Re: Olivier Francois Boss von Chrysler und Lancia und ....
Posted: 06 Oct 2009, 14:25
Na ja, er war bereits heuer für die Marketing-Abteilung der Fahrzeuge der FIAT-Gruppe verantwortlich. Insofern war das nur konsequent, allerdings kommt für mich die die Vergabe des Chef-Postens bei Chrysler an ihn mehr als nur überraschend.
Nun kann man das aus den unterschiedlichsten Blickwinkel sein, vielleicht mit Freuden, vielleicht mit Sorgen. Mir ist immer noch nicht klar, was diese "Ämterhäufung" zu bedeuten hat.
Vielleicht wird ja sein Marketing-Konzept insofern premiert, weil er mit einem extrem geringen Werbe-Budget nach Meinung der Verantwortlichen "gute Arbeit" geleistet hat, obwohl ich seine Arbeit eher als eine "mittlere Katastrophe" sehe, wenn man von der Geschichte mit dem Film "Angels&Demons" (Illuminati) absieht.
Ich weiß nicht, ob es nun darauf hinweisen soll, dass er den CEO bei Chrylser spielt, damit er gleichzeitig Lancia mit verhindet und dank der Jobunion er nun leichter die Projekte auch bei Lancia starten kann, oder ob es eher ein "Abschied auf Raten" ist, er also im Endeffekt eigentlich CEO bei Chrysler sein soll und dann irgendwann nur noch CEO bei Chrysler.
Francois - wenn ich mich nicht irre - war vorher bei Citroen tätig und ich kann mich nicht erinnern, dass in den Jahren mit Francois Citroen nun wirklich eine sehr "erfolgreiche Marke" war, aber ich bin natürlich nicht so Kenner der französischen Marken, um mir darüber ein richtiges Urteil zu erlauben.
Bernardo
Jedenfalls bleibt mein Erstaunen und meine Ungläubigkeit über diese Personalentscheidung bestehen...
Nun kann man das aus den unterschiedlichsten Blickwinkel sein, vielleicht mit Freuden, vielleicht mit Sorgen. Mir ist immer noch nicht klar, was diese "Ämterhäufung" zu bedeuten hat.
Vielleicht wird ja sein Marketing-Konzept insofern premiert, weil er mit einem extrem geringen Werbe-Budget nach Meinung der Verantwortlichen "gute Arbeit" geleistet hat, obwohl ich seine Arbeit eher als eine "mittlere Katastrophe" sehe, wenn man von der Geschichte mit dem Film "Angels&Demons" (Illuminati) absieht.
Ich weiß nicht, ob es nun darauf hinweisen soll, dass er den CEO bei Chrylser spielt, damit er gleichzeitig Lancia mit verhindet und dank der Jobunion er nun leichter die Projekte auch bei Lancia starten kann, oder ob es eher ein "Abschied auf Raten" ist, er also im Endeffekt eigentlich CEO bei Chrysler sein soll und dann irgendwann nur noch CEO bei Chrysler.
Francois - wenn ich mich nicht irre - war vorher bei Citroen tätig und ich kann mich nicht erinnern, dass in den Jahren mit Francois Citroen nun wirklich eine sehr "erfolgreiche Marke" war, aber ich bin natürlich nicht so Kenner der französischen Marken, um mir darüber ein richtiges Urteil zu erlauben.
Bernardo
Jedenfalls bleibt mein Erstaunen und meine Ungläubigkeit über diese Personalentscheidung bestehen...