann ist man schon sauer,
wenn beim neueren Modell a) die Raumnutzung immer schlechter wird.... b) alle bedienelemente immer
neu erfunden werden.

Re: Eine blöde Frage...

Posted: 03 Jan 2010, 00:28
by Bug
ich hab mich beim kappa daran gewöhnt, dass es keine umlegbaren rücksitze gibt.
leider ist das offenbar so, dass das kein feature für die angepeilte zielgruppe ist, die mit dem stern haben das idR auch nicht.
der thema war mehr als family-auto ausgelegt.
dafür hat der k bei allen crash-tests ausgezeichnete werte beim schutz der fond-passagiere vor dem gepäck gehabt.

leider hat der thesis zum kappa wesentlich weniger raum in der mitte des kofferraums.
die theoretischen werte schauen im vergleich viel besser aus, als es in der praxis dann verwertbaren platz gibt.

im kappa passen zwei tennis-12er-taschen locker übereinander. im thesis stehen sie nebeneinander und es passt nichtmal mehr eine rucksack wirklich obendrauf.