Page 2 of 2

Re: Neuling - 2000 HF Coupé - Zulassungsproblem

Posted: 30 Sep 2009, 19:37
by LCV
Hallo,

wir sind uns da völlig einig. Plan B war ja nur die letzte Notlösung, aber immer noch besser als das Auto frustriert in den Shredder zu donnern. Nur darum ging es. Ich unterstütze auch jeden, der wider jegliche Vernunft (finanziell gesehen) ein Auto rettet und restauriert. Das sind für mich die wahren Idealisten. Jedenfalls zolle ich denen mehr Anerkennung als einem Millionär, der sich solche Autos nur als Statussymbole zulegt und jeden Handgriff in den teuersten "Apotheken" erledigen lässt. Nichtsdestotrotz will ich auch diesen Leuten nicht die Daseinsberechtigung absprechen, da eben nur sehr gut betuchte Leute auch die hochpreisigen Oldtimer zu retten vermögen.

Es tut mir leid, wenn ich da etwas missverstanden wurde. Ich rate nie zum Verschrotten, es sei denn, es ist wirklich nur noch mit einem Wahnsinnsaufwand etwas zu retten. Aber auch dann ist Ausschlachten besser als nix. Ich appelliere auch immer an die Leute, sich VOR DEM KAUF die Beratung und Hilfe zu sichern. Viele Autos werden auch deshalb vernichtet, weil Käufer und Objekt nicht zusammenpassten. Wer noch nie etwas restauriert hat und plötzlich diese fixe Idee hat, ausgerechnet eine komplizierte Flaminia aufzubauen, wird das Auto vermurksen, sodass auch ein Fachmann nicht mehr drangehen will. Zudem ist ein perfektes Auto zumindest für Laien billiger als ein Restaurierungsobjekt es sein wird, falls es tatsächlich fertig wird.

Gruß Frank

Re: Neuling - 2000 HF Coupé - Zulassungsproblem

Posted: 30 Sep 2009, 19:54
by FL30
Hallo André,

die Bestimmungen zur Zulassung nach einer Vollabnahme haben sich zu Anfang dieses Jahres leider doch geändert. So gibt es die Unbedenklichkeitsbescheinigung des KBA nicht mehr. Eine entsprechende Abfrage erfolgt, falls der Sachbearbeiter das möchte, direkt bei der Zulassung.

Ich habe vor vier Wochen ein Flavia Cabrio zugelassen. Original Brief aus der Schweiz, ordnungsgemäße Einfuhr- und Verzollungspapiere sowie ein Kaufvertrag konnten vorgelegt werden. Schon bei der Vollabnahme durch den TÜV (!!!) bestand man darauf, daß diese Papiere im Original vorgelegt wurden. Der Brief wies als Zulassungstermin nur Jahr und Monat aus. Der TÜV Ingenieur sagte mir, dass eine Zulassung ohne Nachweis des Erstzulassungsdatums nicht mehr möglich ist. Ich habe in meinem FZG-Brief nun den Hinweis, dass Monat und Jahr aus den Unterlagen erkennbar waren, aber der Tag geschätzt wurde.

Man versucht hiermit, illegalen Zulassungen (z. B. Nachbauten) einen Riegel vorzuschieben. Ferner wurde mir gesagt, dass es in Italien in der Vergangenheit Verschrottungsaktionen gegen Prämie gegeben hat. Damals wurden die Papiere der "verschrotteten" Autos eingezogen. Die EU will verhindern, dass solche Fahrzeuge wieder auferstehen.

In meiner Zulassungsstelle habe ich dieses Thema mit dem Amtsleiter besprochen und nachgefragt wie bei unvollständigen Papieren vorzugehen ist. Die Stellungnahme lautete: Zulassung so gut wie unmöglich. Für Optimisten, "so gut wie unmöglich" heißt nicht "unmöglich".

Die Abnahme habe ich nicht privat erledigt, sondern habe das in einer sehr renommierten Werkstatt machen lassen, in der diese Prozedur regelmäßig erfolgt.

Ich drücke die Daumen.

Hubert
Typreferent Flavia im LCD

Re: Neuling - 2000 HF Coupé - Zulassungsproblem

Posted: 30 Sep 2009, 20:27
by 2000HF
Da hast du nicht ganz unrecht, der Kauf war wohl etwas blauäugig. Das da kriminelle Energie im Spiel ist halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Ich hatte auch schon Kontakt zu dem Vor-Vorbesitzer, der den Wagen aus Italien bekommen hat um zu erfahren, ob es nicht noch mehr Papiere zu dem Wagen gab. Er hatte aber auch nur die beglaubigte Kopie bekommen, da nach der Abmeldung in Italien die original Fahrzeugpapiere eingezogen wurden.
Damals 2002 hätte die beglaubigte Kopie auch ausgereicht für eine Anmeldung in Deutschland. Nur leider hat er es nicht getan und mitlerweile wurden die Vorschriften verschärft.
Ich werde mal versuchen ob der gute Mann mir vielleicht weiter hilft mit seinem Ex-Fahrzeug und mir eine schriftliche Erklärung schickt, dass er das Fahrzeug rechtmäßig erworben hat und es in Italien abgemeldet wurde.

Ob all die Vorschriften wirklich was helfen ist meiner Meinung nach auch zweifelhaft. Wer Autos klaut und verschiebt weiß auch wie man an saubere Papiere kommt.

Re: Neuling - 2000 HF Coupé - Zulassungsproblem

Posted: 30 Sep 2009, 21:00
by 2000HF
Danke an alle, ist ein echt hilfreiches Forum.
Nun ja, da habe ich mir ja was eingebrockt. Da denkt man man hat ein gutes Geschäft gemacht und die paar Kleinigkeiten kriegt man auch noch hin.....aber hinterher ist man eben immer klüger.
Zumindest steht in der beglaubigten Kopie ein genaues Datum für die Erstzulassung. Diese Hürde wäre dann schon mal genommen.
So ein Lancia 2000 Coupé HF ist ja auch nicht gerade ein Spekulationsobjekt mit hoher Rendite. Da lohnt es sich wohl nicht so was nachzubauen oder ein Vergasermodell auf Einspritzung um zu rüsten.

Aber wann waren denn dieses Abwrackaktionen in Italien??

Bei unserer "Umweltprämie" gab es ja auch so ein Problem mit abgewrackten Autos, die weiter verkauft wurden.

Irgendwie bekomme ich das Gefühl, dass diese ganzen Vorschriften nicht unbedingt helfen kriminelle Machenschaften zu vereiteln oder aufzudecken, sondern dass sie eher kriminelle Energie in unbescholtenen Bürgern wecken.

Weiß jemand zufällig wie so eine italienische Abmeldebescheinigung aussieht?
Aber vielleicht wissen die das in der Zulassungsstelle auch nicht genau, hmmmm.......8-)

Re: Neuling - 2000 HF Coupé - Zulassungsproblem

Posted: 05 Oct 2009, 20:11
by gamma a.i.
BEST IDEA: Frank's Plan A; kurz Urlaub, Advokat in Verona beauftragen (ADAC könnte bestimmt behilflich sein); ein Parr schöne Tage in the City Of Romeo & Juliet; bestimmt ein paar hundert € & einfach sehen was passiert