leerlaufprobleme

Yoshie1987
Posts: 242
Joined: 11 May 2009, 19:31

Re: leerlaufprobleme

Unread post by Yoshie1987 »

Ok dann fahr ich heute zusätzlich 25 km autobahn berichte euch heute abend wie es dann ist
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
User avatar
Koen
Posts: 856
Joined: 21 Dec 2008, 19:58

Re: leerlaufprobleme

Unread post by Koen »

Und ?
Koen

Lancia Y 1.2 LS 8v '01
Lancia Y10 1.1 LX i.e. "Appia" '91
Lancia Ypsilon 0.9 Gold TwinAir CNG "Ecochic" '14 (Sold okt '24, 10y 3m, 165.600 km)
Lancia Y 1.2 LS 8v '97 (RIP feb '13, 15y 8m, 334.500 km)
Yoshie1987
Posts: 242
Joined: 11 May 2009, 19:31

Re: leerlaufprobleme

Unread post by Yoshie1987 »

Der Delta hat manchmal noch immer das gestuckele
jetzt im Feb kommt die erste Inspektion dann lass ich alles checken
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: leerlaufprobleme

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Yoshie,

könnte das Problem nicht eventuell daher kommen, dass der DPF gereinigt wird? Das Ganze müsste dann auch mit einem erhöhtem Benzinverbrauch einhergehen. Wenn es das ist, dann ist das eine "normale" Reaktion und dürfte wohl alle FIAT-Diesel betreffen, die mit einem DPF ausgestattet sind, sofern ihr Filter nicht eh immer frei ist. Es gibt dann einen bestimmten Zyklus, bei dem dann gesondert Diesel eingespritzt wird. Während dieser Zeit der "Regeneration" muss man ein bestimmtes Fahrverhalten an den Tag bringen, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Man sollte den nicht abbrechen, weil je nach Fahrzeughersteller nach einer bestimmten Anzahl (3 oder 4) nichts mehr geht und nur die Werkstatt das machen kann.

Ich habe keinen Diesel und erst recht keinen mit DPF, aber wenn ich mir im Netz so umschaue, dann sind es nicht wenige Personen, die sich mit Problemen des DPFs (oder FAPs) auseinandersetzen müssen.

Das Verhalten deines Deltas könnte auch eben daher rühren, dass er in der Zeit dieses "Ruckelns" sich in der Renerationsphase befindet.

Aber über die "Probleme" bzw. Verhalten von Diesel-Motoren mit DPFs gibt es hier mit Sicherheit andere, die wesentlich mehr Erfahrungen haben und diesbezüglich kompetenter als ich sind.

Eine Frage am Rande: hat dein Twinturbo die 205 PS "werkseitig", also in dem Fall ein sehr "gut gehendes" Modell oder hast du etwas am Motor gemacht (Chiptuning, zusätzliches Modul, etc.)?

Lg

Bernardo
Yoshie1987
Posts: 242
Joined: 11 May 2009, 19:31

Re: leerlaufprobleme

Unread post by Yoshie1987 »

205 ps werksetig ohne chiptung oder sonst was
halte in der beschleunigung mit dem 1.8 t-jet locker mit
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: leerlaufprobleme

Unread post by mikele »

hallo

auf der landstrasse fährst du mit viel zu geringer
drehzahl beim diesel. fahr mal nur einen gang weniger
zur arbeit. ein vorschlag.

oder auf die bahn sonntag früh und mal tempo machen
25 km mit mindestens 3800 u/ min .

dann ist es wieder gut. mein tip.
323ts km tdi erfahrung.

just
mikele

ich habe mir damals das teil nicht reingebaut ,
ich wusste schon warum !
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: leerlaufprobleme

Unread post by lanciadelta64 »

die neuen Diesel kommen heuer nur noch mit DPF (FAP) heraus. Da kannst du nicht wählen, ob du einen haben willst oder nicht.
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”