weitere Infos über den Lancia Delta 1,4-120PS-LPG

Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: weitere Infos über den Lancia Delta 1,4-120PS-LPG

Unread post by Rolf R. »

lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------

>
> Die Fahrleistungen blieben unverändert (195 Km/h
> Spitze, Sprint 9,8 Sek. von 0 auf 100 Km/) Der
> zusätzliche Tank ist 52 Liter groß und füllt
> die Ersatzradmulde aus, wobei der Delta LPG nur
> mit einem Pannenkit ausgeliefert wird.
> Der Wagen startet automatisch mit Benzin und
> schaltet dann nach ca. 40 Sekunden auf Gasbetrieb
> um.
> Der CO2-Ausstoß beträgt 134 g/km. Damit liegt er
> unter der "magischen" Marke von 140, die zu einer
> staatlichen Förderung berechtigt.
>
> Die maximale theoretische Reichweite mit beiden
> Tanks beträgt 1.413 Km.

Das ist ja nun wirklich nichts weltbewegend Neues.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: weitere Infos über den Lancia Delta 1,4-120PS-LPG

Unread post by lanciadelta64 »

Das habe ich auch nicht behauptet. Interessant ist nur der relativ große Gastank, denn bisher bin ich mit Ausnahme des FIAT Pandas relativ kleine Tanks gewöhnt gewesen und relativ geringe Reichweiten.

Da ich festgestellt habe, dass hier der eine oder andere seinen Delta auch mit einer Gasanlage ausgetattet hat, fand ich es vielleicht von Interesse für den einen oder anderen, denn vielleicht kommt er auch nach D.

Dazu denke ich mir, dass es vielleicht für den einen oder anderen Delta-Fan und/oder Besitzer vielleicht von Interesse ist, was es Neues aus Italien gibt. Man darf nicht vergessen, der Delta LPG ist der erste Turbo der FIAT-Gruppe, der offiziell mit einer Gasanlage herauskommt und es nicht gerade so, dass die Konkurrenz sich darin überschlägt, das zu "überbieten".

Der Delta-Club-Italia hat gezeigt, dass die T-Jet-Besitzer fast alle eine nachträglich eingebaute Gasanlage haben und zurzeit verkauft man in Italien fast ausschließlich den 1,6er Multijet, weil er als einziger Delta staatliche Förderung erfährt (beim Verschrotten eines Altfahrzeugs). Lancia hat in den letzten Monaten nicht zuletzt wegen der LPG-Anlagen im Musa und Ypsilon einen neuen Aufschwung erlebt, zumal du beim Kauf eines Autos mit Gasanlage auch ohne Altauto eine Umweltprämie bekommst.

Auch der Bravo - nach Monaten des Abschwungs- hat dank LPG noch einmal einen zweiten Frühling erfahren, allerdings wird bei ihm nur der 90-PS-Motor verbaut, der sich mit dem schweren Bravo nicht gerade leicht tut. Das ist die Chance nun für den Delta, noch einmal zuzulegen, denn auch wenn der Delta in der Prämium-Klasse des C- und D-Segments in Italien Marktführer ist, so lassen sich in Italien zurzeit vor allem auch wegen der Abwrackprämie nur schwer an den Mann bringen. Die überwiegende Mehrzahl des neuen Booms verteilt sich auf Autos des A- und B-Segments, mit Ausnahme des Bravos und vor allem des Golfs, die von den "größeren" Fahrzeuge noch am besten im Markt stehen...

Es ging mir also nicht darum, hier ein "Revolution" aufzutischen...

Tanti saluti

Bernardo
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: weitere Infos über den Lancia Delta 1,4-120PS-LPG

Unread post by rosso & nero »

Ist heute unter Umständen uninteressant. Kann morgen aber vielleicht wichtig für jemanden sein.

Bringt's nix, so schadet's nix. Und das Thema des Forums lautet halt nun einmal "Delta3".

Wo hätte er's denn hinstellen sollen? Unter "Vatikan inside"?

Verwundert,

Christian
User avatar
Koen
Posts: 856
Joined: 21 Dec 2008, 19:58

Re: weitere Infos über den Lancia Delta 1,4-120PS-LPG

Unread post by Koen »

Danke, ist interessant.
Hoffe dass er auch nach Belgiën kommt.
(2011 möglich neue PKW von meine Frau / "Familien" PKW)

Koen
Koen

Lancia Y 1.2 LS 8v '01
Lancia Y10 1.1 LX i.e. "Appia" '91
Lancia Ypsilon 0.9 Gold TwinAir CNG "Ecochic" '14 (Sold okt '24, 10y 3m, 165.600 km)
Lancia Y 1.2 LS 8v '97 (RIP feb '13, 15y 8m, 334.500 km)
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”