Page 2 of 4

Re: ... es knackt!

Posted: 07 Nov 2009, 17:13
by DirkR
Hallo ottovski,

bin auch grade auf der Suche nach einem Poltergeräusch an der Vorderachse meines Lybra.
Zu deinem Problem passt eine Aussage meines Werkstattmeister.
Er hatte, nach dem alle Gelenke und Gummis geprüft wurden, ein Radlager in Verdach was es
dann bei mir allerdings nicht war.
Auf jeden Fall meinte der, wenn ein Radlager zu viel Spiel hat kann das zu Verspannungen führen
die sich dann mit einem lauten knacken lösen. Allerdings tritt dann das Geräusch erst mal einige Zeit
nicht mehr auf, bis sich die Verspannungen neu aufgebaut haben.
Vielleicht ist es das ja bei dir.
Viel Erfolg bei deinem Problem und berichte mal.

Gruß, DirkR

Re: ... es knackt!

Posted: 08 Nov 2009, 01:12
by Grille
Ich hatte das Knacken in der Lenkung gehabt. Aber beim Alfa 147. Ob das nun ähnlich ist wie bei Dir, kann vielleicht ja auch sein. Das Knacken kam aber immer bei niedrigen Außen-Temperaturen. Bei ca. 5-8 Grad.

Re: ... es knackt!

Posted: 08 Jan 2010, 06:45
by ottovski
Hallo,

hier ein kleiner Zwischenbericht.

Lancia Techniker war im November da, konnte sich auch keinen "Reim" auf das Knacken machen. Wollte in der Zentrale nachfragen und sich dann melden. Bis heute nichts mehr von ihm gehört.
Das Knacken ist zur Zeit aber auch nicht mehr feststellbar, liegt vielleicht an der Kälte.

Leider funktioniert nun seit gestern der Motorhaubenöffner nicht mehr. Der sowieso etwas "lapprige" Hebel im Fußraum lässt sich nur noch ohne Wirkung ziehen. War dann noch schnell in der Werkstatt.
Der Meister meinte, an der (billigen/miesen) Plastikkonstruktion hat sich innen etwas abgenutzt und der Seilzug rutscht nun durch ... Hebel und Zug müssen nun erneuert werden.

Scheinwerfer vorne links wird benfalls ausgetauscht. Im Bereich des Fernlichtes ist eine dunkle Verfärbung an der Kunststoffscheibe entstanden.

... und die Beifahrertür wird neu lackiert, Klarlack löst sich ab.

Hoffe nun es kommt nichts Neues mehr dazu,

Gruß,

ottovski

Re: ... es knackt!

Posted: 08 Jan 2010, 08:14
by Georg
Bei so vielen Fehlern würde ich überlegen den Wagen ggf. zu wandeln!

Re: ... es knackt!

Posted: 08 Jan 2010, 09:31
by lanciadelta64
Hallo Ottovski,

nun wegen des Knackens kann ich dir nicht viel sagen. Es ist sehr ungewöhnlich, denn ich kenne nun Deltas mit über 80.000 Km-Laufleistung, die nichts davon haben, allerdings handelt es sich hierbei um die kleineren T-Jets, die rund 100 Kg weniger auf die Vorderachse bringen. Wenn es nicht die Lenkung ist - und sie dürfte es in deinem Fall wohl nicht sein, weil das Geräusch der Lenkung nicht verschwindet - können es Gummilagerungen sein oder Teile, die gegeneinander kommen.

Das mit dem Klarlack höre ich nun auch zum ersten Mal. Selbst der bei meinem Punto, der immer draußen steht, also im Winter bis minus 15-16 Grad, im Sommer auf der Sonnenseite bis 50-55 Grad in der Sonne, dazu auch noch schwarz, hält er bisher.

Das Gleiche gilt auch für die Fernentriegelung der Haube. Ich habe bei meinem Uno Turbo ja die auch für hinten gehabt und die hat 19 Jahre gehalten, also bis zuletzt.

Das mit den Scheinwerfern habe ich schon gehört und nicht nur beim Delta. Das ist etwas, was vereinzelt schon bei den Puntos, Bravos oder Cromas vorgekommen ist.

Wie alt ist dein Delta? Angesichts der Laufleistung wäre es vielleicht gut, den Vorschlag von Georg zu befolgen.

lg

Bernardo

Re: ... es knackt!

Posted: 08 Jan 2010, 16:21
by ottovski
... das wird wohl nicht so einfach funktionieren.

Fahrzeug ist EZ 10/08.
Ich muss dem Händler Möglichkeit zum Nachbessern geben (Lack, Scheinwerfer, Motorhaubenöffner) und dies wird auch sicher erledigt.
Was nervt sind die dauernden Werkstattaufenthalte.
Das Knacken als Grund scheidet im Moment sowieso aus, da es sich zur Zeit nicht "zeigt".

Vielleicht war es das ja auch jetzt, ich bin guter Dinge ...

Gruß,

ottovski

Re: ... es knackt!

Posted: 08 Jan 2010, 17:44
by ottovski
Hallo Bernardeo,

es ist ja bestimmt nett gemeint der Vergleich mit Punto, Uno Turbo ... nur das sagt nichts über die Qualität des Delta aus.

Ich zähle jetzt mal meine bisher besessenen ital. "Juwelen" auf und dergleichen ist mir noch bei keinem passiert (dafür aber ein paar andere Kleinigkeiten).

Soll heißen, ein Vergleich mit älteren Fiat/Lancia Modellen bringt hier nicht viel.

Fiat 127 Sport
Fiat Ritmo 125TC Abarth
Fiat 124 CS1 Spider
Fiat 128 3P
Lancia Beta Coupe 2.0
Alfa 75 V6 2.5
Alfa 164 3.0
Lancia Kappa 2.0
Lancia Lybra 1.9 jtd
Alfa 166 2.4 jtd
Lancia Delta 2.0, EZ 10/08

Du siehst, ich habe schon ein bisschen Erfahrung mit italienischen Autos.
Leider tauchen halt immer wieder "Verschlimmbesserungen" auf. (die Haubenentriegelung hatte bei allen bisherigen Fahrzeugen immer tadellos funktioniert; ok, beim Lybra gab es mal einen Rückruf wegen dem Haubenschloss).

Gruß

ottovski

Re: ... es knackt!

Posted: 08 Jan 2010, 18:26
by lanciadelta64
Ciao Ottovski,

ich habe nur versucht dir zu erklären, wie häufig deine Probleme bisher aufgetreten sind und da die meisten mir neu sind. Worauf man aufpassen muss, ist diese elektronische Lenkung oder auch eben weil deiner vor 2009 gebaut wurde, die hinteren Silent Blocks, es ist auch vorgekommen, dass die Heckklappe neu eingestellt werden musste.

Bei der Lenkung ist es zum Glück so, dass es beim Bravo oder Delta Einzelfälle sind, während sie bei den GPs vor allem zu erheblichen Problemen geführt haben (es gab eine Rückrufaktion). Bei den Silent Blocks habe ich noch keinen Fall beim Delta gehört, aber da die Hinterachse baugleich mit die vom Bravo ist. Beim Bravo hat es häufiger Kritik gegeben, dass diese Silent Blocks Geräusche machen (eine Art Klackern) beim Befahren eine schlechten Untergrunds. Ab Januar 2009 hat man die verändert und wer ein Problem hat, kann kostenlos die alten Silent Blocks gegen neue austauschen.

Es ist auch die Rede, dass die Innenabdeckungen des Panoramadachs etwas "schwach" sind und der eine oder andere hatte schon einen Griff in der Hand.

Bei dem einen oder anderen wurde die Schaltung nachgestellt. Ein paar beschweren sich über Knistergeräusche.
Auch habe ich von ein paar Fällen gehört, dass eine Art "Schmutzfilm" die Scheinwerferabdeckungen befiel, auch ein Problem, dass schon bei anderen Modellen (GP, Punto oder Bravo) passiert sind.

Das Abplatzen des Klarlacks ist mir bisher nicht bekannt, sollte nicht passieren, aber du hast leider das Pech, dass dein Wagen davon betroffen ist.

Ich beziehe mich hier natürlich auch in erster Linie auf die Erfahrung von Delta-Besitzern hier, da hier natürlich die meisten herumfahren und viele auch noch schon einige Km herunterhaben. Meiner zählt nicht, weil er zu neu ist und zu wenige Km (7.700 Km) gefahren ist.

Ich gehe einmal davon aus, dass du wissen wolltest, ob andere eben ähnliche Erfahrungen bzw. ähnliche Defekte hatten und darauf war meine Antwort bezogen. Bisher - und die Betonung liegt auf bisher - gibt es, soweit ich das sehen kann, außer die von mir genannten Sache Probleme, die besonders gehäuft vorkommen.

Einem wurde beispielsweise beim Navi das Bildschirmglas gewechselt oder bei mir waren die Kabel der hinteren Innenraumleuchten vertauscht. Bei einem musste das B&M auch gewechselt werden etc.

Man kann also noch kein genaues Bild machen, was jetzt besonders häufig vorkommt. Mehr kann ich dir auch nicht sagen.

Ich wünsche dir einen schönen Abend

Bernardo

Re: ... es knackt!

Posted: 09 Jan 2010, 12:44
by Helmut F.
Ich habe von Zeit zu Zeit ein Knacken an der Lenksäule am Musa.
Es ist da wo die Lenksäule sich längs verschiebt
Caramba eingespritzt und ich hab wieder ein 1/4 Jahr Ruhe
lt. meiner Werkstatt soll da zu wenig Schmiere drin sein, muss ja dann bei der Produktion jemand geschlafen haben

Gruß
Helmut F.

Re: ... es knackt!

Posted: 10 Jan 2010, 12:48
by Heini
In diesem Zusammenhang fällt mir das "Knacken" bei meinem Thesis
ein, damals (2003) waren der Grund einige wenige zwar gebohrte aber
dann NICHT veschweisste Montagepunkte (Schweisspunkte) beim
Uebergang Kotflügel - A-Säule, die dann "laut knackend scheuerten".

Das Ganze kam erst zum Vorschein, nachdem die vorderen Kotflügel
demontiert wurden, ein relativ grosser Aufwand.
Das Knacken machte sich bemerkbar bei langsamer Fahrt über Boden-
wellen. Uebrigens wurde der Fehler zuerst an der Frontscheibe gesucht,
nach deren Ausbau- und Wiedermontage war keine Besserung feststell-
bar.

Heini