Page 2 of 2
Re: Phänomen
Posted: 13 Oct 2009, 14:39
by SalvaGer
Wobei Kirn kaum vergleichbar mit einer wirklichen Stadt ist.
Re: Phänomen
Posted: 13 Oct 2009, 14:41
by lanciadelta64
Ciao Rainer,
die Dinge sind wirklich reihenweise kaputt gegangen. Das war beim GP so schlimm, dass man ne Rückrufaktion gestartet hat, denn die haben nicht berechnet, dass der GP schwerer ist als der einfache Punto, von dem man das System 1:1 übernommen hatte.
Vielleicht ist im "kühlen" Norden das System weniger anfällig. Hier hat es für viel Ärger gesorgt, allerdings für die meisten dank der Garantie ohne eigene Beteiligung, insofern hat es in erster Linie der FIAT-Gruppe gekostet.
Ich habe nun von vereinzelten Fälle beim Bravo gehört und bei einem Fall im Delta sieht es so aus, als könne es auch das sein (allerdings das hier mit Vorsicht, denn "Ferndiagnosen" sind so eine Sache)...
Tanti saluti
Bernardo
Wie gesagt, mein Punto mit 130 PS hat keine Probleme mit der Lenkung, die mir auch im Normalmodus leichtgängig genug ist und ich mich eh frage, wieso die bei den einfachen Puntos, Grande Puntos oder Deltas überhaupt benutzen, sind die Lenkungen schon so extrem leichtgängig. Beim Punto meiner Ex habe ich eigentlich kaum einen Unterschied zwischen City und ohne feststellen können (anders als bei meinem, der eine direktere Lenkung hat und natürlich breitere Reifen). Bei deinen 195er müsste sich natürlich die City bemerkbar machen...
Re: Phänomen
Posted: 13 Oct 2009, 15:09
by rainer
Sicher nicht! Wir haben hier einen Bahnübergang mit über 100 Zugbewegungen
pro Tag, das sorgt für Staus ohne Ende. Mit meinem Thesis bin ich
oft in Grosstädten, sofern es so etwas in Deutschland überhaupt gibt.
Dann wünsche ich mir den Y.
By the Way, woher kennst Du. Kirn?
Re: Phänomen
Posted: 13 Oct 2009, 15:13
by SalvaGer
Ich habe da unter anderem Mal die Brauerei besichtigt....