Hey Bernado!
Es ging nicht darum wie gut oder schlecht die Ergonomie der deutschen Hersteller ist sondern darum dass du herausgestellt hast dass jene in ital. Automobilen so selbsterklärend sei! Ehrlich gesagt interessiert es mich auch gar nicht dass bei MB der Regenschalter völlig daneben ist...wollte nur herausstellen dass bei FIAT noch einiges zu tun ist um die Ergonomie wie ich sie mir wünschen würde herzustellen Ich kann dir auch nicht in dem Punkt folgen dass Italiener eine andere Logik oder Ergonomie haben als die Teutonen. Ergonomie hat eher etwas mit der Körpergröße als mit der Nationanlität zu tun.
Der Tempomat im Delta ärgert mich schon etwas, da hat niemand richtig nachgedacht. Um ihn zu aktivieren muss man eine Hand vom Steuer nehmen, jemand der durch nur mit einem Arm/Hand fahren muss kann den überhaupt nicht benutzen! Da gab es bessere Lösungen auch im Hause FIAT!
Nun ist der Delta nicht gerade mein 1. Auto aus dem Hause FIAT, und die Unterschiede zwischen den Klimaanlage sind eher marginal. Es ärgert mich nur wenn man manuell in die Steuerung eingreifen will erlischt die Anzeige AUTO überhaupt nicht, welche sie beim 159, Thesis und Lybra tat. Die Klimaanlagen unterscheiden normalerweise in 3 Stati. FULL AUTO, AUTO und MANUELL, was im Delta zu Irritationen führt, da kannst du jetzt noch so viel vom tollen Auto und den schlechten dt. Autos schwafeln, das ist einfach schlecht!
Die Plazierung des Spiegelschalters beim Delta geht voll in Ordnung, aber beim Lybra ist es einfach nur schlecht, das hat auch nix mit Gewöhnung sonder mit Ergonomie zu tun, man sieht den Schlater schlichtweg nicht! Wenn ich etwas im dunklen fühlen möchte dann doch lieber..., nebenbei wurde der Lybra gegen einen MB- C Klasse palziert und nicht neben irgendeinem KIA Carneval!
Fensterheber auf der Mittelkonsole ist nicht perfekt sonder einfach ein Notlösung um eine günstige technische Lösung für Fensterheber anbieten zu können (Weniger Schalter und Kabelstränge). Da die Rechte Hand des Fahrers den Großteil aller Funktionen im Auto auslöst (RAdia, Scheibenwische, Heizung, Gangschalter, etc) also wie man diese Lösung perfekt nennen kann und der rechten Hand noch mehr aufbürdet kann ich nur aus Verkäufersicht verstehen.
Vielleicht hast du in Italien ein anderes Intainement installiert als jenes in meinem Delta, sämtliche Funktionen werden bei mir mit einem Drehknopf ausgewählt und auch mit dieser Taste bestätigt. Selbst eine Return Taste wie in diesen bösen BMW findet Platz auf dem Armaturenbrett des Delta. Im BMW wurde auch nicht der Drehknopf kritisiert sondern eher das man so viele Funktionen die Steuerung der Heizung über diesen Drehknopf steuern muss! Ich glaube du hast bislang noch nie das System des BMW bedient, sonst würdest nicht so drüber sprechen! Negativ ist eher das System von Audi, der Drehknopf ist nicht im Blickbereich sowie die Tasten für die Hauptmenüsteuerung ansonsten ist es sehr intuitiv zu bedienen und nicht so verschachtelt und teilweise unlogisch aufgebaut wie jenes im Delta.
Du argumentierst oft damit dass man sich ein die eine oder andere Position von Schaltern gwöhnen muss, dass sehe ich anders, wenn du darauf angewiesen bist beruflich abends an dunklen Flughäfen dir immer wieder unterschiedliche Leihwagen auszuleihen ist es einfach mehr als ärgerlich bevor die ersten Kilometer mit dem Wagen fährst 2 Stunden die Gebrausanweisung durchzulesen, oder glaubst dass irgendwer im dunkeln den Schalter für die beheizbare Heckscheibe im Dedra, Tipo und Delta 2 gefunden hätte? No way! Er saß seiner Zeit im Scheibenwischerhebel, der auch noch von Innen beleuchtet war, mir geht heut noch einer ab wenn ich daran denke

Diese Standardfunktionen passen ja inzwischen auch bei den Produkten aus Italien.
Ich habe nirgends erwähnt dass die Produkte aus D besser seien, dies war auch gar nicht mein anliegen, mag es nur nicht wenn man alles durch die Rosarote Brille betrachtet. Auch beim Delta stecken Potenziale für Verbesserungen in der Anordnung oder Funktion der Elemente.
Fahre seit einigen Jahren bewusst italienische Fahrzeuge, aber es muss schon recht sein auch diese kritisch zu beäugen!
Schönes Restwochenende
Ciao
Georg