Page 2 of 2

Re: dem Geräusch auf der Spur

Posted: 22 Oct 2009, 10:24
by Bob
genauso wollte ich es heute Abend machen. Nach und nach überall etwas dazwischenstecken und die Veränderung abwarten. So käme man allen möglich ursachen auf die Spur, die nicht direkt mit dem Schloss zu tun haben.
@ Fiorello, ich werde ganz sicher nicht den Wagen am Samstag mit einer Meldung über Quietschgeräusche im Heck in die Werkstatt geben, den Wagen sehe ich entweder für eine Woche nicht wieder oder bekomme ihn zurück mit dem Hinweis man könne nichts feststellen ich solle es beobachten. Da beobachte ich schon lieber zuvor und geben eine klare lokalisierung ab. Warum sollte ich dem Händler nicht helfen, er bekommt wie Du sicher weisst, die Fehlersuche nicht im Rahmen der Garantiekostenerstattung von Fiat ersetzt und so wird sich sein Eifer auch begrenzen, hier stundenlang mit zwei Mechanikern zu testen.
Grüße
Bob

Re: dem Geräusch auf der Spur

Posted: 22 Oct 2009, 11:09
by fiorello
Nun Bob, es ist deine Entscheidung ;) andersherum hat der Händler am Verkauf des Fahrzeugs verdient und es gehört zum guten Kundenservice ein Problem zu beheben zumal du den Wagen ja wirklich erst ein paar Wochen hast und wir reden hier von einem Neuwagen im 30T€ Bereich.

Ich hoffe für dich das dass Problem alsbald beseitigt wird, egal ob von der Werkstatt oder von dir selbst, denn es kann Nerven.

Ciao Fiore

Re: dem Geräusch auf der Spur

Posted: 22 Oct 2009, 11:25
by Silvan
Mein Delte hat eine prima Bose-Anlage. Diese übertönt alle nicht erwünschten Geräusche - vielleicht mit Ausnahme jener der Person auf dem Beifahrersitz>:D<!

Re: dem Geräusch auf der Spur

Posted: 22 Oct 2009, 11:39
by Rolf R.
Mein Beitrag dazu:

Quietschgeräusche kommen "immer" von Relativbewegungen zweier Teile zueinander, die sich dabei berühren. Auf gut Deutsch - da scheuert was!

Kunsstoffe neigen wesentlich mehr zum Quietschen als alles andere.

Eine Möglichkeit zur Fehlersuche ist, die Reibung von Teilen zueinander zu vermindern. Also mit Vaseline einreiben oder auch Silikonspray, wobei ich letztere für eine ziemlich unangenehme Schweinerei halt.

Gruss

Rolf

Re: dem Geräusch auf der Spur

Posted: 22 Oct 2009, 15:12
by lanciadelta64
Ciao Rolf,

deine Tipps sind gut. (tu) Das Problem ist nur, du musst erst einmal die Geräuschquelle lokalisiert haben und das ist die Schwierigkeit Bobs 8-), denn er findet die Quelle nicht. Im Prinzip kann die Quelle von überall sein(td). Ich habe allein eine Vielzahl von Möglichkeiten gefunden, viele hat Bob schon durch Nachforschen ausgeschlossen und wahrscheinlich gibt es noch mehr Quellen, als von Bob und mir bereits als Möglichkeiten gesehen haben.

Tanti saluti

Bernardo

Re: dem Geräusch auf der Spur

Posted: 22 Oct 2009, 17:34
by Rolf R.
Hi Bernardo,

ja natürlich musst du erst mal die Geräuschquelle lokalisieren und dazu versieht man verdächtige Stellen mit Gleitstoff - aber natürlich nacheinander!

Irgendwann wird man einen positiven effekt haben und dann ist man der sache auf der Spur.

Gruss

Rolf