Page 2 of 2
Re: Lancia-Chrysler
Posted: 06 Oct 2009, 23:17
by Behagen
Also hier in Cottbus gibt es auch keine räumliche Trennung
(böserweise müsste ich hinzufügen --- es gibt ja auch keine Lancia´s im Showroom>:D< )
Allerdings ist es schon wirklich ein starkes Stück wenn der Hersteller so mit seinen
Händlern umgeht.
Leider ist es aber nun mal so und deshalb wird es wohl auch zu dem von Dir befürchteten
Händlersterben kommen(natürlich werden auch noch einpaar andere Aspekte eine Rolle
spielen aber das Ergebniss wird deswegen nicht besser)
Na mal sehen was die Zukunft so bringt.
Gruss Bernd
Re: Lancia-Chrysler
Posted: 06 Oct 2009, 23:27
by lanciadelta64
Ciao Frank,
das Ganze ist mir wirklich nicht klar. Mein Freund, der Miteigentümer (Familienclan) eines AHs ist, haben Lancia und FIAT richtig räumlich getrennt, mittlerweile nach dem Umbau vom FIAT-Verkaufsraum in einem großen Gebäudekomplex (vorher waren die wirklich auch physisch unabhängig). Als ich ihn fragte, wieso er nicht Abarth nehme (ich hatte ja mit dem GPA geliebäugelt), meinte er zu mir, das ginge nicht, weil du einen unabhängigen 200qm großen Raum bräuchtest (es geht hier auch um den Verkauf von Zubehör), der wirklich getrennt sei und das wäre ihm zu teuer.
In Terni wiederum ein riesiges AH, das FIAT, Lancia, Abarth und sogar Hyndai (es müsste irgendwo auch noch VW dazukommen, ich habe die aber nicht gesehen gehabt) hat und alles nur mit Werbetafeln abgetrennt.
Als ich meinen Freundlichen damit konfrontierte, meinte der zu mir, wenn die das so machen, ist das deren Problem, aber ich will hier kein Ärger.
Übrigens der andere Lancia-Händler, bei dem ich eine Probefahrt gemacht hatte (Lancia hatte mir das vereinbart gehabt), war noch klarer von FIAT getrennt. Das AH hat die FIAT-Verkaufsräume ca. 3 Km von dem Lancias entfernt.
Scheinbar haben manche Leute besondere Beziehungen oder "Sonderkonditionen"...keine Ahnung...
Tanti saluti e buonanotte
Bernardo
Re: Lancia-Chrysler
Posted: 07 Oct 2009, 08:35
by SalvaGer
Sagen wir es mal so, die Autohäuser die Lancia nicht nur "führen" sondern auch "verkaufen wollen" sollten schon verbleiben... Dies sollte eine sehr übersichtliche Zahl sein.
Re: Lancia-Chrysler
Posted: 07 Oct 2009, 09:28
by Georg
Hier in OWL sind 2 FIAT/LANCIA/ALFA ROMEO/IVECO Autohäuser ca. 20 km auseinander entfernt. Beide hatte vor Jahren die Marken strickt getrennt, inzwischen ist eine Trennung der Marken nicht ersichtlich.
Ich bin ein Befürworter von Markentrennung, es macht aber nur Sinn wenn auch die Verkäufer den Marken zugeordnet werden. Ein FIAT-Verkäufer kann eigentlich keinen LANCIA verkaufen und umgekehrt, weil jede Marke unterschiedliche Käuferschichten anspricht!
Re: Lancia-Chrysler
Posted: 07 Oct 2009, 18:29
by T.sos
Ich bin für die Maximalvariante:
Lancias sollen komplett von Fiat/Alfas/Chryslers getrennt angeboten werden und zwar in eigenen "Stile Lancia"-Glaspalästen, wo der Kunde auf dem ersten Stock die aktuellen Lancias ansehen kann: Vorschlag für Standardausstattung: 2 Ypsilons, 2 Musen, 2 Deltas, 1 Thesis, 1 Phedra, 1 Lancia-Powerboot und 4-5 frei wählbare Lancia-Oldtimer in einer separaten Nostalgie-Ecke, wo der Verkäufer den Interessenten durchführen muss, um ihm zu zeigen, dass er mit Lancia sich nicht einfach ein Transportmittel erwirbt, sondern eine Lebenseinstellung.
In der Folge kann sich der Kunde dann auf den 1. Stock begeben, wo er eine Fülle von italienischen Designer-Möbelstücken erwerben kann, die die Lancia-Italianità auch ins Wohnzimmer tragen. Ganz zuvorderst beim Treppenaufgang sind die Poltrona Frau-Möbel ausgestellt, es folgen dann B&B Italia, Cappellini, Cassina, DePadova, Desalto, Driade, Ernestomeda, Fiam Italia, Incanto etc.
Im 2. Stock mit Blick auf den kleinen künstlichen See neben dem Glaspalast befindet sich eine Trattoria, ein Café und eine Lounge/Club, wo man im Stile des Cavalliere mit verschiedenen Velinen die Nächte durchfeiern kann.
Re: Lancia-Chrysler
Posted: 07 Oct 2009, 18:38
by rainer
Prima, das ist dann besser als Maybach! Nur wer von uns kann sich das leisten. Der Ypsilon wird dann mindestens € 40.000 kosten. Aber Deine Glosse bringt es auf den Punkt, viele erwarten zu viel vom "Autohaus". Ich will freundliche Bedienung, Kompetenz bei Service und ein paar Leistungen drum herum: Ersatzwagen etc.
Als Jahrzentelanger Mercedes Kunde hatte ich das, der Handschlag von zwei Meistern beim Eintritt in die goldenen Hallen, eine junge Dame im Minirock servierte den Kaffe (allerdings Deutsch bieder der Kaffee) und betreute mich.
Wenn ich dann mit dem Auto die Werkstatt verließ war irgend etwas anderes Kaputt. So was bindet.
Re: Lancia-Chrysler
Posted: 07 Oct 2009, 19:17
by lanciadelta64
Ciao Rainer,
die Meisten hier meinen, dass man Lancia in den AHs mit FIAT-Beteiligung trennen sollte, nicht weil man "zu große Erwartungen" an denen hat, sondern weil es, so zumindest schreiben hier viele (und in einem Fall auch meine Erfahrung), nicht funktioniert. Zum einen wäre das Problem "Bravo und Delta", die ja miteinander verwandt sind und wie mir einige in Deutschland glaubhaft erzählt haben, dass am Ende bei dem Preisunterschied die Leute lieber den Bravo nehmen. Das passiert halt, weil man ja die Möglichkeit hat, beide gleichzeitig zu begegnen. Dazu behandeln die FIAT-AHs, die Lancia dazu bekamen, Lancia - so die Aussage-stiefmütterlich und das ist im Fall eines AHs nach meinen Erfahrung auch der Fall.
Mein Freundlicher hier nun hat ganz andere Sorgen gehabt, denn dort passt das AH-Design für Lancia, elitärer, exklusiver, nur dass man das Problem hatte, "was für ein Auto stelle ich mir hier rein?" Er hat fast nen "Freudentanz" gemacht, als der Delta herauskam, denn somit hat er immer mindestens zwei Deltas im vordersten Verkaufsraum (der hintere dient für besondere Ereignisse und Neuvorstellungen) Mit dem Verschwinden des Thesis, den am Ende eh keiner mehr ins Schaufenster stellen wollte, bestand ja das Programm fast nur noch aus Musa und Ypsilon, für so ein AH einfach zu wenig.
Tanti saluti
Bernardo