Mamma mia, nun streiten wir uns auch noch um Farben... ::o
Jeder hat seinen Geschmack und im Übrigen, was wäre, wenn nun alle Deltas die gleiche Farbe hätten? Hilfe, um Gottes Willen. Ich glaube, man kann sagen, einem gefällt die eine besser als die andere und wahrscheinlich gibt es einige Farben (nicht beim Delta), die wirklich "gewöhnungsbedürftig" sind. Unser alter A6 Allroad in diesem komischen giftgrün war schlimm, dafür haben wir ihn für nen Appel und nen Ei bekommen, weil so eine Farbe kaum einer haben wollte (so kann man auch Geschäfte machen).
Das Problem mancher Farben, speziell von Perlmut-Lacken ist, dass sie ja je nach Sonneneinstrahlung und Lichtspiel unterschiedlich ausehen und in manchen Positionen nicht unbedingt "vorteilhaft" wirken, dafür dann in anderen Positionen einfach

Ich habe nun das Nadir zwei Mal gesehen. Beim ersten Mal kam ein Rosastich heraus und ich dachte mir "Oh Gott" und dann habe ich die Farbe wieder gesehen und dachte zuerst "wouw...toll, was für eine Farbe ist das?" bis ich dann begriffen habe, dass es das Nadir ist. Das Gleiche gilt auch für diese goldene Farbe. Als ich bei der Präsentation des Executives im Geschäft war, gefiel die Farbe mir ganz gut. Heute bin ich zur Evo Punto-Präsentation zum AH gefahren und das Modell stand nun an einer anderen Stelle und ich konnte es nicht glauben, dass es die gleiche Farbe war (diesmal gefiel sie mir weniger).
Ich habe traditionell einen Hang zu dunklen Farben, am liebsten schwarz. Als ich den Delta bei der Präsentation sah, dachte ich, um Gottes Willen, nur nicht hell, noch weniger weiß. Bicolor? Für mich ein Horror, für mich inakzeptabel und heute? Mir gefallen alle Deltas, in jeder Farbe. Jede Farbe gibt dem Delta ein eigenes Bild. Ein bicolorer Delta sieht anders aus als ein Delta in einer einzigen Farbe und vielleicht schwarz.
Es gibt keine "Assi"-Farbe und auch keine "Elite-Farbe". Es gibt Farben, darin wirkt der Delta eleganter, in anderen Farben vielleicht sportlicher und dann wieder interessanter.
Wie manche Geschmäcker auseinander gehen können, sehe ich immer am Beispiel mit meiner ehemaligen Partnerin, die unbedingt einen Punto in diesem für mich "grausamen" hellblau-metallic haben wollte. Für mich absolut eine Zumutung, denn wenn die Sonne darauf scheint, sieht es so aus, als sei die Farbe nicht mehr da, wie ausgebleicht, wie ein Auto, bei dem der Lack schon durch die Sonne ausgebleicht sei. Sie fand die Farbe absolut toll. Am Ende hat sie ihn in silber genommen, aber nur, weil der Punto nur vorrätig in silber war und nicht in diesem blau.
Wie gesagt, ich fand sie schrecklich und auch heute noch kann ich mich nicht ganz daran gewöhnen, für sie war es "die schönste Punto-Farbe".
Ich habe einen schwarzen Delta und ich finde ihn genauso toll, wie es Frank (delta3) tut. Martin hat ihn in Avorio als Bicolor und auch eine interessante Farbe (er ist bestimmt begeistert), auch weil sie je nach Lichteinstrahlung unterschiedlich wirkt und dann der Delta von Dean (seine Fotos sind überall dort der Hit, wo er sie veröffentlicht), mit weißer Grundlackierung und dem mattschwarzen Dach...einfach ein Hingucker (ich konnte heute bei meinem Freundlichen wieder so ein Exemplar bewundern) und mit Sicherheit wird auch deiner toll aussehen und du wirst dich daran nicht satt sehen können.
Und auch Rolf mit dem dunkelblauen Delta, der ja sehr stark dem "Lancia-Blau" nahekommt. Die Farbe ist speziell als Platino und Bicolor interessant (ich habe sie nur als Bicolor gesehen) und auch in den silbernen Farben, wirkt er ähnlich wie im weiß und ja, fast hätte ich Christans wirklich außergewöhnliche Farbkombination vergessen. Im Farbkatalog hätte ich keinen Cent auf diese Kombination verwettet und in Natur ist es eine tolle Kombination.
Genießen wir doch alle unsere Deltas und freuen wir uns, dass wir nicht alle die gleiche Farben haben (dann hätten wir alle wirklich etwas falsch gemacht oder das falsche Auto gekauft, das nur in einer Farbe wirken würde)...
Tanti saluti
Bernardo