Page 2 of 3

Stoßdämpfer

Posted: 23 Oct 2009, 01:45
by JochenK
Frank, hast private Post hier, weil mein Emailzugang klemmt....

Re: Suche defekte Stoßdämpfer

Posted: 24 Oct 2009, 23:59
by Arturo
Hallo Frank,

ich glaube, ich habe, was Du suchst.

Meine Fahrzeugdaten: Kappa SW 2,4 Aut., Bj. 99, ca. 130 TKm

Ich bin vor ca. 2 Wochen wegen der TÜV-Untersuchung zur nächstbesten Werkstatt gefahren, wo man mir riet, die hinteren Stoßdämpfer "sicherheitshalber" zu wechseln. Da ich es aus Zeitgründen nicht auf einen weiteren TÜV-Termin ankommen lassen wollte, habe ich mich leichtsinnigerweise darauf eingelassen. Meine Vertragswerkstatt hat mir dann später gesagt, dass das wohl nicht nötig gewesen wäre.

Jetzt habe ich die alten Stoßdämpfer im Keller und würde mich freuen, noch etwas Geld dafür zu bekommen.

Gruß
Arturo

Re: Suche defekte Stoßdämpfer

Posted: 25 Oct 2009, 01:09
by LCV
Hallo Arturo,

danke für das Angebot. Wie Du weiter oben lesen kannst, ist das Problem vorerst gelöst. Hebe die Stoßdämpfer gut auf, denn jetzt geht es erst um den Test, ob die Wiederaufbereitung möglich ist. Welches Fahrwerk hast Du drin und was hat eigentlich der Händler berechnet?
Die Aufbereitung kann dann zu einem wesentlich besseren Preis erfolgen als was der Händler verlangt. Allerdings sind die ja offiziell neu nicht mehr lieferbar. Oder hast Du ein normales Fahrwerk?

Gruß Frank

Re: Suche defekte Stoßdämpfer

Posted: 25 Oct 2009, 13:01
by aberlour
Hallo,

ist es abschaetzbar, wann ein Angebot der Firma vorliegt?
Mein SW hat demnaechst TUV und die Stossdaempfer werden hoechst wahrscheinlich dann bemaengelt.... und wollte vorab schon wissen, ob es geht und wenn ja wieviel dies kostet und wie lang diese Reperatur Zeit in anspruch nimmt.

Vielen Dank.

MfG

Re: Suche defekte Stoßdämpfer

Posted: 25 Oct 2009, 13:35
by JochenK
Arturo schrieb:
-------------------------------------------------------
>> Ich bin vor ca. 2 Wochen wegen der
> TÜV-Untersuchung zur nächstbesten Werkstatt
> gefahren, wo man mir riet, die hinteren
> Stoßdämpfer "sicherheitshalber" zu wechseln. Da
> ich es aus Zeitgründen nicht auf einen weiteren
> TÜV-Termin ankommen lassen wollte, habe ich mich
> leichtsinnigerweise darauf eingelassen.


Da frag ich mich wirklich, was die die jetzt eingebaut haben, da die "nächstbeste Werkstatt" nie im Leben die SW Dämpfer an Lager hat, die wenn überhaupt zu bekommen, wochenlange Lieferzeiten haben...

Fürchte, die haben dir normale Limo-Dämpfer reingeknallt, womit dann deine KFZ-Zulassung jetzt legal erloschen istX(, da du keine Leuchtweitenregulierung am SW hast. Die müsste dann noch nachgerüstet werden (Innenraum, links vom Lenkrad) , incl. Stellmotoren an den Scheinwerfern.

Der TÜV hat von dem SW- Auto normalerweise keine Ahnung oder prüft schlampig, insbesondere, wenn es ein mobile Werkstatt-Abnahme war, da geht das meistens sehr salopp zu bei der Prüfung....

Für die Limodämpfer müssten eigentlich auch andere Limo-Dom-Lager verbaut werden.... hängt dein Auto jetzt hinten runter oder steht er gerade?
Wenn er hängt haben sie keine neuen Dom-Lager verbaut....

Was hast du denn bezahlt? An dem Preis kann man dann gleich sehen, was gemacht wurde oder ob geschlampt wurde.
Gruss
JochenK

Re: Suche defekte Stoßdämpfer

Posted: 25 Oct 2009, 15:28
by Arturo
Danke für Euren Tipp mit den Limo-Dämpfern, den Dom-Lagern und der Leuchtweitenregulierung!

Ein Hängen kann ich nicht feststellen, habe den Wagen aber auch noch nicht beladen.

Bezahlt habe ich 1.662- für 2 Dämpfer ("Original Fiat-Ersatzteil") und 151,- für den Einbau, jeweils inkl.. Es war bei ATU. Da kommt der TÜV hin. Ich werde auf jeden Fall nachhaken, was für Dämpfer verbaut wurden.

Gruß
Arturo

Re: Suche defekte Stoßdämpfer

Posted: 25 Oct 2009, 18:51
by LCV
Hallo,

@ Arturo: Wenn die bei ATU die falschen Dämpfer eingebaut haben sollten, würde ich den Rückbau auf Deine alten verlangen. Dieser Fall zeigt aber mal wieder, dass es ein Märchen ist, dass diese Kette billiger wäre.


Gruß Frank

Re: Suche defekte Stoßdämpfer

Posted: 25 Oct 2009, 18:52
by LCV
Hallo,

ich denke jetzt meinst Du mich und nicht Arturo.

Nun, es wird wohl ein paar Wochen dauern. Wenn es machbar ist, muss man für die Aktion incl. der Transportwege ca. 14 Tage einplanen. Jetzt geht es erst mal darum, einen defekten Stoßdämpfer für den Test hinzubringen bzw. abholen zu lassen. Für die Zukunft wäre es hilfreich, wenn alte Dämpfer grundsätzlich nicht weggeworfen, sondern für die Aufbereitung aufgehoben werden. Wenn dort in der Werkstatt 2 oder 3 Satz alte liegen, kann man die auf Bestellung aufbereiten lassen und gegen Pfand schon vorab bekommen. Bei Rücksendung der alten Dämpfer wird der Pfand erstattet. Sonst hat man ja das Problem, dass das Auto bis zu zwei Wochen aufgebockt in der Werkstatt steht. Wenn unser Partner grünes Licht gibt, werden die regenerierten Dämpfer mit fabrikneuen gleichwertig sein. Den Preis kann ich erst dann exakt nennen, wenn der Arbeitsaufwand bekannt ist. Bei sehr großzügiger Schätzung dürfte der Preis aber höchstens 1/3 des Fiat-Listenpreises betragen (alle Transportkosten inclusive).

Gruß Frank

Re: Suche defekte Stoßdämpfer

Posted: 25 Oct 2009, 18:53
by oddo
ATU ist doch bekannt dafür heile Teile kaputtzureden, vor allem Dämpfer.

ATU Stoßdämpfer

Posted: 25 Oct 2009, 19:46
by JochenK
Arturo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Danke für Euren Tipp mit den Limo-Dämpfern, den
> Dom-Lagern und der Leuchtweitenregulierung!
>
> Ein Hängen kann ich nicht feststellen, habe den
> Wagen aber auch noch nicht beladen.
>
> Bezahlt habe ich 1.662- für 2 Dämpfer ("Original
> Fiat-Ersatzteil") und 151,- für den Einbau,
> jeweils inkl.. Es war bei ATU. Da kommt der TÜV
> hin. Ich werde auf jeden Fall nachhaken, was für
> Dämpfer verbaut wurden.
>
> Gruß
> Arturo


Nun, Arturo,

bei dem Preis müsste es sich um die richtigen SW- Dämpfer handeln, denn normale Limo-Dämpfer kosten so ab 120,- bis 150 das Stück. So dürfte selbst ATU nicht abzocken....., dass dir dir 1662,- für zwei simple Limo-Dämpfer abknöpfen

Wenn dein Auto im Stand hinten nicht hängt, steigen die Chancen dass du die richtigen Dämpfer drin hast...(vor allen Dingen, wenn keine Dom-Lager in Rg. gestellt wurden.) Trotzdem erstaunlich, wo die die dann so schnell her besorgt haben. Vielleicht hatte eine FIAT Händler die auf Lager seit ewig liegen.....??

Der genau Test wäre, das Auto hinten so beladen, dass er richtig in die Knie geht.... nach einigen km fahren müsste er dann wieder gerade stehen bei korrekten SW-Dämpfern.mit Niveauregulierung..

Ist auf der ATU Rg. die Teilenummer ausgewiesen???? Man kann die auch manchmal auf dem Federbein lesen auf einem Aufkleber.....
46473239 bzw. früher 46463300 sind/waren die einzigen Fiat-Teile-Nr. für den normalen SW.

Wir wollen dich nicht verrückt machen, aber falls man dich da nicht korrekt bedient hat, sollte das genauestens geprüft werden.... bevor irgendwelche Fristen ablaufen....
Dein Vertragshändler kann natürlich einwandfrei feststellen, ob das die richtigen Dämpfer sind - wenn die Nummer lesbar ist.
Die Farbe der O-Dämpfer ist übrigens schwarz, im Gegensatz zu manchen anderen Aftermarket-Dämpfern, die schön bunt sind,.

Gruss JochenK